Besorgt hat sie mir mein örtlicher Ringfoto Händler.
AF teste ich heute noch, gib mir wenigstens etwas Zeit
AF teste ich heute noch, gib mir wenigstens etwas Zeit

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Besorgt hat sie mir mein örtlicher Ringfoto Händler.
AF teste ich heute noch, gib mir wenigstens etwas Zeit![]()
Ich hatte Glück und mehrmals die Chance ein Hermelin vor die Linse zu kriegen. Der flinke Räuber war dermassen hektisch und zappelig, dass ich das Tier nur durch Vor-Fokussierung des Steins einigermassen scharf erwischen konnte. Ich und (ich glaube) auch die E-M1 waren komplett überfordert.
Bei gutem Licht stellte die E-M1 relativ schnell scharf, dennoch war sie nicht schnell genug. Öfters kam es vor, dass die E-M1, nachdem ich den Auslöser durchdrückte, tatsächlich fokussierte und auslöste, jedoch war auf dem Bild kein Wiesel mehr zu sehen.
Kamera: Hohe Serienbildfrequenz, C-AF, Zeitvorwahl 1/1000, Auto-ISO, Normale JPEG Größe (kein RAW) - mit Ausnahme der /Jepg/RAW Einstellung also meine C1 Konfiguration der 7D, das ist die Ausgangsbasis für meine Wildlifeshots wenn ich durch den NP spazier.
Ich dachte ich mach einen auf 7D, draufhalten und losfeuern, aber gleich die erste Serie hat mich auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. Der AF hat sich auf den Hintergrund verbissen und blieb dort, obwohl ich mit dem Mittleren AF Feld den Hund brach anvisiert hatte.
Versuch mit dem Sport-Programm wiederholt, die ersten 2 Bilder der Serie waren ok, der Rest aber mit dem gleichen Ergebnis. An dem Hofplaster kann ich sehen das die eingestellte Entfernung des AF gleich bleibt, obwohl der Hund auf mich zu kommt und ich am Ende sogar die Kamera verschwenke.
Dritter und Vierter Versuch, diesmal wieder mit der S Vorwahl, also wie bei Versuch 1: das gleiche Ergebnis. das erste und zweite Bild paßt noch aber AF zieht nicht mit.
...
Du solltst doch als E-M5 Besitzer wissen, dass bei hoher Serienbildgeschwindigkeit nur beim ersten Bild fokussiert wird und danach nicht mehr. Bei der E-M1 ist das exakt genau so, steht so auch im Handbuch.
So gesehen hat die Kamera genau so gearbeitet wie spezifiziert.
Versuchs einfach noch mal mit niedriger Serienbildgeschwindigkeit (sowohl bei C-AF als auch bei C-AF+TR) und schreib bei Deinem obigen Bericht ein kleines entsprechendes Update rein, denn so wie er jetzt da steht, tust Du Dir selbst keinen Gefallen![]()
Sorry, nein, das wußte ich nicht, denn bisher hab ich für solche Sachen ja immer meine 7D verwendet. Und zum Handbuch lesen kam ich erst gar nicht denn ein gedrucktes Handbuch ist ja nicht dabei (nur der Schnelleinstiegsguide) und bei dem schönen Wetter wollte ich erst mal fotografieren, lesen kann ich morgen im Flugzeug oder wenn es bei uns regnet.
Einen neuen Test werd ich machen, aber erst in 14 Tagen wenn ich aus Asien wieder da bin. Und ob ich mir da jetzt einen Gefallen tue, naja, man kann Fehler retouchieren oder dazu stehen. Ich wußte das mit dem AF nicht, und das jetzt weg zu verbessern halte ich nicht gerade für ehrlich, da steh ich lieber dazu. Aber einen Kommentar rein machen, ja, das macht Sinn !
Sorry, nein, das wußte ich nicht,...
Kann jemand sagen wie der Griffwulst im Vergleich zu dem der E-5 (E-3) "so" ist? Der Griffwulst der einstelligen E streichelt die Hand förmlich, ergonomischer ist für mich keine andere Kamera
Kann jemand sagen wie der Griffwulst im Vergleich zu dem der E-5 (E-3) "so" ist? Der Griffwulst der einstelligen E streichelt die Hand förmlich, ergonomischer ist für mich keine andere Kamera
+ Bildqualität: selbst wenn ich Auto-ISO bis ISO800 verwende, habe ich wenig Grund zum Meckern. Bei Low-ISO und ISO200 (vielleicht sogar noch ISO400) gibt es m.M.n. für den normalen Gebrauch nichts zu bemängeln. ISO1600 ist gut brauchbar und zum Spielen oder für Notfälle sind die "Restlicht-ISOs" jenseits der ISO6400 sicherlich auch nicht verkehrt. Sehr schön kann man die sehr hohen ISO-Werte für Bilder ohne Rauschunterdrückung in Schwarzweiß verwenden, wenn man auf diese Art von Fotos steht...
Ich finde das Ding wirklich super und empfehle die Kamera denjenigen, die gern mit einer relativ kleinen aber sehr hochwertigen Kamera unterwegs sein wollen.
Kann jemand sagen wie der Griffwulst im Vergleich zu dem der E-5 (E-3) "so" ist? Der Griffwulst der einstelligen E streichelt die Hand förmlich, ergonomischer ist für mich keine andere Kamera
finde ich auch, aber immerhin hat es Verriegelungstaste oben und bietet die Möglichkeit an, Positionen zu überschreiben.Aufs Moduswahlrad hätte ich verzichten können, das find ich bei den einstelligen Es ganz gut so...
Genau so ist auch meine Entscheidung ausgefallen.mfg
flo, der vorerst noch bei der E-3 bleibt und auf die ganzen billigen E-5 wartet, die jetzt hoffentlich den Gebrauchtmarkt überschwemmen werden...![]()