• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT E-M1 Firmware Update 3.0

AW: E-M1 Firmware 3.0 zum Download verfügbar

Eigentlich wollte ich ja noch bis Dienstag warten, aber die Neugierde hat gesiegt. ---->Das Update funktioniert wunderbar, einfach an die Anleitung halten.


Dunkelphase? Was ist das? ;)

 
Hi,
hoffe, ich bremse jetzt Gyns Freude nicht zu sehr. Im L-Modus finde ich jetzt die Dunkelphasen nicht wirklich signifikant kürzer. Im H Modus existieren sie gar nicht. Aber das war doch vorher schon so, oder? :confused:

Gruß Andi
 
Hallo

gibts hier irgendeinen Webfrickler, der mal nachschauen könnte, ob an dem verlinkten Ort auch ältere FWs herumliegen?

Das könnte ja ein Weg sein, ältere Versionen bei Wunsch wiederherzustellen....

Grüsse
Frank
Gibt's, kann ich morgen auch gern nochmal verlinken. Aber hier im Tablet hab ich den Link leider nicht.

Dunkelphase? Was ist das? ;)
Granatenstark.

Hi,
hoffe, ich bremse jetzt Gyns Freude nicht zu sehr. Im L-Modus finde ich jetzt die Dunkelphasen nicht wirklich signifikant kürzer. Im H Modus existieren sie gar nicht. Aber das war doch vorher schon so, oder? :confused:

Gruß Andi
Naja, die hohe FPS-Rate mit C-AF soll's ja im H-Modus geben. Wenn's dazu natürlich nur Standbilöder gäbe, wäre das auch natürlich Müll. Andererseits... Wenn der E-Dot da ist, kann mir das auch wurscht sein.

Ich warte jedenfalls bis Dienstag. Nachher kostet mich so ein inoffizielles Update meine Garantie. Das wäre mir gar nicht recht.
 
Ich konnte auch nicht warten und hab das Update gemacht, scheint zu funktionieren.
Habe auch ein paar Testfotos geschossen und diese bei Flickr hochgeladen:
https://www.flickr.com/gp/smaec/gVvEx3/

Achtung: Die Bilder sind keine gute Qualität! Das Licht war schon sehr schlecht und ich habe einfach schnell zwei Serien mit dem AF-TR gemacht.

Eingestellt hatte ich 9B/s, S-Modus mit 1/500s bei ISO 1600. Das verwendete Objektiv war das 50-200SWD bei 200mm. Alle Bilder sind 1 Blende aufgehellt, Schärfung by flickr.
Beim Toyota war das Tracking Feld auf dem Vorderrad, beim Bus auf dem MAN Schriftzug. Die dritte Serie ist ein 100% Crop aus der Zweiten.

Beim Bus hab ich ziemlich rumgewackelt (ja, die Dunkelphase gibts noch) aber das Trackingfeld blieb wo es sein sollte und der AF ist auch nicht ausgebrochen. Aber die Bilder sind längst nicht alle scharf, jedoch waren die Bedingungen auch wirklich schlecht. Gefühlt waren es auch weniger als 9B/s, aber dennoch einiges schneller als ich mir gewohnt bin (habe sonst 6B/s eingestellt, das wird aber selten erreicht). Der AF hat mMn. schneller zugepackt als zuvor, aber das kann natürlich täuschen. Ich hoffe ich kann morgen noch mehr vergleichen, aber es ist kein gutes Wetter angesagt.

Stefan
 
Ich konnte auch nicht warten und hab das Update gemacht, scheint zu funktionieren.
Habe auch ein paar Testfotos geschossen und diese bei Flickr hochgeladen:
https://www.flickr.com/gp/smaec/gVvEx3/

Achtung: Die Bilder sind keine gute Qualität! Das Licht war schon sehr schlecht und ich habe einfach schnell zwei Serien mit dem AF-TR gemacht.

Eingestellt hatte ich 9B/s, S-Modus mit 1/500s bei ISO 1600. Das verwendete Objektiv war das 50-200SWD bei 200mm. Alle Bilder sind 1 Blende aufgehellt, Schärfung by flickr.
Beim Toyota war das Tracking Feld auf dem Vorderrad, beim Bus auf dem MAN Schriftzug. Die dritte Serie ist ein 100% Crop aus der Zweiten.

Beim Bus hab ich ziemlich rumgewackelt (ja, die Dunkelphase gibts noch) aber das Trackingfeld blieb wo es sein sollte und der AF ist auch nicht ausgebrochen. Aber die Bilder sind längst nicht alle scharf, jedoch waren die Bedingungen auch wirklich schlecht. Gefühlt waren es auch weniger als 9B/s, aber dennoch einiges schneller als ich mir gewohnt bin (habe sonst 6B/s eingestellt, das wird aber selten erreicht). Der AF hat mMn. schneller zugepackt als zuvor, aber das kann natürlich täuschen. Ich hoffe ich kann morgen noch mehr vergleichen, aber es ist kein gutes Wetter angesagt.

Stefan

Danke Stefan.
War das jetzt in L oder in H? Und wie sah's mit den Dunkelphasen aus?
 

Danke. Sehr gut. Bald fängt die Saison in der Kreisliga wieder an. Letztes Jahr war ich mit dem 50-200 alt nicht sehr zufrieden, aber da war das Feld noch nicht sichtbar. Wurde zwar behoben, aber ich war lange nicht mehr am Spielfeldrand.
Sollte mit FW 3.0 jetzt hoffentlich mehr gehen, zumal die Jungs aus der Kreisliga nicht besonders schnell sind😃.
 
Also, ich hab das eben nochmal getestet. Im Modus H konnte ich Menü 10 B/S einstellen (Objektiv das mFT 45/1.8). Da rattert die M1 ganz schön los. Das Fokusfeld bleibt sichtbar und Dunkelphasen gibt es im Prinzip keine. Ich hab mal damit im Zimmer rum geschwenkt und der AF wurde defitiv schnell nachgeführt. Aber natürlich waren das keine bewegten Motive. :rolleyes:

Im Modus L empfinde ich die Dunkelphase, wie gesagt, nicht wesentlich anders als vorher. Eingestellt waren 6 B/S. Dabei bleibt aber tatsächlich nur das Fokusfeld zu sehen (Einzelfeld mittlere Größe). Im Modus H auch noch drum herum die "Begrenzungen".
 
Danke Dir.
Mist. Schade, aber irgendwoher musste der Unterschied ja kommen.
Nicht dass ich Dir was falsches erzähle. Wenn ich in C-AF und H den Buffer vollballere und dann die Framerate einbricht werden Standbilder angezeigt. Vorher geht alles so schnell, dass ich eigentlich gar nicht sagen kann ob das nun Stand- oder Livebilder sind.
 
von dem was ich bis Dato gelesen habe, kann ich davon ausgehen, dass im Menu unter dem Punkt AF-Sperre nach wie vor nur die unterschiedlichen Grade eingestellt werden können? Also keine weiteren Menupunkte mit etwaigen Vorgaben für die Praxis, sowie wie man dies z.B. von der 7D MII kennt?

ich will ja nicht jammern (habe das FW Update noch nicht ausgeführt), aber wenn man den AF-Algorithmus neu programmiert, gibt es so viele Variablen, auf die man Rücksicht nehmen muss, dass ich schon etwas erstaunt bin, wenn man diese Angelegenheit mit 4 AF-Sperre-Einstellungen meistern kann (und 1 davon bedeutet sogar "aus").
 
Um den Rahmen des Kontrast AF-Feldes (egal ob klein, groß oder 9-er) wird beim Auslösen der Rahmen des PDAF-Bereiches gezeigt (mit mFT-Objektiven). Das deute ich mal so - der PDAF hat beim C-AF jetzt eine "dominante" Rolle (wie angekündigt) beim Wiedereinfangen des Objektes.

Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht dass ich Dir was falsches erzähle. Wenn ich in C-AF und H den Buffer vollballere und dann die Framerate einbricht werden Standbilder angezeigt. Vorher geht alles so schnell, dass ich eigentlich gar nicht sagen kann ob das nun Stand- oder Livebilder sind.
Dann wird das vorher auch so sein. Denn wenn Dir in L die Framerate einricht, siehst Du das Livebild. Kann natürlich sein, dass das bei 9FPS nicjht mehr sonderlich störend ist, kommt aber vermutlich stark aufs Motiv an.
War ja letztes Jahr mit der X-T1 auf der Hunderennbahn, die bei (oder 7,5?) FPS auch nur Standbilder zeigt, da war das extrem nervig. Aber abwarten und Tee trinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten