• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT E-M1 Firmware Update 2.0

(Doppelbild vom AF-Feld und - bei Nutzung mit FT-Objektiven - von der AF-Bereichs-Begrenzung). Als das bei meiner ersten anfing, hat sich das deutlich negativ auf die AF-Leistung ausgewirkt und dem ersten Anschein nach ist's nun, bei der neuen, genauso.

So ein Pech, Don,...aber: ich habe nicht kapiert, was du mit Doppelbild usw. meinst....magst du es erläutern oder den Verweis auf deine Erläuterung posten?

Viel Nervenkraft wünsche ich dir....auf das nicht immer der Fehler beim user gesucht wird.

Gruß von Bernd
 
Und wo stellt man nun das hier ein? "Live-Composite-Funktion " ??? Finde nach Update nichts im Menue ??

Die mit der OM-D E-M10 eingeführte Live-Composite-Funktion stellt das Update ebenfalls der E-M1 zur Verfügung. Diese Funktion erlaubt es, eine Belichtung mit elektronischem Verschluss beliebig oft zu wiederholen, wobei nur die helleren Bildteile zur Aufnahme hinzugerechnet werden. Anders als bei einer normalen Langzeitbelichtung lassen sich dadurch Überbelichtungen vermeiden und gleichzeitig neue Bilddetails im Motiv einfangen


Danke
 
Und wo stellt man nun das hier ein? "Live-Composite-Funktion " ??? Finde nach Update nichts im Menue ??

Die mit der OM-D E-M10 eingeführte Live-Composite-Funktion stellt das Update ebenfalls der E-M1 zur Verfügung. Diese Funktion erlaubt es, eine Belichtung mit elektronischem Verschluss beliebig oft zu wiederholen, wobei nur die helleren Bildteile zur Aufnahme hinzugerechnet werden. Anders als bei einer normalen Langzeitbelichtung lassen sich dadurch Überbelichtungen vermeiden und gleichzeitig neue Bilddetails im Motiv einfangen


Danke

Einfach auf M stellen und am hinteren Rad drehen.....
 
Wen man das AF-Feld über die Lupenfunktion auswählt, bleibt das Feld im Serienbildmodus grün. Bei der Auswahl der normalen AF-Felder (klein oder groß), wird das AF-Feld schwarz.
Bei der Auswahl der 9er-Gruppe werden die vier Ecken rund um die Gruppe in schwarz angedeutet.
Großartig, dass Olympus das endlich implementiert hat. Aber schon seltsam, dass sie es nicht öffentlich machen.
Vielleicht isses ihnen zu peinlich, dass es nicht schon vorher funktioniert hat.:D

Ist dies wirklich neu? Also bei meiner E-M10 war es schon immer so dass ich im C-AF Modus das Fokusfeld in Schwarz sehen konnte und es würde mich schon wundern wenn dies bei der E-M1 nicht auch so war.
 
Die "Beleuchtung" des AF-Feldes wurde MMn. nur halbherzig umgesetzt.
Ich hätte mir gewünscht, dass das aktive Feld dauerhaft beleuchtet ist, vor dem fokussieren z.b. orange, wenn fokussiert grün.
Bei dunklem Hintergrund sieht man den dünnen schwarzen Rahmen gar nicht und man muss erst mal den Auslöser antippen damit er aufleuchtet. wenn man Pech hat fokussiert das Objektiv dann gleich in eine unerwünschte Schärfeebene.
Zur Verfolgung wäre ein dauerhaft grün beleuchtetes Feld auch von Vorteil. Beim 9 Feld AF wünschte ich mir ausserdem das das Segment leuchtet, auf das wirklich scharfgestellt wurde, nicht die Umrandung des 9er Feldes.
Der Umweg über die Lupe ist auch nicht befriedigend, da dann das Verschieben des Fokusfeldes entweder zu langsam oder zu schnell (wenn man den Knopf gedrückt hält) ist.
Ich bin also noch nicht wirklich zufrieden. :(
 
So ein Pech, Don,...aber: ich habe nicht kapiert, was du mit Doppelbild usw. meinst....magst du es erläutern oder den Verweis auf deine Erläuterung posten?

Viel Nervenkraft wünsche ich dir....auf das nicht immer der Fehler beim user gesucht wird.

Gruß von Bernd

Hi Bernd,

Ich hab' - leicht nach rechts und nach unten versetzt - neben dem AF-Feld noch ein zweites, graues.
Am besten zu erkennen an der linknen oberen Ecke - drekt innerhalb der richtigen ist die zweite, graue.


Problembild E-M1 1.1.JPG

Keine Ahnung, wo die Struktur herkommt. Ist das der Sensor oder das Display?

Ach und noch was: der Service bemüht sich ganz vorzüglich. Da gibt's absolut nichts zu meckern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde fast mal behaupten, ich habe auch dieses "Doppelbild". Bei mir aber subjektiv ohne Auswirkungen auf den AF (verwende keine FT, nur MFT-Objektive)... Welche Auswirkungen waren das denn? Geschwindigkeit oder "Fehlfokusierungen"?
 
Ist dies wirklich neu? Also bei meiner E-M10 war es schon immer so dass ich im C-AF Modus das Fokusfeld in Schwarz sehen konnte und es würde mich schon wundern wenn dies bei der E-M1 nicht auch so war.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das vor dem Update nicht so war. Sonst müsste ich mich jetzt schon arg täuschen.
Das Af-Feld der Lupenfunktion blieb definitiv nicht sichtbar.
 
Ich würde fast mal behaupten, ich habe auch dieses "Doppelbild". Bei mir aber subjektiv ohne Auswirkungen auf den AF (verwende keine FT, nur MFT-Objektive)... Welche Auswirkungen waren das denn? Geschwindigkeit oder "Fehlfokusierungen"?

Beißt sich nicht mehr so schnell fest - als wisse der AF nicht genau, welches Feld das richtige ist. Wirklich auffällig ist das aber in der Tat nur mit den FTs.
 
Ist dies wirklich neu? Also bei meiner E-M10 war es schon immer so dass ich im C-AF Modus das Fokusfeld in Schwarz sehen konnte und es würde mich schon wundern wenn dies bei der E-M1 nicht auch so war.
Also dass die E-M10 das schon bisher konnte, höre ich heute zum ersten Mal. Und bei E-M5 und E-M1 war das definitiv nicht der Fall.

Die "Beleuchtung" des AF-Feldes wurde MMn. nur halbherzig umgesetzt.
Ich hätte mir gewünscht, dass das aktive Feld dauerhaft beleuchtet ist, vor dem fokussieren z.b. orange, wenn fokussiert grün.
Bei dunklem Hintergrund sieht man den dünnen schwarzen Rahmen gar nicht und man muss erst mal den Auslöser antippen damit er aufleuchtet. wenn man Pech hat fokussiert das Objektiv dann gleich in eine unerwünschte Schärfeebene.
Zur Verfolgung wäre ein dauerhaft grün beleuchtetes Feld auch von Vorteil. Beim 9 Feld AF wünschte ich mir ausserdem das das Segment leuchtet, auf das wirklich scharfgestellt wurde, nicht die Umrandung des 9er Feldes.
Der Umweg über die Lupe ist auch nicht befriedigend, da dann das Verschieben des Fokusfeldes entweder zu langsam oder zu schnell (wenn man den Knopf gedrückt hält) ist.
Ich bin also noch nicht wirklich zufrieden. :(
Ja, die Mühlen mahlen langsam bei Olympus. Aber immerhin ein Schritt in die richtige Richtung.
Und das mit dem Mehrfeld-AF kriegt zumindest Pana auch noch nicht hin - von daher scheint das nicht ganz so einfach zu sein.

Bei der E-M5 hab' ich zwei Jahre lang fast ausschlielich mit dem Lupengeld fotografiert, weil sie sonst kein kleines AF-Feld hatte. Irgendwann kriegt man das mit dem Verschieben wie gewünscht auch hin. Aber es stimmt: ideal ist anders.
 
Das ist interessant, muss ich aber mal beobachten (mit MFT-Objektiven). Verstehe ich das richtig: Das Problem hat sich erst nach einiger Zeit so entwickelt?
Yup. So ca, sechs Monate war ich absolut happy und dann hat sie auf der Rennbahn die Windhunde plötzlich erst dann richtig fokussiert, als die die Zielgerade schon fast hinter sich hatten. Und das Doppelbild ist mir auch erst zu diesem Zeitpunkt aufgefallen. Ist natürlich möglich, dass es da gar keinen Sachzusammenmhang gibt und dass es mir nur aufgefallen ist, weil ich wg. der Leistungsverschlechterung intensiv nach Ursachen gesucht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yup. So ca, sechs Monate war ich absolut happy und dann hat sie auf der Rennbahn die Windhunde plötzlich erst dann richtig fokussiert, als die die Zielgerade schon fast hinter sich hatten. Und das Doppelbild ist mir auch erst zu diesem Zeitpunkt aufgefallen. Ist natürlich möglich, dass es da gar keinen Sachzusammenmhang gibt und dass es mir nur aufgefalen ist, weil ich wg. der Leistungsverschlechterung intensiv nach Ursachen gesucht habe.

OK, dann warte ich mal ab was noch passiert ;)
Dir viel Glück!
 
Ich würde mir nach wie vor wünschen, ein komplettes Kamera-Setting auf SD speichern zu können.

Das böte viele Vorteile:

Gleichzeitiges Nutzen von zwei Bodys
Nuten von einem Body durch unterschiedliche Personen
u.v.m.
 
Ich würde mir nach wie vor wünschen, ein komplettes Kamera-Setting auf SD speichern zu können.

Das böte viele Vorteile:

Gleichzeitiges Nutzen von zwei Bodys
Nuten von einem Body durch unterschiedliche Personen
u.v.m.

Das wäre allerdings sehr wünschenswert. :top:
Ich habe 2 und das kostet mich wieder immens viel Zeit und Aufmerksamkeit, beide gleich zu programmieren. :grumble:
 
Zur Verfolgung wäre ein dauerhaft grün beleuchtetes Feld auch von Vorteil.

Der Umweg über die Lupe ist auch nicht befriedigend, da dann das Verschieben des Fokusfeldes entweder zu langsam oder zu schnell (wenn man den Knopf gedrückt hält) ist.
Ich bin also noch nicht wirklich zufrieden. :(

Warum über die Lupe?
Über den Touchscreen ist es doch viel einfacher, kurz mit dem Finger auf den Monitor und das AF-Feld ist da wo man es haben möchte und es lässt sich auch über die Pfeiltasten bequem verschieben, wenn man die Kamera am Auge hat. Und das Beste, es bleibt grün sichtbar im C-AF und Dauerfeuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Hinweis bzgl. meiner angebotenen Excel Tabelle mit der Menüstruktur der E-M1.

Ich hatte noch keine Zeit die neuen Menüpunkte der FW 2.0 einzuarbeiten.
Ist also noch die Menüstruktur Stand 1.4

Und denkt bei euren PN an eure Mailadresse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten