• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
E-620: Focus-Lupe

Gibt es eine Möglichkeit über die fn-Taste die Lupenfunktion einzuschalten?
Ich habe schon alle möglichen Einstellungen durchgeschaut aber nix gefunden.
Mich nervt es extrem immer die Infotaste zu drücken, da ich den Screen mit Histogramm nutze.
 
AW: Focus Lupe an der E-620

Gibt es eine Möglichkeit über die fn-Taste die Lupenfunktion einzuschalten?
Ich habe schon alle möglichen Einstellungen durchgeschaut aber nix gefunden.
Mich nervt es extrem immer die Infotaste zu drücken, da ich den Screen mit Histogramm nutze.


drück auf die FN taste in der Bildansicht, dann wird das Bild angezeigt. Noch mal drücken der einstellte Zoomwert und ein weiteres mal und man kann das Bild seitlich bewegen. Braucht nicht weiter eingestellt werden, geht also auch wenn eine andere Funktion eingestellt ist
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Oly denkt sicher soweit das ein Nachfolger der E620/E30 kommen wird,damit die Lücke zwischen Pen und E5 nicht den User zu anderen Marken treibt.
Und die E620 ist ja noch da,also versteh ich nicht das hier schon so negativ geschrieben wird und alle gleich überlegen zu wechseln.
Ich habe bei meinem Händler erfahren das nur noch die E620 und die E5 bestellbar ist.
Das kann man so sehen das Oly wirklich da nichts mehr bringen will oder so das Oly vielleicht doch noch z.B. E50 bringen wird.
Aber wir können weiter hier Kaffeesatz leserei machen,wissen werden wir es erst wenn es soweit ist.

Nehmt euer Kameras + Objektive geht raus und macht schöne Fotos,dann habt ihr was von dem Geld was ihr investiert habt.

MfG

Michael
 
AW: Focus Lupe an der E-620

Ich habe mich vermutlich falsch ausgedrückt. Ich meinte die Lupenfunktion beim manuellen fokussieren und nicht beim Bilder anschauen. Bin für weitere Tips offen.
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Oly denkt sicher soweit das ein Nachfolger der E620/E30 kommen wird,damit die Lücke zwischen Pen und E5 nicht den User zu anderen Marken treibt.

Ach was, da hätten sie schon mal ein Holzmodell hergezeigt oder zumindest nicht so herumgeeiert und orakelhafte Sprüche abgelassen.

Wie schon mal geschrieben, eine klare Aussage dass die Consumer-Reihen weiterleben gab es nicht.
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Oly denkt sicher soweit das ein Nachfolger der E620/E30 kommen wird,damit die Lücke zwischen Pen und E5 nicht den User zu anderen Marken treibt.

das fällt mir schwer zu glauben. viele hier, denen die e-5 viel zu teuer ist, scheinen auf eine e-xx im segment zwischen 500,- € und 1000,- € zu hoffen, die aber natürlich technisch mindestens auf dem stand der pens ist. da muss man sich aber schon die frage stellen, was man an der e-5 noch alles wegkürzen soll, um solch eine kamera zu dem preis zusammenmurksen und auf den markt werfen zu können. ich seh da wenig einsparpotential.

Nehmt euer Kameras + Objektive geht raus und macht schöne Fotos,dann habt ihr was von dem Geld was ihr investiert habt.

dann sind aber alle hier die unterhalb der e-x ihr hobby betreiben mangels abdichtung dieser tage angesch... :grumble:
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

das fällt mir schwer zu glauben. viele hier, denen die e-5 viel zu teuer ist, scheinen auf eine e-xx im segment zwischen 500,- € und 1000,- € zu hoffen, die aber natürlich technisch mindestens auf dem stand der pens ist. da muss man sich aber schon die frage stellen, was man an der e-5 noch alles wegkürzen soll, um solch eine kamera zu dem preis zusammenmurksen und auf den markt werfen zu können. ich seh da wenig einsparpotential.

Genau auf sowas habe ich gehofft.Wie gesagt, ist ja leider nix gekommen.
Du beschreibst es sehr richtig.Wo will Olympus da noch einsparen.Im Grunde geht es meiner meinung nach nur am Gehäuse.
Und das wird nicht so viel bringen, das der Body 1000€ nur kosten wird.
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Logisch ist aber auch,das wenn ich in drei,vier Jahren die D7000 (wenn ich den Umsteige!) habe, dann natürlich auch mal was anderes haben möchte.Aber dann habe ich (denke ich mal) bestimmt gute Objektive die ich an den Neuen Body weiter nutzen kann.
Woher willst Du das wissen? Nikon garantiert Dir das nicht. Oly hat es hingegen den Usern versprochen!!

Wenn Olympus von einen Lifestyleprodukt ausgegangen ist, sollten sie mal ihre Strategieabteilung auswechseln.
Weshalb? Die PEN garantiert Oly massive Gewinne. Wären ja schön blöd, wenn sie da deren Entwickler feuern würden.
Nur weil Du nicht klar kommst mit dem Teil, muss es noch lange nicht an dem Teil liegen.
Anscheinend haben sehr viele Leute Freude an ihrer PEN, sonst wäre sie ja nicht solch ein Renner. Is' eigentlüsch ja ganz logisch, net wohr... :rolleyes:

Das Sigma 30/1,4 geht mit der Pen gar nicht, bei anderen Sigma-FT-Linsen wird bestimmt auch nichts mehr getan, wie man z.B. beim Ausstieg von Sigma für FourThirds sieht und ob die älteren Zuikos ohne Einschränkungen weiterverwendet werden können glaube ich erst, wenn es soweit ist.
Tja das Oly Linsen-Line-Up ist halt so gut, dass für Sigma nix mehr bei rausschaut.
Ich bin mir nicht sicher wie schmeichelhaft für einen Hersteller das Engagement von Sigma wirklich ist. :D

Wie schon mal geschrieben, eine klare Aussage dass die Consumer-Reihen weiterleben gab es nicht.
Das gibts bei keinem Hersteller.
Solche Unsicherheiten muss man im Leben aushalten können. Nichts ist sicher im Leben. Da lohnt es sich, wenn man psychisch cool bleiben kann.
Ich persönlich brauche von Oly keine Garantien. Für was auch? Im Moment gibt es alles noch zu kaufen. Solange kaufe ich das, was ich brauche auch.
Sollte es mal nix mehr geben, kaufe ich halt etwas anderes. Wo also liegt das Problem?
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Die PEN teilt sich den Markt mit Panasonic, Sony, Samsung ... so ein einzigartiger Renner ist das nun wirklich nicht. Im Gegensatz zu Olympus gibt es bei Panasonic wenigstens hochwertige Optik an den mFT Body. Wie sagt man doch immer: Die Linse macht das Bild. Wenn man das bei den FT Zuikos als Argument pro Olympus gebracht hat, dann muss man konsequenterweise sagen: Hände weg von der PEN, die Objektive sind bisher nun wirklich nicht der Bringer. Das war doch früher immer das Argument, warum man statt eines Canon DSLR Kits lieber Olympus kaufen sollte. Deshalb bin ich auch zu FT gekommen.

Mich erstaunt die Hartnäckigkeit, mit der hier versucht wird, klare Aussagen zu einem Gerücht umzudeuten und umgekehrt aus vagen Aussagen Gewissheiten abgeleitet werden, während man gerade das den Olympus-Kritikern als Fehler vorhält.
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Sei mir nicht Böse.Aber Versprechen werden hin und wieder auch mal gebrochen.
Bin ich nicht. :)
Aber weshalb sollte Oly es brechen und Nikon etwas tun, dass sie noch nicht einmal versprochen haben?
Irgendetwas ist da doch asymmetrisch, nicht?;)


Die PEN teilt sich den Markt mit Panasonic, Sony, Samsung ... so ein einzigartiger Renner ist das nun wirklich nicht.
Bill, ich habe nie geschrieben, dass es keine anderen Renner gäbe.
Aber die PEN ist für Oly eine wahre Cashcow, weil sie sich wie geschnitten Brot verkauft und massive Gewinne generiert.
Wenn Panasonic auch ein bissl was verkauft, schön für Panasonic. :)

Im Gegensatz zu Olympus gibt es bei Panasonic wenigstens hochwertige Optik an den mFT Body.
Eben waren wir noch bei Nikon, jetzt schon bei Panasonic. Ihr habt einen eklektischen Argumentationsstil, wenns darum geht schweres Geschütz gegen Oly aufzufahren. ;)
Nur leider gibts keine µFT Panasonic D7000 zu erwerben. Wie es halt nirgends eine ELWMS gibt.
Übrigens sind die neuen Optiken von Oly weit besser. Und versprochen sind ja schon Linsen in FT-Qualität.

Mich erstaunt die Hartnäckigkeit, mit der hier versucht wird, klare Aussagen zu einem Gerücht umzudeuten und umgekehrt aus vagen Aussagen Gewissheiten abgeleitet werden, während man gerade das den Olympus-Kritikern als Fehler vorhält.
Du bist derjenige, der aus falsch übersetzten Gerüchten hier Facts zu machen versucht.
Die Aussagen kann man nachlesen, da ist nirgends was von Ausstieg oder Ende zu lesen. Aber hier sind wir wohl beim Murmeltier. :)
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Bin ich nicht. :)
Aber weshalb sollte Oly es brechen und Nikon etwas tun, dass sie noch nicht einmal versprochen haben?
Irgendetwas ist da doch asymmetrisch, nicht?;)

Da stimme ich Dir zu.Aber wem soll man den glauben.Ich warte lieber erstmal ab.
Wenn ich mein Olympus Park nicht verkaufen kann.Kann und darf ich mir auch keine D7000 kaufen.Weil meine Frau da nicht mitspielt.Wie gesagt, ist nicht mein einziges Hobby.Dann hoffe ich mal auf Olympus und werde dann mir nächstes Jahr die E-50 kaufen;)
(die dann natürlich alles das hat was die D7000 jetzt bietet;-))
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Gut das ich mich schon am Anfang des Jahres von Olympus verabscheidet habe.

Schade, denn ich finde den DSLR-Hersteller sehr sympatisch.

Aber mal im ernst:

Es gibt die beiden Großen: Canon und Nikon
Die bedienen vom Einsteiger, über Amateur bis zum Profi alles und jeden.

Dann gibt es Sony, die derzeit so viele Modelle in den Markt drücken, nur um oben mitzuspielen. Ich denke das werden sie auch schaffen. Allerdings wohl eher nur im Einsteiger und Amateurbereich. Ich denke nicht, das sie in der Profiklasse mitmischen wollen/können.

Also werden wir wohl in naher Zukunft diese drei "großen" Marken haben.
Da ist es fraglich wieviel Platz es noch für weitere Anbieter gibt.

Pentax ist doch in der gleichen Situation wie Olympus:
Es reicht nicht, einige Modelle in großen Elektronikketten zu verramschen.
Dazu bedarf es mehr, um weiterhin mitzuspielen.
Bleibt noch Sigma, der grlßte Exot unter den dreien.

Letztenldich ist die Entscheidung von Oly richtig und nachzuvollziehen. DSLR's werden in Zukunft immer mehr Marktanteile verlieren. EVIL's sind ne tolle Sache und für kreative Fotografie wunderbar brauchbar. EInen Spiegel braucht es dazu nicht. Einzig der AF muss noch "sporttauglich" werden.

Fazit: Der DSLR-Markt ist für Olympus finanziell uninteressant geworden. Ich würde dort nichts mehr inverstieren wollen. Neue Kameras kommen nicht mehr, Objektive sicher auch nicht. Und ob es noch ne neue E-XX geben wird, bezweifle ich auch. Und selbst wenn, wir Oly damit in Zukunft kein Geld verdienen können. Es dient wohl lediglich dem Zweck, das Image zu erhalten und weiterhin noch "geringen" Support für langjährige und treue Kunden zu bieten.

Schade für alle die an Olympus im DSLR-Markt geblaubt haben und viel Geld investiert haben. Natürlich macht die vorhandene Ausrüstung noch genau so gute Bilder, aber man hat trotzdem auf das falsche Pferd gesetzt.

R.I.P. Olympus DSLR :(
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Schade für alle die an Olympus im DSLR-Markt geblaubt haben und viel Geld investiert haben. Natürlich macht die vorhandene Ausrüstung noch genau so gute Bilder, aber man hat trotzdem auf das falsche Pferd gesetzt.

R.I.P. Olympus DSLR :(
Das rührt mich ja fast zu Tränen. :lol:

Falsches Pferd... solche Aussagen sind doch einfach irgendwie... unüberlegt.
Wenn man in einigen µFT-Generationen die FT-Linsen ohne Einschränkungen benutzen kann, dann kriegt man die neueste technische Entwicklung auf dem Kameramarkt für sein Oly-System. Das ist wennschon genau das RICHTIGE Pferd!

Oly ist da der Trendsetter, der den anderen mal wieder vorausgeht. Niemand braucht einen Spiegel, wenn's keinen Spiegel braucht.
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Niemand braucht einen Spiegel, wenn's keinen Spiegel braucht.

Zur Zeit wird der Spiegel aber noch gebraucht. Es wird sich zeigen wie das in Zukunft aussieht, aber derzeit ist vieles ohne Spiegel nicht zu fotografieren, da man einen schnellen AF benötigt. Die Entwicklung hat da noch einiges vor sich.
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Schade für alle die an Olympus im DSLR-Markt geblaubt haben und viel Geld investiert haben. Natürlich macht die vorhandene Ausrüstung noch genau so gute Bilder, aber man hat trotzdem auf das falsche Pferd gesetzt.

R.I.P. Olympus DSLR :(

Verstehe ich nicht. Jede Technik hat ihre Zeit, und die geht halt irgendwann zu Ende. Jetzt ist es das SLR-Prinzip. Wieso sollen Olympus-Nutzer aufs falsche Pferd gesetzt haben? Noch hat niemand gesagt, stellt eure Linsen in die Vitrine.

Ich sehe riesige Potentiale im EVIL-System. Schwenkbare (wie bei Video seit Jahrzehnten üblich) hochauflösende Sucher z.B.. Drahtlosübertragung des Sucherbildes, elektronische Verschlüsse, dynamische Empfindlichkeiten der Sensoren, ...

Mal davon abgesehen, wer in IT-Produkte auf längere Zukunft hin investiert, ist selber schuld. Was ist denn eine Kamera - und heute auch Objektive - als Rechner gekoppelt mit hochleistender Optik? Auch nicht viel anderes als ein DVD-Brenner. Hab gerade einen weggeworfen, für den ich mal 1400 Euro bezahlt hatte (so ein 5 1/2 Zoll Einschubgerät, was jetzt 30 Euro kostet).

Bei Kamerasystemen gilt heute ähnliches wie beim Computerkauf: Gib Geld für genau die Leistung aus, die du JETZT brauchst. Je mehr Intelligenz in den Linsen steckt, umso mehr gilt das auch für die. Was meint ihr, was ein Canon L
in drei Jahren wert ist, wenn sich die Effizienz der Wackeldackel verdoppelt hat? Man nenne mir einen Grund, warum sie das nicht tun sollte!
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Die PEN teilt sich den Markt mit Panasonic, Sony, Samsung ... so ein einzigartiger Renner ist das nun wirklich nicht. Im Gegensatz zu Olympus gibt es bei Panasonic wenigstens hochwertige Optik an den mFT Body. Wie sagt man doch immer: Die Linse macht das Bild. Wenn man das bei den FT Zuikos als Argument pro Olympus gebracht hat, dann muss man konsequenterweise sagen: Hände weg von der PEN, die Objektive sind bisher nun wirklich nicht der Bringer. Das war doch früher immer das Argument, warum man statt eines Canon DSLR Kits lieber Olympus kaufen sollte. Deshalb bin ich auch zu FT gekommen.

Wir wissen jetzt aber wirklich alle, dass und warum Du von Olympus enttäuschst bist. Das hast Du uns doch nun oft genug gebetsmühlenartig *fg* erklärt. Aber musst Du uns denn nun auch alle unbedingt von Deiner Sicht der Dinge überzeugen. Nur, damit wir Dir zustimmen, dass Du die richtige Entscheidung getroffen hast. Vergiss es. Diesen Weg musst Du alleine gehen. Aber lass uns doch in zwei bis fünf Jahren noch mal darüber reden, wenn wir mit unserer spiegellosen Pro-Olympus und unseren FT- und MFT-Zuikos tolle Bilder machen, während Du auf Deinen dann aktuellen Hersteller schimpfst, weil der Dir keine DSLR mehr bauen will.
Ach übrigens: Ich habe gerade gelesen, dass die neuen MFT-Zuikos 14-150 und 40-150 herstellerübergreifend die ersten MFT-Optiken sind, deren RAWs auch in Konvertern, die die keine Verzeichnungen herausrechnen, vernünftig zu gebrauchen sind.
So, jetzt bist Du dran.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten