• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Frage zu Auto Iso bei E-620

Ich hätte dann noch gerne die unterschiedlichen ISO-Kurven, wie es sie z. B. bei der Pentax K-7 gibt, gleich noch mit dazu. Ebenso die Möglichkeit, im M-Modus eine Belichtungskorrektur vorgeben zu können (womit man dann sowas wie den TAv-Modus der Pentax hätte, wo man Zeit und Blendenwert beliebig setzen kann, einen Belichtungskorrekturwert vorgeben kann und dann die Kamera bei eingeschalteter ISO-Automatik den ISO Wert entsprechend setzt).

Das geht übrigens auch bei Olympus .. wenn auch ein bisschen umständlich:

Man kann für jede Messart eine Korrektur vorgeben .. diese wirkt sich auch auf M aus.
 
E-620_ Eure Erfahrungen ?

HI

Habe jetzt etwa 1Jahr lang eine Olympus E-620, das einzigste was mich wirklich stört ist die Baterrie Anzeige, da immer voll grün angezeigt wird, habe noch nie etwas anderes gesehen und dan kommt plötzlich rot und ein par min. später wars das dan auch:(. Und die Display Auflösung habe mal die Canon EOS 450D gesehen also das Display halt einfach nur Hamm!:). Und mein Kit-Objektiv 14-42mm leider werden die Bilder mal so gar nichts, Autofokus fährt hin und her und hat manchmal immer noch kein Fokus:(, dagegen komme ich mit dem 40-150mm super klar! Deshlab auch die Frage könnte es sein das es defekt ist?, wie sieht das mit Olympus Service aus? Wenn ich es einschicken würde und es wäre gar nicht defekt?

Gehe ja auf Photokina, hoffe dort mal ein par Olympus und Sigma Objektive an meine Cam zu schrauben:).

mfg. David
 
AW: Eure Erfahrung mit der Olympus E-620

Hallo,
das mit der Batterieanzeige hatte ich letztlich auch, das erste mal :)
Ersatzakku rein und weiter gings. Das Display nutze ich eigentlich nur für die Einstellungen oder um Bilder noch mal kurz nachzusichten und ggf. zu löschen, von daher reicht mir eigentlich die Auflösung.
Mit dem 14-42 habe ich bislang keine schlechten Erfahrungen gemacht. Wenn es noch hell genug ist, dann findet der AF schon schnell (genug) sein Ziel. Wenn es schummeriger wird, versuche ich harte Kanten oder Kontrastunterschiede in der Bildebene zu finden, an denen sich der AF austoben kann. Das geht dann idR besser. Noch weniger (spätestens wenn ich sehe, daß Bewegungen verwischen), dann muß ohnehin der Blitz zum Aufhellen und Einfrieren her. Damit kommt dann aber auch der Meßblitz und der AF arbeitet wieder gut.
 
AW: Eure Erfahrung mit der Olympus E-620

HI

Ja das wenns dunkel wird es noch schlechter wird hab ich auch gemerkt, nur beim 40-150mm find ich nicht das es so schlimm ist! Als ich vor kurzem mit dem Olympus Blitz mit af-Hilfslicht Fotos machte, könnt das 14-42mm auch oft nicht richtig fokusieren und fuhr hin und her!


mfg. David
 
AW: Eure Erfahrung mit der Olympus E-620

Hmm das Problem mit dem Meßblitz hab ich mit dem Metz Blitz nicht, das geht auch bei fast totaler Dunkelheit noch gut. Zum 40-150 kann ich nicht viel sagen, da ich es fast nicht nutze, da ist mir das 70-200er Sigma lieb geworden. Da und für Sport könnte allerdings der AF gern ein wenig schneller sein ;)
 
AW: Eure Erfahrung mit der Olympus E-620

Hallo David,

ich hatte die E-620 ca. 1 Jahr und habe mir ihr den Umstieg von analog auf digital vollzogen. Meiner Meinung nach ist die E-620 eine tolle Kamera, mit super Ausstattung bei sehr kompakten Abmessungen und die Bildqualität (korrekte Einstellungen vorausgesetzt) ist sehr gut.
Aber wenn Dein Bauch Dir signalisiert zu wechseln und Du im Kopf schon mit der EOS 450 fremdgehst, dann hilft alles nichts. Dann mußt Du wechseln.
Dass Du danach zufriedener bist, kann Dir allrerdings niemand garantieren.

Grüße
Uwe
 
AW: Eure Erfahrung mit der Olympus E-620

Tach auch,

nur ein kleiner Kommentar zum 14-42. Schick es ein, wenn Du noch Garantie hast. Bei mir ist es definitiv treffsicherer und schneller als das 40-150, bei gleichen Lichtbedingungen.

Gruß

Ole
 
AW: Eure Erfahrung mit der Olympus E-620

Und die Display Auflösung habe mal die Canon EOS 450D gesehen also das Display halt einfach nur Hamm!:).

Dann kauf sie, wenn du meinst, dass es wichtig sei, dass das Display gut auflöst. Du denkst doch eh, dass du mit Olympus nicht die richtige Wahl getroffen hast, wie wird hier noch gern gesagt: Olympus ist nichts für Zweifler.

Der Effekt, dass die Akkuwarnung sehr spät kommt kann durchaus auch an der Art der Nutzung liegen. Liveview und IS ziehen eben mehr Strom als wenn man die Kamera einfach nur als Kamera verwendet. Außerdem kann man Akkus wechseln und hat hoffentlich einen zweiten Akku dabei und den in der Kamera geladen, wenn man bewusst losgeht um Fotos zu machen.

Insgesamt verstehe ich nicht was du uns mit dem Beitrag sagen willst. Die E-620 ist eine tolle Kamera die sehr viele Features bietet für die andere Hersteller einen Aufpreis haben wollen. Dass du für Nachtaufnahmen ein Stativ brauchst, wird sich auch nicht durch2/3 oder 1 Blende Gewinn durch APS-C ändern. Die bis zu 300 Euro kannst du imho besser in ein leichtes/stabiles Stativ stecken und hast dadurch vermutlich einen größeren Mehrwert als durch einen Systemwechsel. Aber wie gesagt: Olympus ist nichts für Zweifler ;)
 
AW: Eure Erfahrung mit der Olympus E-620

Tach auch,

nur ein kleiner Kommentar zum 14-42. Schick es ein, wenn Du noch Garantie hast. Bei mir ist es definitiv treffsicherer und schneller als das 40-150, bei gleichen Lichtbedingungen.

Gruß

Ole
Bei mir auch. Das 40-150 ist mir persönlich zu langsam, obwohl es nicht wirklich lahm ist. Das 14-42 ist auf alle Fälle schneller.
 
AW: Eure Erfahrung mit der Olympus E-620

HI

Also langsam wirds echt heftig, ist wohl ein Machtkampf zwischen Olympus und Canon / Nikon Besitzer :mad: .

Ich will mich nur für Photokina infromieren, die E-620 ist natürlich eine gute Cam, aber, ja ich weis es ist sooooooo oft Diskutiert macht Olympus mit FT weiter oder nicht!? Aber falls NEIN, sie machen nicht weiter ist halt meine Einstellung, das ich kein System will das nicht mehr weiterentwickelt wird, bzw. neue Sachen dafür gibt.
Falls doch weiter spricht nichts gegen Oly, ganz klar, ist neu gute Cam. :)

Das natürlich Oly Besitzer "stolz" auf ihr System ist ist ja OK, aber warum dann sag ich mal so "unfreundlich" ? Wenn jemand wechseln will kann er ja, ich will / Werde ja nicht unbedingt wechseln.

Aber was ja klar ist der Service, ( hatte noch kein Kontakt ), ist nach einigen Usern bei Oly nach dem Umzug nach Osteuropa immer schlechter geworden, gibt auch User die das gegenteil behaupten. Oly ist alles Made in China:), nicht unbedingt immer schlecht siehe apple und im allgemeinen auch Olympus :).

Aber meine Meinung was ich gelesen habe in Tests / erfahrung etc:

E-620:
klap-Display
kompakt
leicht
FT-Standard
beleuchtete Tasten ( eine Kleinigkeit die ich super finde )

Canon EOS 650:
super Display
Display 3:2 ( Fotoformat)
18 Megapixel
Full-HD-Video ( benötige ich nicht unbedingt, aber natürlich schon schön)
riesen Objektiv Auswahl
wenig Rauschen auch bei hohen Iso-Zahlen
Näherungssensor ( finde ich zB. auch super )

Gerne kann die Aufstellung ergänzt werden von Canon und Olympus Usern ? ( gerne auch Nikon D90 :) )


Hoffe es wäre geklärt:), und alle sind "wieder lieb zueinander", neh aber mal ehrlich, jeder soll mit seinem System glücklich werden und User wie ich hätten einfach gerne eine konstruktiefe Meinung und nicht gleich ein "Batlle".


mfg. David
 
AW: Eure Erfahrung mit der Olympus E-620

Na ja, noch ein bisschen warten dann wissen wir was kommt, dass FT weiter entwickelt wird ist ja schon von offizieller Seite gesagt worden :)
 
AW: Eure Erfahrung mit der Olympus E-620

HI

Also langsam wirds echt heftig, ist wohl ein Machtkampf zwischen Olympus und Canon / Nikon Besitzer :mad: .


Alles nochmal durchgelesen... eigentlich schreibt niemand etwas über Canon oder Nikon, außer Dir... ;)

Drei Fakten wurden schon genannt:
1. Die Akkuanzeigenempfindlichkeit (wasn Wort) ist einstellbar
2. Dein Objektiv scheint eine Macke zu haben (beim Händler mal vergleichen)
3. Wenn man zweifelt hat man schon so gut wie gewechselt
 
AW: Eure Erfahrung mit der Olympus E-620

@TO: Ich würde mir an Deiner Stelle mal eine passende Canon oder Nikon mit ein oder zwei Objektiven für ein Wochenende ausleihen.
Außerdem findet sich sicher ein anderer Olympus Nutzer in Deiner Nähe, um Dein 14-42 mal mit einem anderen oder vielleicht dem 14-54 zu vergleichen. Ich gehe nach Deiner Beschreibung aber auch davon aus, dass Dein 14-42 einen Defekt hat.
Tests sind immer theoretisch, nur wenn Du das selbst mal ausprobierst, weisst Du, was für Dich am besten ist. Und wenn Dir danach eine andere Kamera besser gefällt und Du besser damit zurechtkommst, dann wechsle einfach. Über die Gebrauchtpreise kannst Du Dich hier im Forum im Biete Bereich informieren und unlängst gab es hier auch einen Thread dazu.

:) Sabine

PS: Was die FT Ängste und Gerüchte angeht: In 2 Wochen sind wir alle schlauer, bis dahin würde ich mich von der Panikmache nicht anstecken lassen.

PPS: 2:3 ist nicht DAS Fotoformat sondern das vom 35mm Film her bekannte Format. Es gab und gibt jedoch viele andere Formate, in letzter Zeit wird z.B. 16:9 gepusht. I.a. hängt es vom Motiv ab, welches Format dann am besten geeignet ist. Ach ja und nicht jede Canon hat den Sensor der 5DMkII.

WAS BITTE IST EIN NÄHERUNGSSENSOR?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eure Erfahrung mit der Olympus E-620

Ich will mich nur für Photokina infromieren, die E-620 ist natürlich eine gute Cam, aber, ja ich weis es ist sooooooo oft Diskutiert macht Olympus mit FT weiter oder nicht!? Aber falls NEIN, sie machen nicht weiter ist halt meine Einstellung, das ich kein System will das nicht mehr weiterentwickelt wird, bzw. neue Sachen dafür gibt.

Olympus ist eben nichts für Zweifler... ;) Die Gerüchte, dass FT nicht weiterentwickelt wird entstammen diversen Foren. Es gibt keine offizielle Aussage, dass es nicht weitergehen wird. Welche Auswahl bei Olympus reicht dir nicht? Brauchst du 5 Objektive für jede Brennweite? Dann bist du falsch bei Olympus. Ich finde, dass genau in der geringen Auswahl an guten Objektiven einer der massiven Vorteile liegt. Natürlich gibt es immer den einen oder anderen, der dann für sich noch gern ein bestimmtes Objektiv hätte - Aber ist das so viel schlimmer als sich Gedanken machen zu müssen welches Standardzoom man nehmen möchte?

Oly ist alles Made in China

Meinst du, dass die anderen Hersteller ihre günstigen Kameras in Japan fertigen lassen?

Hoffe es wäre geklärt:), und alle sind "wieder lieb zueinander", neh aber mal ehrlich, jeder soll mit seinem System glücklich werden und User wie ich hätten einfach gerne eine konstruktiefe Meinung und nicht gleich ein "Batlle".

Kauf dir eine Canon. Ansonsten wirst du immer wieder von werbefinanzierten Zeitschriften darauf hingewiesen wie super Canon/Nikon/Sony sind und wer sonst noch gerade eine doppelseitige Anzeige geschaltet hat. Ich nutze keine Canon weil ich das Menüsystem unstrukturiert und unübersichtlich finde, genau das sagen auch einige über Olympus. Es ist eine persönliche Entscheidung und wirklich wertend war hier bislang eigentlich niemand. Mir wurde auch schon bei einer Filiale eines großen Onlinehändlers entsetzen entgegengebracht, weil ich nach FT-Objektiven fragte. Damit muss man eben leben, wenn man sich für eine Pentax, Olympus oder sonstige Randgruppenkamera entschieden hat. Das ändert sich sobald Leica dransteht, aber das ist wiederum eine andere Sache. Was ich sagen will: Viele Tipps hängen von dem Weltbild der Tippgeber ab und im Olympusbereich nach Erfahrungen(!) mit der E-620 zu fragen um direkt zu erwähnen, dass eine Canon ja viel toller sei ist irgendwie unglücklich. Meine Erfahrungen mit E-620 sind durchweg positiv: Sichere Belichtung, gute Auflösung, schneller Autofokus der leider nachlässt, wenn es schummrig wird. Dazu kommt eine tolle Haptik (auch wieder eine Sache über die man streiten kann), günstiger Preis und umfangreiche Ausstattung. Welche andere Einsteigerkamera bietet sonst so viele Einstellmöglichkeiten wie eine E-620?

Deine Aufforderung Datenblätter aufzuzählen ist ja löblich, aber was bringt es dir? Dann hat die eine Kamera auf dem Papier eben das Feature A, die andere hat B, B ist dir wichtiger als A, aber die eine Kamera liegt gut in der Hand und an die anderen schraubt man irgendwann weiße Objektive die ungefähr so dezent sind wie eine pinke Kamera... :rolleyes:
 
AW: Eure Erfahrung mit der Olympus E-620

TO: vielleicht hilft Dir ja dieser Thread hier weiter. klick
Hier werden Gründe genannt, warum ganz bewusst Oly (auch e-620) eingesetzt wird. Da findest Du bestimmt etwas Seelenbalsam. ;)

mg

PS: Auch ich habe dann und wann an meiner Wahl gezweifelt - aber ich habe nie eine passende Alternative gefunden, weil es eben bei JEDER Kamera/System seine Vor- und Nachteile gibt.
Klar, andere Mütter haben auch schöne Töchter, aber warte mal ab, wenn Du ein halbes jahr mit ihnen zusammen bist und all deren Zicken kennst... die offenbaren sie nämlich erst nachdem sie Dir schöne Augen gemacht haben!!! :lol:
 
AW: Eure Erfahrung mit der Olympus E-620

Klar, andere Mütter haben auch schöne Töchter, aber warte mal ab, wenn Du ein halbes jahr mit ihnen zusammen bist und all deren Zicken kennst... die offenbaren sie nämlich erst nachdem sie Dir schöne Augen gemacht haben!!! :lol:
Ich sag nur SSWF. Der alleine ist ein Grund nix ausser Oly zu benutzen. Merkt man erst, wenn man ihn benötigte.
 
AW: Eure Erfahrung mit der Olympus E-620

Ich sag nur SSWF. Der alleine ist ein Grund nix ausser Oly zu benutzen. Merkt man erst, wenn man ihn benötigte.

Auch hier bin ich der Meinung, das der eher nachgelassen hat. Bei der E-1 oder E-300 hatte ich nie Probleme, aber der Sensor der E-3 war nach 2 Jahren fällig zur Reinigung. Da ging nichts mehr über F8.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten