• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-M5 Firmware-Updates

AW: E-M5 Firmware-Update 1.2

Je nach dem.
Von 1.0 und 1.1 geht es zuerst auf 1.3 und dann auf 1.5
Von 1.2 geht es auf 1.4 und dann auf 1.5
 
AW: E-M5 Firmware-Update 1.2

so ist es. habe grade das update von 1.1 gemacht, das geht dann auf 1.3. dann nochmal update, das geht dann auf 1.5.

In jedem Fall dauert es immer eine gefühlte Ewigkeit für den download (zuwenig Bandbreite bzw. Überlastung seitens Olympus), auch mit vdsl 50 mbit..

Also Geduld bewahren, das kann locker 5-10 Minuten dauern, bisses dann losgeht! Der update selber dauert nur so 30 Sekunden, bei mir keinerlei Probleme aufgetreten, außer dem langsamen download, bei dem man nicht sieht, ob überhaupt irgendwas passiert..
 
AW: E-M5 Firmware-Update 1.2

Hat sich bei diesem Update eigentlich was in der Umschaltgeschwindigkeit von Display auf Sucher getan? Das dauert mit Augensensor ja immer eine gefühlte Ewigkeit?

Besten Dank,

Jo
 
AW: E-M5 Firmware-Update 1.2

Hat sich bei diesem Update eigentlich was in der Umschaltgeschwindigkeit von Display auf Sucher getan? Das dauert mit Augensensor ja immer eine gefühlte Ewigkeit?

Besten Dank,

Jo

Kann ich nicht feststellen. War mir aber auch schnell genug. Toll finde ich, dass das Rauschen (= das Geräusch) des Stabis fast nicht mehr hörbar ist, solange der Auslöser nicht gedrückt wird. Halb durchgedrückt wird es dann so laut wie vorher. Ich vermute mal, dass der Stabi erst dann wirklich läuft.
Bei mir hat das Update nicht so lange gedauert, vielleicht zwei bis drei Minuten.

Beim nächsten Update hätte ich ja gerne einen weniger sensiblen Display-Sucher-Sensor.
Und dann das Fokus-Peaking :evil:
 
AW: E-M5 Firmware-Update 1.2

Hallo,

danke dir.

War hat das erste was mir beim "in die Hand nehmen" aufgefallen ist. Dass das Umschalten fast 2-mal so lange dauert, wie bei meiner in die Jahre gekommenen GH1 bzw. G1.

Dachte das wäre bisher schonmal irgendwo bemängelt worden.
Aber gefunden hab ich dazu irgendwie noch gar nichts. Scheine also mit dem Problem allein zu sein;)

Gruß, Jo
 
AW: E-M5 Firmware-Update 1.2

Gerade aktualisiert. Ging auch ziemlich schnell. Der IBIS ist so gut wie nicht mehr zu hören. Klasse!
 
AW: E-M5 Firmware-Update 1.2

War hat das erste was mir beim "in die Hand nehmen" aufgefallen ist. Dass das Umschalten fast 2-mal so lange dauert, wie bei meiner in die Jahre gekommenen GH1 bzw. G1.

Dann hoffe ich für Dich, dass die Panasonic-Ingenieure das Umschalten bei der GH3 noch in den Griff bekommen. DAS dauerte auf der photokina wirklich lange, fand ich.
Mich nervt das nervöse Umschalten vom Display auf den Sucher (umgekehrt ist der Sensor nicht so sensibel), aber die reine Umschaltzeit hat mich, obwohl auch ich sie deutlich wahrnehme, nicht gestört. Aber gegen ein noch schnelleres Umschalten habe ich natürlich auch nichts...

Gruß,
jan
 
AW: E-M5 Firmware-Update 1.2

Stimmt, bei der gh3 war es tatsächlich nicht so schnell wie bei den Vorgängermodellen. Aber ich denke das wird noch - genau wie der schon defekte Auslöser - im Serienmodell noch verbessert.

Schneller wäre wie du schon sagst aber trotzdem cool:) .

Aber es wird ja vllt. noch ein Update kommen.

Gruß, Jo
 
AW: E-M5 Firmware-Update 1.2

Ne, aber wenn dort irgendwas in Bewegung oder Schwingung war was es jetzt nicht mehr ist oder auch nur weniger als vorher dann wird auch weniger Energie nötig sein. Oder wenn ein Magnetfeld schwächer ist, keine Ahnung....

Das ist jedenfalls kein so abwegiger Gedanke finde ich. Ob das dann in Praxis eine spürbare Rolle spielt waere die zweite Frage.
 
es gibt bei der M5 wahrlich wichtigeres was man updaten könnte!
kleinere fokuspunkte im raster
sichtbares feld bei AF-C
sogar die AF genauigkeit könnte man noch erhöhen
HDR in Kamera
Reihenaufnahmen zur Rauschreduzierung
ein O.I.S Menü weil man mit Panasonic im selben Standard mFT ist
CA Korrektur!!
usw.

die Reduzierung des Geräusches war nun wirklich das letzte was geändert werden musste,wenns stört gibts nen ausschalter,so langsam schaltet die M5 nun nicht ein oder man konfigureirt sich den standby kurz.

natürlich nur meine ganz persönliche meinung:)
 
Es wird bei fast jedem Update von einer besseren Performance des Stabilisators berichtet. Genauso wie es immer jemanden gibt, der fest davon überzeugt ist, dass der Stabi der PEN XY besser ist als von einem anderen PEN-Modell. Gerade dieser Punkt ist halt extrem subjektiv und damit nur schwer vergleichbar. Ich würde also entsprechende Berichte erstmal nicht überbewerten, auch wenn es stimmt, das Olympus meist nicht alles verrät.
 
Es wird bei fast jedem Update von einer besseren Performance des Stabilisators berichtet. Genauso wie es immer jemanden gibt, der fest davon überzeugt ist, dass der Stabi der PEN XY besser ist als von einem anderen PEN-Modell. Gerade dieser Punkt ist halt extrem subjektiv und damit nur schwer vergleichbar. Ich würde also entsprechende Berichte erstmal nicht überbewerten, auch wenn es stimmt, das Olympus meist nicht alles verrät.

In dem Fall scheint es aber tatsächlich so zu sein. Da war ein User schon kurz vor dem Umtausch der Kamera, weil der IBIS bei ca. 60mm und einer Verschlusszeit von 1/100 mit mehreren Optiken Unschärfen bzw, Doppelbilder produzierte. Und jetzt - so schreibt er - ist alles schön.
 
Leute, was soll Olympus denn machen?
Ich warte gerade auf meine M5 und bei den ganzen Reviews die ich gelesen habe wird IMMER an erster Stelle das Rauschen genannt. Und dann der Preis. Und das war's im Großen und Ganzen ;)

Dass Olympus das angeht ist dann ja wohl klar.
Ist ja vermutlich auch der Punkte der beim Olympus support weit häufiger auftritt als fehlende Features oder andere Bedienung ("Hallo Support, meine M5 macht komsiche Geräusche, ist sie kaputt?")
 
Sagt mal, hat hier schon jemand eine OM-D mit dem Installer für MAC OS upgedated ?

Ich habe das jetzt an zwei MAC's probiert:
ich starte den "Kamera Updater", Welcome Screen erscheint und sagt ich soll Camera an den USB Port anschließen. Soweit noch einfach.

Wenn ich jetzt aber die OM-D einschalte, meldet sich das menü mit dem Titel USB (aha, Kabel wird erkannt), und bietet die Optionen

Speicher - MTP - Drucken - Schließen

aber die Olympus Software, also der Digital Kamera Updater, erkennt die OM-D nicht.
Wenn ich Speicher auswähle, wird die OMD als USB Speicherdevice vom Mac erkannt, bei MTP, was immer es heißen mag, krieg ich eine Fehlermeldung am Mac das diese hier nicht unterstütz würde, und drucken will ich ja nicht. Bei Schließen kommt nur "USB Kabel entfernen" am OM-D Display.

Hat jemand einen Tip ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten