• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT e-m1 ist da

Ich habe heute beim Fotogeschäft mit dem Apparat rumspielen dürfen. Fasst sich irre gut an - und begeistert. Der elektronisch Sucher ist wirklich beeindruckend. Die Bedienung macht Spass - und die Knöpfe sind sinnig angebracht.

Leider leider fand ich das Auslösegeräusch - im Vergleich zur E-M5 unangenehm. Während die E-M5 mechanisch satt klingt, macht die E-M1 ein helleres und wahrnehmbares (für mich störendes) Geräusch. Schade.
 
Ich brauch da keine Leute zu fragen. Ich benutze eine E-M5, eine E-P5 und neuerdings eine E-M1.

Wolfgang

Edit: Ratespiel: Welche Displaytypen sind in den Monitoren der jeweiligen PENs und OM-Ds verbaut?

Dann solltest du es auch mal vergleichen.
Ich habe es mit der Pl-5 und VF2 gemacht und bei berieb des VF2 ist der akku um fast 1/3tel schneller leer als beim display.
Bei der EM-5 soll es nach erfahrungen diverser leute auch nicht anders sein.
Für mich ist das auch die erklärung weshalb einige leute mit ihrer kamera nur wenige hundert bilder zusammen bekommen und andere die weniger sucher fixiert sind meist deutlich mehr.
 
Also ich bemerke auch keinen Unterschied. Schalte allerdings immer manuell um. 800 Bilder sind für mich weder mit Display noch mit Sucher ein Problem (E-M5).
 
Also ich bemerke auch keinen Unterschied. Schalte allerdings immer manuell um. 800 Bilder sind für mich weder mit Display noch mit Sucher ein Problem (E-M5).

Bei der EM-5 kann ich nur von berichten ausgehen ,bei der PL-5 ist es ein unterschied
 
Bei der EM-5 kann ich nur von berichten ausgehen ,bei der PL-5 ist es ein unterschied

Das kann aber durchaus am Display der PL-5 liegen. Sie hat im Gegensatz zu den neueren Modellen ein (für heutige Maßstäbe) relativ niedrig aufgelöstes LCD. Daß dieses dem Akku, wie Du beschrieben hast, eine um knapp 1/3 längere Laufzeit ermöglicht, ist sicherlich vorstellbar. Genauso vorstellbar ist aber, daß das auf die höher auflösenden Displays à la E-M1 nicht übertragbar ist.
 
Bei der EM-5 kann ich nur von berichten ausgehen ,bei der PL-5 ist es ein unterschied

Deine Fotografiergewohnheiten mit der PL-5 kenne ich logischerweise nicht.

Die E-M5 (und die E-P3) hat ein OLED-Monitordisplay. Da könnte der Sucher mit LED-Hintergrundbeleuchtung ähnlich viel verbrauchen. Die E-M1, um die es ja geht (und die E-P5) haben wieder hintergrundbeleuchtete LCD im Monitor verbaut und die verbrauchen garantiert mehr Energie als das kleinfingernagelgroße Epson Ultamicron Panel im Sucher. Das ist einfach Physik und keine Esoterik.

Wolfgang
 
Dann solltest du es auch mal vergleichen.
Ich habe es mit der Pl-5 und VF2 gemacht und bei berieb des VF2 ist der akku um fast 1/3tel schneller leer als beim display.
Bei der EM-5 soll es nach erfahrungen diverser leute auch nicht anders sein.
Für mich ist das auch die erklärung weshalb einige leute mit ihrer kamera nur wenige hundert bilder zusammen bekommen und andere die weniger sucher fixiert sind meist deutlich mehr.

Beim VF-2 gebe ich Dir Recht, der saugt den Akku ziemlich schnell leer.

Bei der E-M5 mache ich mit EVF mit einem Akku zwischen 400 und 1000 (nur bei Serienbild) Bilder, sehe da vom Akku Verbrauch her keinen Unterschied zum Display. Akku sparen kann man auf andere Weise, z.B. Kamera einfach ausschalten, wenn man sie nicht benutzt, sparsam mit dem Review, ...

Meine Akkus haben ihre Leistung nach mehrmaligem Laden deutlich gesteigert, hatte am Anfang auch nur ca. 200 Bilder und wollte schon tauschen. Meine derzeit 5 Original Akkus sind übrigens nicht alle gleich leistungsfähig.
 
ich mach mit der e-m5 gefühlt weit mehr als 1000 bilder mit einer akku-ladung.
dabei nutze ich zu 99% den sucher. ich trage allerdings die cam nciht so vorm bauch, daß der augen sensor permanent den sucher aktiviert hält.
lg gusti
 
Wozu der ganze Streit????
Er eine mag den optischen Sucher, der andere bevorzugt den elektronischen. So what??
Laßt doch den Leuten Ihre Sichtweisen!! Bitte. Es nervt doch.

Heute kam meine EM-1 wieder im Büro an. Leider bin ich auf Unterwegs und vermisse sie jetzt sehr. Gerade das Hotelzimmer wäre sehr geeignet, sich mit den Parametern der Einstellung vertraut zu machen.
Was den neuen Service von Oly betrifft:
Telefonat geführt am Dienstag. Mittwoch wurde die EM-1 abgeholt. Am Donnerstag war sie in Tschechien. Am Letzten Montag angeblich wiehder bei DHL und heute in Köln ausgeliefert. Von Service her eine gute Leistung- finde ich. Ob sich etwas geändert hat???
Am Sonntag werde ich es wissen und berichten.

Terada-san hatte ich auf einer Veranstaltung gefragt und er sagte ganz eindeutig, das Display schlucke mehr Strom als der Sucher. Und da war keine REde von obigen Stromspartricks. Die kommen noch on top!
Mich wundert die Erfahrung einiger Forenten, die es so viel besser wissen.......

Gruß aus dem hohen Norden von Bernd
 
Wen willst Du denn mit Deinen schlechten Umgangsformen bekehren?

Nur ein dezenter Hinweis: hier ist µFT, hier ist e-m1 und hier gibt es EVF und das nicht, weil alle zu doof sind einen Sucher einzuschätzen, sondern WEIL sie ihn ganz gezielt so wollen.

Bekehren?

Wer mir ohne Nachfrage unterstellt, ich hätte meine Erfahrungen nicht am lebenden Objekt gemacht und Lebensweisheiten von sich gibt, die er besser selber beherzigen sollte, muss auch mit dem Echo leben.

Und deinen dezenten Hinweis hättest du dir schenken können.
Ich weiß, dass hier das mFT-Forum ist. Ich wußte allerdings nicht, dass DU stellvertretend für alle mFT-ler hier sprichst.

Alouette scheint dann wohl mit seinen E-M1 Erfahrungen und der Kritik am EVF hier auch nicht reinzugehören oder wie soll ich deinen Post verstehen?
 
Habe gerade hier gelesen, dass bei der M1 der Augensensor deaktiviert wird, wenn das Display ausgeklappt ist. Ist das wirklich wahr, kann das einer der Schon-M1-Besitzer bestätigen?

Das fände ich wirklich toll... :)
Hat mich bei der M5 schon sehr genervt, dass bei Betätigen des Touchscreens immer der Augensensor reagiert und auf Sucher umgeschaltet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade hier hier gelesen, dass bei der M1 der Augensensor deaktiviert wird, wenn das Display ausgeklappt ist. Ist das wirklich wahr, kann das einer der Schon-M1-Besitzer bestätigen?

Das fände ich wirklich toll... :)
Hat mich bei der M5 schon sehr genervt, dass bei Betätigen des Touchscreens immer der Augensensor reagiert und auf Sucher umgeschaltet hat.

Das wäre wirklich hervorragend, bei de E-M5 hab ich den Augensensor genau deswegen inzwischen deaktiviert... .
 
Habe gerade hier gelesen, dass bei der M1 der Augensensor deaktiviert wird, wenn das Display ausgeklappt ist. Ist das wirklich wahr, kann das einer der Schon-M1-Besitzer bestätigen?

Das fände ich wirklich toll... :)
Hat mich bei der M5 schon sehr genervt, dass bei Betätigen des Touchscreens immer der Augensensor reagiert und auf Sucher umgeschaltet hat.

Man hat mir in München gesagt, dass man sowohl den Augendetektor so eingestellt habe, dass der Finger auf dem eingeklappten Display jetzt nicht mehr so schnell zum Umschalten führt (stimmt), als auch dass er bei ausgeklapptem Display deaktiviert würde. Ich Trottel hab das mit dem Ausklappen leider nicht selbst ausprobiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
.........Und die E-M1 hab ich auch schon ne Stunde bespielt..........

.......Auch nach Wochen hab ich mich nicht wirklich an dieses TV-Flimmern eines EVF gewöhnt...........

....anscheinend aber in dieser einen Stunde noch nicht die Einstellmöglichkeiten des EVF gefunden.....

Bei der Frage ging es um die im Bildfeld störenden eingeblendeten Informationen und nicht um TV-Flimmern.

Wenn deine Auge-Gehirn-Kombi Bildwechselfrequenzen von 120/240 Herz wahrnimmt , sei Dir dass unbenommen. Wenn Du dich auf das manchmal wahrnehmbare 50 Hz Flackern bei Innenbeleuchtung beziehst, kann dem durch Einstellung im Menü der E-M1, um die es hier geht, abgeholfen werden.

Wenn Du die "natürliche" Sichtweise durch den OVF bevorzugst ist das natürlich ebenfalls deine Sache. Ich bevorzuge inzwischen die "künstliche" in den EVF , die mir ermöglicht das Bildergebnis bereits vor der Aufnahme in etwa zu beurteilen.

Für die "natürliche" lege ich die Kamera beiseite.

Wolfgang
 
Arbeitet bitte an Euren Umgangston, die Netiquette gilt für alle und hier wollen wir alle eine gepflegte Diskussion über die E-M1. Der nächste Verstoss gegen die Netiquette und den guten Ton wird gelbe Karte nach sich ziehen!
 
Habe vorhin meine E-M1 beim Händler meines Vertrauens abgeholt.:D

das erste was mir positiv aufgefallen ist: die bedienung/Usability ist sehr gut.
man kann jetzt wirklich alles Bedienen, auch wenn man den Sucher benutzt, nicht nur wenn man das Klappdisplay nutzt.
Und das Klappdisplay paßt jetzt perfekt zur Form des Bodies, an der E-M5 wirkt das klappdisplay immer ein bischen wie "drauf konstruiert", als ob man das nachträglich noch hinzugefügt hätte.

Erster Eindruck: super! Und das sie am Handgriff gegenüber der kleinen Schwester (mit Handgriff) etwas zugelegt hat schadet überhaupt nicht.
 
Habe vorhin meine E-M1 beim Händler meines Vertrauens abgeholt.:D

das erste was mir positiv aufgefallen ist: die bedienung/Usability ist sehr gut.
man kann jetzt wirklich alles Bedienen, auch wenn man den Sucher benutzt, nicht nur wenn man das Klappdisplay nutzt.
Und das Klappdisplay paßt jetzt perfekt zur Form des Bodies, an der E-M5 wirkt das klappdisplay immer ein bischen wie "drauf konstruiert", als ob man das nachträglich noch hinzugefügt hätte.

Erster Eindruck: super! Und das sie am Handgriff gegenüber der kleinen Schwester (mit Handgriff) etwas zugelegt hat schadet überhaupt nicht.

Wo hast du sie denn geholt?
Bin ja noch am überlegen, ob sich der Umstieg von der E-M5 lohnt. Kannst du schon was über den Autofokus sagen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten