Ehrlich gesagt: So geht es mir!
Was noch zu betonenist: Das Teil ist wirklich ziemlich komplex, was die Einstellungen angeht. Ich bin berufstätig und habe noch andere Dinge zu erledigen.
Was ich gar nicht mag: Wenn ich von Dingen berichte, die ihre Ursache in meiner mangelnden Kenntnis der em1 haben!
Die Bilder sind für mich richtig gut!! Keine Doppelbilder bislang festgestellt.
Die Fokusierung meiner FT-objektive (der Grund sie zu kaufen) ist mäßig! Aber hier kann ich mir sehr gut vorstellen, daß es an irgendeiner Einstellung liegt, die ich nicht optimal gewählt habe. Mäßig heißt: 150mm, 50-200, 14-54 finde ich an der e5 flotter. Aber: das soll ja von allem möglichen Abhängen und es ist schon eine ziemliche Umstellung, daher hat meine Aussage erst mal kein Gewicht! Die E5 kenne ich gut - die EM1 nicht. So peinlich es ist: ich mache jetzt z.T mit i-Auto bessere Bilder. Das wird natürlich nicht so bleiben, aber wenn ich dann die Kommentare hier sehe....
Umgekehrt ist mir aufgefallen, daß der AF-Punkt feiner positioniert werden kann als bei der E5, z.B. wenn ich durch sträucher hindurch etwas aufnehmen will!
Das Zusammenspiel zwischen MF, Lupe, dem großen Sucher und den hervorgehobenen Kontrastkanten (F-peaking) ist genial!
Mein allererstes Bild sei aber angefügt. wie Ihr seht, wurde die kamera mit einem guten SChluck Wein begrüßt.
Gruß aus Köln