• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT e-m1 ist da

...würde ich mit bewertungen generell mal warten wie sie sich bei normalen und guten licht mit FT optiken schlägt...

Das ist aber natürlich nicht Sinn&Zweck der Sache, dass das nur bei "schön" funktioniert.

Wie auch immer - letztlich soll sich jeder selber ein Bild mit SEINER jeweiligen FT-Linse und seinem EINSATZZWECK entsprechend machen. Da wird ohnehin jeder anders argumentieren/empfinden.

Da warte ich dann lieber bis die für mFT passenden Lumix 150/2.8 bzw. das 40-150/2.8 herauskommen und hoffe auf eine -für MEINE Ansprüche- bessere C-AF Performance.
 
Wobei wenn man sich den Hunde Bilder thread so anschaut bzw. was da zuletzt so eingestellt wurde kann man eigentlich schon recht zufrieden sein...
 
Das ist aber natürlich nicht Sinn&Zweck der Sache, dass das nur bei "schön" funktioniert.

Wie auch immer - letztlich soll sich jeder selber ein Bild mit SEINER jeweiligen FT-Linse und seinem EINSATZZWECK entsprechend machen. Da wird ohnehin jeder anders argumentieren/empfinden.

Da warte ich dann lieber bis die für mFT passenden Lumix 150/2.8 bzw. das 40-150/2.8 herauskommen und hoffe auf eine -für MEINE Ansprüche- bessere C-AF Performance.

Jetzt mal im ernst, die meisten leute werden den c-af für hunde oder sport action brauchen und dafür ist zb. bei hunden eine zeit von längstens 1/1000 sek notwendig ,ideal ist sogar noch kürzer.
Um diese zeiten zu erreichen braucht es sogar mit f2,0 schon mindestens "normales" licht.
Da f2,0 aber bei 150mm zu wenig tiefenschärfe hat und in der regel bei dieser brennweite eher f 2,8 oder noch etwas weiter abgeblendet passt muss das licht so oder so halbwegs gut sein.
Schlechtes wetter führt nach meiner erfahrung fast nie zu schönen bildern.....von daher....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei wenn man sich den Hunde Bilder thread so anschaut bzw. was da zuletzt so eingestellt wurde kann man eigentlich schon recht zufrieden sein...

Da läuft meist ein Hund, sprich ein "gelocktes Motiv" auf dich zu und nicht 10 Fußballspieler wild durcheinander...


Gruß Tom :-)
 
Ok, Fußball hab ich noch nie probiert, mit Vögeln / Wasservögeln geht's eigentlich ganz gut!

Ich denke es macht auch einen gewaltigen Unterschied, wie der Hintergrund beschaffen ist und wie kontrastreich sich das (einzelne) Hauptmotiv davon abzeichnet. Einen (langsam) fliegenden Storch am Himmel zu erwischen funktioniert z.B. mit einer D90 und 70-200 und C-AF ohne großen Ausschuss hervorragend. Mit der E-M5 produziere ich bereits bei meinem Sohn der auf mich zu rennt mehr Ausschuss als Treffer (mit 45 1.8 und Pana 12-35 2.8).

Zur Versöhnung ;):):
Im Urlaub war kein C-AF benötigt und meine Nikons blieben im Rucksack und alle Fotos entstanden mit der Oly! Deswegen für mich ja das ideale Zweitsystem.:top:
Ich hatte nur die Hoffnung, dass bei der E-M1 der C-AF deutlich besser wird und auf dem Niveau von D700/D300 landet - nach den bisherigen Meldungen scheint sich das für die Profi-Oly leider nicht zu bestätigen.

Gruß Tom :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Gefühl habe ich auch. Auch der S-AF dürfte bei schlechterem Licht mit FT-Optiken "träger" sein wie bei der E-5. Auch aus den verlinkten Videos von AF-Vorgängen scheint sie oft etwas hin und her zu pendeln, bevor das Ziel gefunden wird; i-wie nicht ganz PDAF-typisch :confused:

Mal sehen was die Praxis im Endeffekt ergibt, vlt lag es bisher an i-welchen Einstellungen o.ä. oder doch an den nicht vorhandenen Kreuzsensoren usw..
 
Aber wieso sollte das nichts mit dem AF zu tun haben? Wenn der AF zu langsam ist und nicht hinterherkommt und das Objekt nicht im Fokus halten kann...

Gruß Tom :-)

Hi Tom,

lies doch bitte nochmal meinen Satz durch, das Nomen lautet "Speed", nicht Autofokus.
Wenn dir ein Spieler kreuzt und sich der C-AF am neuen Spieler festbeist heißt das nicht das der AF langsam ist. Bei der 7D kann ich dann einstellen was Priorität hat, beim ersten Motiv bleiben oder immer sofort das neue Motiv annehmen. Ob das die E-M1 kann weiß ich aber nicht.
 
Hi Tom,

lies doch bitte nochmal meinen Satz durch, das Nomen lautet "Speed", nicht Autofokus.
Wenn dir ein Spieler kreuzt und sich der C-AF am neuen Spieler festbeist heißt das nicht das der AF langsam ist. Bei der 7D kann ich dann einstellen was Priorität hat, beim ersten Motiv bleiben oder immer sofort das neue Motiv annehmen. Ob das die E-M1 kann weiß ich aber nicht.

Ob jetzt das Tracking nicht ausreichend funktioniert oder der C-AF zu langsam ist doch fast egal, oder? Es führt auf jeden Fall zu Ausschuss in Form von "nicht scharf" oder Motiv nicht (mehr) im Fokus. Diese Konfigmöglichkeiten wie bei deiner 7D kenne ich ja auch von D700/D300 und habe sie bereits bei der EM-5 vermisst. Bisher habe ich allerdings auch noch nichts gelesen, dass es die e-m1 kann.

Gruß Tom :-)
 
Mal zurück zum Thema:

hat denn jemand anders, außer dem Threadstarter, inzwischen eine E-M1 bekommen ?

Mich würde interessieren wie es allgemein mit dem Auslieferungsstart aussieht. Ich bin ganz ehrlich: ich bin heiß auf die Lieferung meiner E-M1 und würde gerne abschätzen wann ich denn wohl das Objekt der Begierde in Händen halten werde.

bye


Ja, ich :D

Ich komme aber aus der Schweiz.

Wenn ich richtig informiert bin, nimmt die Auslieferung vom Kit etwas mehr Zeit in Anspruch, da die Stückzahl zu Beginn wesentlich niedriger ist.


Die E-M1 ist überraschend früh bereits am Freitag eingetroffen. Leider besitze ich jedoch zur Zeit weder ein mFT Objektiv noch einen FT Adapter. :o

Ich habe den Gratis-MFF-3 Adapter bereits am vergangenen Mittwoch per Fax "bestellt" und laut telefonischer Auskunft, wird man frühestens nächte Woche mit dem Versand beginnen.

ja, ich weiss, irgendwie blöd, eine E-M1 sein Eigen zu nennen, aber sie nicht benützen zu können :ugly:.

Immerhin habe ich mich bereits durch die Menus gearbeitet und ab und zu auch schon den Auslöser betätigt. Was mir dabei aufgefallen ist:

Der Impuls des Verschluss(motors) ist beim Auslösen beim Halten der Kamera recht gut spürbar. Im Vergleich zur E-3 eher stärker.

Der Sucher hat leider eine extrem kurze Pupillen-Distanz. Meine Nase scheint zu gross, als dass eine angenehme Betrachtung möglich ist. Ich nutze daher die Einstellung 1 oder 2, welche ein etwas verkleinerten Ausschnitt zeigt. Dafür sind die Einstellungen wie bei der E-3 im unteren Rand schön aufgereiht. Wie ein Brillenträger die E-M1 mit Freude benutzen will, ist mir etwas schleierhaft.

Der IS ist unüberhörbar "laut" sobald man den Auslöser antippt und die Kamera am Auge hat. Das Geräusch endet ca. 2 Sekunden nach dem Loslassen des Auslösers oder nach dem Auslösen.

Auch sonst, hört man dauernd ein feines Summen im Innern des Gerätes, was wahrscheinlich auf das Magnetfeld des IBIS zurückzuführen ist.

Von der E-1 und E-3 herkommend kannte ich diese beiden Geräuschkulissen bis Dato so nicht.

Der Bildschirm (Abbildungsqualität) ist im Vergleich zur E-3, soweit ich dies zur zeit beurteilen kann, ein Riesensprung nach vorne.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten