• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-M1 Verwacklungsunschärfe - shutter shock?

TomKaf

Themenersteller
...nach den ersten 5000 Bildern mit den E-M1 bin ich insgesamt wahnsinnig zufrieden. Aber: gelegentlich und für meinen Geschmack zu oft kommt es zu einer Art Verwacklungsunschärfe.

Kurze und knackige Frage: ist das der mysteriöse shutter shock, den es vielleicht gibt oder auch nicht?

Und löst sich das mit dem gerade eben von mir durchgeführten Firmwareupdate evtl?

Ansonsten: habe ich hier versehentlich was falsch eingestellt, z.B. mit dem Bildstabi? Sollte der besser auf SISAuto oder SIS1 stehen?

Hier das schlimmste Beispiel, das ist für die Tonne. Aber bei ca. 50-100 weiteren tritt das Phänomen auch leicht bis merklich auf

Für Bild hier klicken
 
Erfreue dich einfach an deinen gelungen Bildern und hake den Rest unter "Shit happens whatever the reason is" ab.

Die weiteren 600 Meinungen zu dem Thema wirst du auch in die Tonne werfen können.

Ansonsten hole ich jetzt mal Popcorn und freu mich auf meinen Urlaub :):D:cool::lol:
 
Ansonsten hole ich jetzt mal Popcorn und freu mich auf meinen Urlaub :):D:cool::lol:

Also: Schönen Urlaub für Dich - mit oder ohne Popcorn. ;)

Zum Bild: Es ist schlicht verwackelt. Das würde ich nix drauf geben.
Allerdings verstehe ich nicht, wieso hier +0,3EV nebst Blende 10 vorgewählt wurde.
Hier lauert Beugungsunschärfe... - das hat jedoch mit dem verwackelten Bild nix zu tun.
 
Also: Schönen Urlaub für Dich - mit oder ohne Popcorn. ;)


Danke! Und morgen nachmittag wird es ein Caipi werden :D
 
...nach den ersten 5000 Bildern mit den E-M1 bin ich insgesamt wahnsinnig zufrieden. Aber: gelegentlich und für meinen Geschmack zu oft kommt es zu einer Art Verwacklungsunschärfe.

Kurze und knackige Frage: ist das der mysteriöse shutter shock, den es vielleicht gibt oder auch nicht?

Und löst sich das mit dem gerade eben von mir durchgeführten Firmwareupdate evtl?

Ansonsten: habe ich hier versehentlich was falsch eingestellt, z.B. mit dem Bildstabi? Sollte der besser auf SISAuto oder SIS1 stehen?

Hier das schlimmste Beispiel, das ist für die Tonne. Aber bei ca. 50-100 weiteren tritt das Phänomen auch leicht bis merklich auf

Für Bild hier klicken

Mach einfach das Firmware update und vergleiche dann nochmal.
 
Shutter Shock, so denn er auftreten sollte, müsste genau senkrecht verwackeln.

Hast du in den IBIS-Einstellungen vielleicht S-IS AUTO eingestellt?
 
Nochmal zum Jehova-Thema 'Shutter-Shock'.

Wenn bei mir jeweils 10 Freihand-Aufnahmen bei 1/160-1/250 blurred sind, bei 1/125 aber nicht, dann ist das für mich Shutter-Shock... in welcher Richtung der Blurr zwecks Shutter-Shock-Konformität erfolgen muss, ist mir dabei ziemlich egal... ich habe zumindest keine andere Erklärung dafür... ich nenne es Shutter-Shock, bis mir jemand eine bessere Erklärung dafür liefert (warte immer noch da drauf)...
 
...hast Du Die Kamera nicht auf dem neuesten Firmwarestand und/oder falsch eingestellt.....

Entschuldige, wenn ich hier offtopic war... das war eine Feststellung, die ich mit jeder bestimmten Kamera / Objektivkombination mache... also bzgl. E-M1 einfach ignorieren... war nur eine allg. Jehova-Feststellung... wenn dies nur durch Firmware / 'Einstellungen' verhindert werden kann, dann ist es für mich erst recht Shutter-Shock, weil es mit fotografischem 1x1 nicht mehr beantwortet werden kann... einfach meinen Beitrag ignorieren... bin die Shutter-Shock-Gibt-Es-Nicht Diskussionen inzwischen leid... und erwarte auch keine sinnvolle Antwort mehr hier (nicht auf Dich bezogen)... einfach meine Beiträge hier ignorieren... konnte mich nicht zurück halten...

Jeglicher Softwaretrick oder Einstellung kann ja nur eine Kopfschmerztablette gegen das Shutter-Shock-Problem sein... dass man solche Kopfschmerztabletten zu Rate zieht, beweist ja erst die Existenz des Problems... es löst nicht die Ursache...

Manche Firmwares bieten halt nicht z.B. ein 0-Sek-Antishock...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn bei mir jeweils 10 Freihand-Aufnahmen bei 1/160-1/250 blurred sind, bei 1/125 aber nicht, dann ist das für mich Shutter-Shock...

Und ich nenne es verwackelt. Da es bei dir ja offensichtlich nur Freihand auftritt und du auch keine gerichtete Bewegungsunschärfe erkennst, kann das Problem nur anatomischer Natur sein. Abhilfe schaffen evtl. andere Kamerahaltung, Stativ, Bohnensack, etc.
 
Und ich nenne es verwackelt. Da es bei dir ja offensichtlich nur Freihand auftritt und du auch keine gerichtete Bewegungsunschärfe erkennst, kann das Problem nur anatomischer Natur sein. Abhilfe schaffen evtl. andere Kamerahaltung, Stativ, Bohnensack, etc.

Bitte nochmal Post #13 durchlesen und verstehen....
 
Jungs, Jungs, Jungs! (Und Mädels.)

Es mach erfahrungsgemäß keinen Sinn hier und jetzt zu klären, woher das Problem kommt, oder ob es eins ist.
Fakt ist, dass "ES" manche bemerken. D.h. es gibt Nutzer, welche "Verwacklungen" bei dafür untypischen Belichtungszeiten (/Brennweiten) sehen.
Ob es nun zuckende Muskeln, brutale Auslöseknöpfe oder doch der mechanische Verschluss ist, werden wir hier nicht lösen können.

Aber wir können dem Eröffner dieses Threads versuchen zu helfen und wenn wir dabei noch etwas lernen, umso besser.

@TomKaf:
-Schaust Du Deine Bilder neuerdings genauer an, als früher?
-Erstelle Dir mal eine umfangreiche Übersicht:
--bei welchen Belichtungszeiten+Brennweiten tritt das Problem auf?
--welche Objektive hast Du dabei genutzt?
-Da Du nun die neue Firmware drauf hast, stelle im Menü Anti-Shock auf 0s und berichte uns, ob es in den nächsten Wochen seltener auftritt.
-Versuche andere Kamerahaltungen, greife also anders und merke es Dir
-Versuche auch mal sie besonders fest oder besonders locker zu halten und merke es Dir.

Wenn Du damit für Dich interne Statistiken erstellst, kannst Du hoffentlich das Thema etwas einkreisen.
Ich fänd's klasse, wenn Du uns dann von Deinen Resultaten berichtest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten