• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT E-M1 Firmware Update 3.0

Und wir haben L - weiterhin bis 6,5 Bilder und mit Live View - das aber ebenfalls eine verbesserte C-AF Leistung sowie verkürzte bzw. nicht existente Dunkelphasen bietet.

Habe ich das so richtig zusammengefasst oder ist das was falsch?

Wenn ich richtig zwischen den Zeilen lese, dann hat sich in L nichts geändert. Der Grund für fehlenden LiveView in H soll angeblich sein dass jetzt der PDAF genutzt wird und damit das System quasi ausgelastet ist und keine Rechenzeit mehr für Liveview hat.
Und da L mit Liveview ist... :rolleyes:
 
Mal eine Frage an die, die das Upgarde schon gemacht haben:
In Zukunft haben wir also stand heute einen verbesserten, schnelleren C-AF in H, bei dem wir allerdings mit Standbildern arbeiten müssen. Für das Verfolgen von Motiven, die sich nicht sehr konstant bewegen, ohne den EE-1 Dot Sight mehr oder weniger unbrauchbar.

Und wir haben L - weiterhin bis 6,5 Bilder und mit Live View - das aber ebenfalls eine verbesserte C-AF Leistung sowie verkürzte bzw. nicht existente Dunkelphasen bietet.

Habe ich das so richtig zusammengefasst oder ist das was falsch?

Ich habe bisher nur wirres, unlogisches Zeug's hier und auch bei dpreview gelesen. Wenn das alles stimmt, verkaufe ich sofort meine E-M1, dann haben die Oly-Entwickler neuerdings eine Macke!
 
Also ich spiele das Update auf, wenn mein Camera-Updater der Meinung ist, dass eine neue Firmware verfügbar ist - und bis dahin gebe ich auch nichts auf irgendwelche Vorabmeldungen, da ich gar nicht abschätzen kann, was da aufgespielt wurde.
Es ist wohl das Zeichen der Zeit, dass sich keiner mehr in Geduld üben kann, ich muss da aber nicht mitmachen.

:top::top:
 
Mal eine Frage an die, die das Upgarde schon gemacht haben:
In Zukunft haben wir also stand heute einen verbesserten, schnelleren C-AF in H, bei dem wir allerdings mit Standbildern arbeiten müssen. Für das Verfolgen von Motiven, die sich nicht sehr konstant bewegen, ohne den EE-1 Dot Sight mehr oder weniger unbrauchbar.

Und wir haben L - weiterhin bis 6,5 Bilder und mit Live View - das aber ebenfalls eine verbesserte C-AF Leistung sowie verkürzte bzw. nicht existente Dunkelphasen bietet.

Habe ich das so richtig zusammengefasst oder ist das was falsch?

Ich weiß nicht was richtig oder falsch ist.

Bisher wurde ja im C-AF Modus mit Serienbild H nach dem Auslösen kein Rahmen für das AF-Feld eingeblendet. Jetzt werden sowohl der Rahmen für das gewählte Kontrast-AF Feld als auch der Rahmen für den PDAF gezeigt. Für mich bedeutet das (Achtung! Spekulation!) = "Livebild", da ja ansonsten die Rahmen noch in jedes "Standbild" eingerechnet werden müssten.

Wolfgang
 
Also meine silberne E-M1 funktioniert mit dem 50-200 mm SWD und Firmware 2.2 einwandfrei da kann ich absolut nicht meckern!

Wenn ich mal eine Taube während des Fluges nicht richtig erwische, dann liegt das an mir und nicht an der Kamera oder Objektiv.

Gruß
epl1_user

sehr schön getroffen :top:

das 50-200SWD ist ja inzwischen bekannt, von allen FT Optiken am besten mit dem C-AF der E-M1 "auszukommen". Ich habe leider nur die alte Version und weiss nicht, was die neue Besser kann.

Ich weiss nur: wenn ich den Vogel mittig im Sucher anvisiere und während der Verfolgung im 9er AF-Feld behalte kann und trotzdem nach 2-3 Sekunden noch keinen Fokus habe, dann erwarte ich entweder zu viel, oder das Gerät ist hierfür nicht geeignet.

Am Blauen Himmel funktioniert es eher, aber bei Hintergrund sehr selten bis nie.

Gerade heute morgen wieder auf Alpendohlen und Distanz von 15-30m bei 50mm Brennweite ausprobiert. Der AF stellt nicht auf den Vogel scharf. Ich nutze aber noch FW2.1
 
Zitat von alouette
...Wir mussten ja annehmen, dass beim Einsatz von FT-Optiken nicht zu viel erwartet werden darf. Aber wenn die AF-Nachführung nicht mal bei einer wesentlichen niedrigeren Bildfrequenz eine klare Verbesserung erfahren hat, dann sind diese Nachrichten für uns FT-User schon eine kleine Enttäuschung. Womöglich hilft das Rot-Punkt-Visier.

Wenn Du Recht behalten solltest, bewahrheitet sich die Annahme immer mehr, dass es in erster Linie nicht am AF-Algorithmus und an der Empfindlichkeit der Kamera, sondern am AF-Antrieb der Optiken liegt. Also, dass sie für C-AF zu träge sind. Dies wiederum könnte dann auch bedeuten, dass selbst bei einem Nachfolger der E-M1 die FT Optiken bei BIF überfordert wären.

Versteh' ich nicht. Mit dem 50-200 SWD konnte man schon mit E-30 und E-5 hervorragend Sport und Action fotografieren, und bis auf BIF klappt das mit der E-M1 auch sehr gut.

Ich meine in erster Linie BIF oder ähnlich schwere Anwendungen (z.B. Wiesel am Boden). Sport habe ich bis Dato noch keinen fotografiert. Mit dem alten 50-200 können aber aus meiner Erfahrung bereits nur "schnell gehende" Personen, die einem entgegen kommen, eine Herausforderung sein.
 
Bei den Autos gebe ich Dir recht, da ist der Abstand zwischen ihnen und mir wirklich fast konstant. Das war auch mehr ein Test ob der AF bei hoher Bildfrequenz wirklich arbeitet (das tat er) und ob das Tracking Feld auf dem anvisierten Objekt/ Ausschnitt bleibt (auch das tat es). Vor dem Update war dies bei 9B/s ja nicht der Fall.

Beim Schwan sieht man aber schon, dass er immer näher kommt. Zwar nicht direkt auf mich zu, aber mit S-AF wäre nur das erste Bild scharf gewesen und die weiteren immer unschärfer geworden. Zwar sind nicht alle Bilder scharf aber man sieht doch, dass der AF generell mitgezogen hat. Da ich den Schwan aber zwischendurch aus dem AF Feld verloren habe (bei diesen Bildern war das Tracking nicht aktiv) ist das ja auch verständlich und schon fast erstaunlich, dass der AF nicht ganz was anderes anvisiert hat (ich hatte aber 'AF-Lock normal' aktiviert).

Von einem Tracking AF erwarte ich aber schon mehr als die Kamera still zu halten und der AF folgt dem durchs Bild fahrenden oder fliegenden Objekt. Gerade weil ich beim Verfolgen eines Vogels diesen nicht immer konstant auf dem AF Punkt halten kann, soll das Tracking ja helfen, dass immer auf das gleiche Objekt fokussiert wird. Das hat vor 2 Wochen bei Schlittenhunden ja auch funktioniert. :top:

Falls das Tracking aber bei einer 7D oder D4 auch nur so funktioniert wie Du beschreibst dann erwarte ich wohl wirklich zu viel.


Bei Flugzeugen hat er aber scheinbar auch Probleme gehabt. Oly hat Flugangst. :D

Beim Wort "Tracking" werde ich immer ganz nervös. Wahrscheinlich weil Oly damit was anderes bezeichnet als andere Hersteller (Nämlich dass das grüne Fokus-Rechteck bei "C-AF tr" zum Quadrat wird und dem ursprünglich erkannten Gegenstand folgt). Und weil speziell diese Oly Funktion nicht zuverlässig funktioniert und schon bei vielen Leuten zu Verdruss geführt hat.

Aber Du meinst wahrscheinlich das ganz einfache "C-AF" und nicht "C-AF tr"??

Ich habe mir die Schwan Sequenz jetzt auch mal bis zum Ende angesehen, der kommt im Gegensatz zu den Fahrzeugen wirklich deutlich näher. Ich bin halt verwöhnt, war mit meiner Kamera schon bei Hunde- und Motorrad-Rennen, die kommen es AF-technisch schneller und direkter auf einen zugerannt/gefahren. Bei den Rennen hat es der AF zwar schwer mit der Geschwindigkeit aber leicht mit dem Kontrast des Motivs. BIF hat andere Tücken als ein Rennen das muss ich zugeben.

Die Bilder vom Schwan sind relativ scharf, wahrscheinlich war das Licht nicht so toll was die Sache erschwert hat. Ich habe mich nur gewundert, warum die Kamera zwei mal (in der Mitte und am Ende) auf den Vordergrund fokussiert hat. Hast Du das kleine Fokusfeld, 1 normales oder 9 oder 81 Felder aktiviert? Wahrscheinlich nur 1 Feld denke ich.

Hast Du eigentlich die Auslösepriorität bei C-AF ausgeschaltet? Per Default ist es eingeschaltet führt aber zu jeder Menge Ausschuss. Die Kamera rattert brav durch obwohl sie weiß, dass es noch nicht scharf genug ist ... Aber wenn der User "das so will" dann macht die Kamera das halt so.

Christof
 
hallo zusammen,
frage an die ,die es schon probiert haben.
dauert es mit der neuen firmware immer noch "so" lange,bis der af das erste mal scharfstellt?
was nützt es denn,wenn die serie an fotos größer wird die ich schiessen kann,wenn ich beim ersten foto immernoch so lange warten muß ,bis ich los knipsen kann :(

gruß lutz
 
So ihr Lieben,

es ist mir mittlerweile völlig egal, was die FW 3.0 bringt. Ich hab den Beispielbilder-Thread der FZ 1000 durchgeackert, und was ich da gesehen habe, hat mich völlig umgehauen! Die Bilder von Vaio2 und vielen anderen und die Aussage vom Don im Bezug auf den AF-C haben mich völlig umdenken lassen. Ich hole mir am Mittwoch oder spätestens Donnerstag die Cam, mehr brauch ich nicht. Sie deckt fast alle meine fotografischen Bedürfnisse ab, und das mehr als gut! Für Spezialanwendungen werde ich meine G1 behalten, und meine Canon - FD-Objektive (50 / 1.4, 85 / 1.8, 135 / 2.8, 50 / 3.5 Makro 1:1), und gut is!
 
So ihr Lieben,

es ist mir mittlerweile völlig egal, was die FW 3.0 bringt. Ich hab den Beispielbilder-Thread der FZ 1000 durchgeackert, und was ich da gesehen habe, hat mich völlig umgehauen! Die Bilder von Vaio2 und vielen anderen und die Aussage vom Don im Bezug auf den AF-C haben mich völlig umdenken lassen. Ich hole mir am Mittwoch oder spätestens Donnerstag die Cam, mehr brauch ich nicht. Sie deckt fast alle meine fotografischen Bedürfnisse ab, und das mehr als gut! Für Spezialanwendungen werde ich meine G1 behalten, und meine Canon - FD-Objektive (50 / 1.4, 85 / 1.8, 135 / 2.8, 50 / 3.5 Makro 1:1), und gut is!

Hab ich auch versucht, bin dann aber bei der GH4 gelandet (kleiner, noch etwas besserer CAF, bessere Dynamic und Rauschen, Touchscreen und ich kann meine MFT Ausrüstung nutzen :) ).
Aber viel Spass damit!
 
Hast Du eigentlich die Auslösepriorität bei C-AF ausgeschaltet? Per Default ist es eingeschaltet führt aber zu jeder Menge Ausschuss. Die Kamera rattert brav durch obwohl sie weiß, dass es noch nicht scharf genug ist ... Aber wenn der User "das so will" dann macht die Kamera das halt so.
Dem kann ich überhaupt nicht zustimmen. Ist die Fokuss-Prio an, bekommt die Kamera beim Verfolgen immer wieder Schluckauf, bringt damit sich selbst und den User durcheinander. Hab ich bei den Oly-DSLRs noch benutzt, bei den MILCs ist der kein Thema mehr.
Auslöseprio ist da wesentlich sinnvoller. Hält man das AF-Feld auf dem Motiv, gibt's bis mindestens 60 oder 70 km/h eh keine Fehlfokussierungen und wenn's doch mal zu welchen kommt, korrigiert die Cam in der Auslöse-Prio schneller und flüssiger.
 
So ihr Lieben,

es ist mir mittlerweile völlig egal, was die FW 3.0 bringt. Ich hab den Beispielbilder-Thread der FZ 1000 durchgeackert, und was ich da gesehen habe, hat mich völlig umgehauen! Die Bilder von Vaio2 und vielen anderen und die Aussage vom Don im Bezug auf den AF-C haben mich völlig umdenken lassen. Ich hole mir am Mittwoch oder spätestens Donnerstag die Cam, mehr brauch ich nicht. Sie deckt fast alle meine fotografischen Bedürfnisse ab, und das mehr als gut! Für Spezialanwendungen werde ich meine G1 behalten, und meine Canon - FD-Objektive (50 / 1.4, 85 / 1.8, 135 / 2.8, 50 / 3.5 Makro 1:1), und gut is!
Komm lieber erstmal vorbei. Wir können ja dann zusammen ans Steinhuder Meer fahren. Da jibbet Vögel en Masse. So viel Zeit muss sein.
 
So ihr Lieben,

es ist mir mittlerweile völlig egal, was die FW 3.0 bringt. Ich hab den Beispielbilder-Thread der FZ 1000 durchgeackert, und was ich da gesehen habe, hat mich völlig umgehauen! Die Bilder von Vaio2 und vielen anderen und die Aussage vom Don im Bezug auf den AF-C haben mich völlig umdenken lassen. Ich hole mir am Mittwoch oder spätestens Donnerstag die Cam, mehr brauch ich nicht. Sie deckt fast alle meine fotografischen Bedürfnisse ab, und das mehr als gut! Für Spezialanwendungen werde ich meine G1 behalten, und meine Canon - FD-Objektive (50 / 1.4, 85 / 1.8, 135 / 2.8, 50 / 3.5 Makro 1:1), und gut is!

Wenn Du damit den größten Teil deiner fotografischen Anforderungen abdeckst und C-AF ein Schwerpunkt ist, dann ist das wohl eine gute Entscheidung. Das Leben ist zu kurz um sich bei seinem Hobby beständig zu ärgern.
Mir persönlich gefallen die Einschränkungen im Weitwinkel nicht (manchmal durch Panoramen zu umgehen), fand bisher auch keinen Gefallen an einem motorgesteuerten Zoom und für spezielle Anforderungen ständig 2 Kameras mitzunehmen käme für mich nicht in Frage. Aber vielleicht schaue ich mir die FZ1000 noch mal live an.
 
Macht mich nicht wuschig. Habe mir gerade eine nagelneue M1 für 880 € besorgt und freu mich drauf. Die neue M5 habe ich wegen dem Bildschirm ausgeschlossen.
Wobei mir CAF oder Tracking ziemlich egal ist. Die neue Firmware der M1 wird schon nichts verschlechtern. So blöd wird Oly nicht sein.
 
Die FZ1000 habe ich mir auch zusätzlich zur E-M1 gegönnt und bin damit mehr als zufrieden. Mehr Kamera brauchen wohl die Wenigsten. gyn wünsche ich viel Spaß damit! ;)
 
So, jetzt habe ich nochmal eine Serie mit einem startenden Storch vor unruhigem Hintergrund. Aufgenommen mit Firmware 3.0 im L-Modus (6 B/s) mit mittigem 9er-Fokusfeld und C-AF (kein Tracking). C-AF Lock auf Normal und Release Prio angeschaltet. Objektiv war das Oly 40-150/2.8 mit Konverter.

Die Serie umfasst 29 Bilder.

Hier Teil 1/6:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten