Mal zurück zum Thema:
hat denn jemand anders, außer dem Threadstarter, inzwischen eine E-M1 bekommen ?
Mich würde interessieren wie es allgemein mit dem Auslieferungsstart aussieht. Ich bin ganz ehrlich: ich bin heiß auf die Lieferung meiner E-M1 und würde gerne abschätzen wann ich denn wohl das Objekt der Begierde in Händen halten werde.
bye
Ja, ich
Ich komme aber aus der Schweiz.
Wenn ich richtig informiert bin, nimmt die Auslieferung vom Kit etwas mehr Zeit in Anspruch, da die Stückzahl zu Beginn wesentlich niedriger ist.
Die E-M1 ist überraschend früh bereits am Freitag eingetroffen. Leider besitze ich jedoch zur Zeit weder ein mFT Objektiv noch einen FT Adapter.
Ich habe den Gratis-MFF-3 Adapter bereits am vergangenen Mittwoch per Fax "bestellt" und laut telefonischer Auskunft, wird man frühestens nächte Woche mit dem Versand beginnen.
ja, ich weiss, irgendwie blöd, eine E-M1 sein Eigen zu nennen, aber sie nicht benützen zu können

.
Immerhin habe ich mich bereits durch die Menus gearbeitet und ab und zu auch schon den Auslöser betätigt. Was mir dabei aufgefallen ist:
Der Impuls des Verschluss(motors) ist beim Auslösen beim Halten der Kamera recht gut spürbar. Im Vergleich zur E-3 eher stärker.
Der Sucher hat leider eine extrem kurze Pupillen-Distanz. Meine Nase scheint zu gross, als dass eine angenehme Betrachtung möglich ist. Ich nutze daher die Einstellung 1 oder 2, welche ein etwas verkleinerten Ausschnitt zeigt. Dafür sind die Einstellungen wie bei der E-3 im unteren Rand schön aufgereiht. Wie ein Brillenträger die E-M1 mit Freude benutzen will, ist mir etwas schleierhaft.
Der IS ist unüberhörbar "laut" sobald man den Auslöser antippt und die Kamera am Auge hat. Das Geräusch endet ca. 2 Sekunden nach dem Loslassen des Auslösers oder nach dem Auslösen.
Auch sonst, hört man dauernd ein feines Summen im Innern des Gerätes, was wahrscheinlich auf das Magnetfeld des IBIS zurückzuführen ist.
Von der E-1 und E-3 herkommend kannte ich diese beiden Geräuschkulissen bis Dato so nicht.
Der Bildschirm (Abbildungsqualität) ist im Vergleich zur E-3, soweit ich dies zur zeit beurteilen kann, ein Riesensprung nach vorne.