Hat schon jemand ausprobiert ob ProCapture jetzt auch mit Panasonic oder Sigma Objektiven funktioniert ?
Ja geht sogar mit meinem alten Sigma 150 2.8 APO FT und MMF3
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hat schon jemand ausprobiert ob ProCapture jetzt auch mit Panasonic oder Sigma Objektiven funktioniert ?
Hat schon jemand ausprobiert ob ProCapture jetzt auch mit Panasonic oder Sigma Objektiven funktioniert ?
Laut diesem Kommentar auf 43rumors sollte es gehen:
...and a mode "H" (focus locks after first image is buffered), which is compatible with all lenses that fit the mount, ...
Ja, genau - bei der EM1 gings definitiv - da hatte ich auch AF Home programmiert und es sprang immer in die Mitte zurück mit den ausgewählten kleinen Feldern.
Bei der Mk-II mit der neuen Firmware scheint das jetzt nicht mehr zu gehen - dort resetted er die Feldgröße wenn er in die Mitte zurückspringt.
Super, wie hast Du das nur gefunden?
Einstellungen A2 Voreinstellungen-->mittlere Option, dort das Kleine Feld/s auswählen...
Ja, genau - bei der EM1 gings definitiv - da hatte ich auch AF Home programmiert und es sprang immer in die Mitte zurück mit den ausgewählten kleinen Feldern.
Bei der Mk-II mit der neuen Firmware scheint das jetzt nicht mehr zu gehen - dort resetted er die Feldgröße wenn er in die Mitte zurückspringt.
Bei mir funktioniert das einwandfrei. Muss man natürlich vorher einstellen, welche Größe das Feld haben soll.
Auf Wunsch rockets im Spekulationsbereich, hier nochmal:
Hier ein erstes "Review" des Updates: https://blog.mingthein.com/2018/02/2...-e-m1-mark-ii/
Dass 1:1 Vergrößerung bei schon bei 5x ist hätte ich auch nicht gedacht. Jetzt würd mich noch interessieren, wo das bei meiner M1.1 ist. ^^
Meine Rede seit Jahr und Tag!... es ist so geil, keine DSLR mehr zu haben.
Egentlich bedeutet 1:1 Vergrößerung, das ein Pixel des Displays genau ein Pixel des Bildes entspricht. Also wenn der Monitor rund 1 Mill. *) Bildpunkte hat, so ist die 1:1 Darstellung beim einem Bild von 20 MPix bei der Vergrößerung von sqr(20/1) = 4,5 erreicht, die gibts wahrscheinlich nicht, also rund 5.
Edit:
*) In der Anleitung bei den M1en sprechen sie allerdings von Dots, da liegt der Verdacht nahe, das für jedes Bildpixel 3 Monitorpixel gezählt werden, man käme dann auf 7,5.
Der Zoomfaktor für die 100% Anzeige hängt von der Größe des JPG ab, bei LSF muss entsprechend weiter reingezoomt werden als bei jemandem, bei dem nur das embedded JPg im RAW angezeigt wird.
35 Bilder bei Pro Cap
Man kann nur sagen es ist so geil keine DSLR mehr zu haben. Ich hab nie erlebt das Canon eine Firmware so aufpumpt!
Ich habe keine Ahnung, wie die Auflösung dieses im RAW eingebetteten Bildes ist.
Wenn ich jetzt nach dem Update im Menu die Ausgabe auf 1:1 setze, dann zeigt mir die Kamera bei der Wiedergabe die 7-fache Vergrösserung. Ich weiss nicht ob ich mir das nur einbilde, aber um die selbe Detailgenauigkeit wie am PC bei 100% Ansicht zu erhalten, muss ich die Wiedergabe auf 14-fach setzen. Wahrscheinlich ist es eine optische Täuschung, weil bei mir am 27"-PC-Bildschirm eine 200%-Ansicht bereits "pixelig" wirkt, am wesentlich kleineren TFT der Kamera aber nicht.
Hat nach dem Update der OM-D EM-1 MKII schon jemand das Oly Fisheye 8/1.8 und das Defishing getestet?
Gruß aus Berlin,
.......