• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-M5 Firmware-Updates

ich habe jetzt 3 versuche via Windows auf Parallels gemacht,
bricht immer wieder nach etwa 3 Minuten ab (Kommunikations-Error) und das USB Device wird dann von Windows nicht mehr erkannt.

Also hier ist Olympus echt übel :(
 
Das klappt am Mac normalerweise problemlos, "Speicher" ist die richtige Auswahl. Überträgst du deine Bilder von der Karte über die Cam an den Mac? Nimm mal die SD Karte raus.
 
Problem gefunden -
1) Man muß wirklich Speicher auswählen
2) AV Software hat reingefunkt.

Software richtig bedient und AV deaktiviert und das Problem ist weg.

bye
 
Sagtmal, der Stabi ist ja jetzt ruhig, also aus bis zum Halbdrücken des Auslösers.

Nun fotografiere ich gerne mit meinem Analogen OM 50/1.8 und da nutze ich natürlich den Sucher inkl. Lupe (14x) zum fokussieren. Bisher hat der Stabi ja dauerhaft Stabilisiert (auch in der Lupenfunktion) und das Fokussieren ging ganz gut von der Hand.

Seit dem Update wackelt das Bild wieder deutlich mehr. Wäre ja kein Problem - Auslöser halb drücken und dann fokussieren. Nur springt die Lupe in dem Moment raus und ich seh wieder das komplette Bild. Was geht: Auslöser halb drücken, dann Lupe an und dann fokussieren. Da ich mir aber die Lupe auf FN2 gelegt habe quasi unmöglich.

Hat jemand eine Funktion gefunden, wo der Stabi wieder dauerhaft an ist? Rauschen hat mich nicht gestört und auch die Akkuausdauer ist mir so ziemlich egal.

Hätte ich das vorher ahnen können, hätte ich das Update nicht gemacht :(
 
Kann es sein das Olympus an der NR für die JPGs gedreht hat?
Bisher habe ich ab ISO3200 nur RAW eingesetzt weil mir die JPGS etwas zu flau und matschig wurden und jetzt kommt selbst ISO5000 noch brauchbar direkt aus der Kamera?

M5, ISO5000, ooc
 
Ich sehe keine Funktion die so heißt. Es gibt ein Bracketing mit max. 7 Bildern bei 0,3 oder 0,7 Abstand.
Oder max. 5 mit bis 1 EV.

Noch ein paar ISO5000 Bilder der M5, FW1.5.
 
Jetzt hatte ich gestern erst die 1.3 aufgespielt und heute gibs die 1.5 :confused:
Der Stabi ist jetzt erst aktiv wenn man den Auslöser halb drückt !? Ist also nicht mehr so laut wenn die Cam auf dem Schreibtisch steht :top: Was ist denn noch anders geworden ?
 
ich habe jetzt 3 versuche via Windows auf Parallels gemacht,
bricht immer wieder nach etwa 3 Minuten ab (Kommunikations-Error) und das USB Device wird dann von Windows nicht mehr erkannt.

Also hier ist Olympus echt übel :(

...Kamera angesteckt, Oly-Kamera- Updater gestartet, nach 5 Minuten erschien
riesengroß OK auf dem Kamera- Display. Völlig problemlos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten