• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Eure Erfahrung mit der Olympus E-620

Auch hier bin ich der Meinung, das der eher nachgelassen hat. Bei der E-1 oder E-300 hatte ich nie Probleme, aber der Sensor der E-3 war nach 2 Jahren fällig zur Reinigung. Da ging nichts mehr über F8.

Das kann ich definitiv nicht bestätigen, bei mehreren E-3 auch nach Jahren unter schlimmsten Bedingungen kein Problem - so wie es sein soll. :top:
 
AW: Eure Erfahrung mit der Olympus E-620

Da ich diese Kamera seit gut einem Jahr im Einsatz habe, eine kleine Plus-/Minus-Auflistung:


+ kompakt und leicht, dennoch vergleichsweise griffig
+ sehr gute Verarbeitung und Qualitätsanmutung trotz Kunststoffbauweise
+ olytypisches Direktzugriffsmenü
+ überragende Ausstattung mit umfangreichen Justage- und Konfigurierungsmöglichkeiten
+ relativ stabiles Schwenkdisplay
+ gute Belichtungssicherheit
+ konkurrenzloser Schutz vor Sensorstaub
+ exzellente Farbwiedergabe und "schöne" Bildergebnisse
+ sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis


- Rauschverhalten könnte ruhig besser sein
- leider etwas weiche Bilddetail-Wiedergabe durch offenbar relativ dicken AA-Filter
(bei der E-PL1 ist in dieser Hinsicht eine deutliche Verbesserung auszumachen)
- Autofokus bei mäßigen Lichtverhältnissen etwas unsicher und nicht sonderlich schnell
- Bildstabilisator (bei meiner E-620) verwackelt die Fotos, anstatt sie zu stabilisieren; daher lasse ich ihn lieber stets ausgeschaltet!



Viele Grüße

Wolfgang
 
AW: Eure Erfahrung mit der Olympus E-620

also ich weiß aus allererster quelle, daß olympus demnächst nicht nur mit FT schlussmacht, sondern komplett die tore schliesst. :D

ich war samstag in einem fotoladen, der immer schon olympus hatte, neuerdings aber sein fenster voll mit nikon hat. da ist nix außer nikon zu sehen, davon aber ALLES, was das herz begehrt. :eek:

aber, die haben oly, ich also rein.

"guten tag, ich möchte mir bitte mal die E-3 anschauen, haben sie die?"

"klar, moment."

geht weg, kommt wieder mit ner PEN. :D

ich: "das ist keine E-3"

"nein, aber ne PEN."

"ähem..." *schwitz*

"es wird eh bald kein olympus mehr geben. sie sollten schon mal wechseln!"

*räusper* werd ich machen, aber auf canon. nikon sagt mir nicht zu. Tschüss."

:D:eek::top:

guter mann, der verkäufer. :top:

TO, ich wechsel mit dir zusammen. ich bin da kollege. :evil:
 
AW: Eure Erfahrung mit der Olympus E-620

HI

Ähm Linda G. hast du nachgefragt, warum er das sagt oder wie er es meint?

Frage: Falls Olympus wirklich aussteigen würde, meint ihr dann zur / bei der Photokina würde es bekannt gegeben, das es evtl. keine neuen FT Sachen gibt?


mfg. David
 
AW: Eure Erfahrung mit der Olympus E-620

HI

Ähm Linda G. hast du nachgefragt, warum er das sagt oder wie er es meint?

Frage: Falls Olympus wirklich aussteigen würde, meint ihr dann zur / bei der Photokina würde es bekannt gegeben, das es evtl. keine neuen FT Sachen gibt?


mfg. David

KLar, da geben die nochmal richtig Geld aus um das bekanntzugeben.
Ich freu mich schon drauf, dann kann man die anwesenden Verantwortlichen gleich abwatschen.

Gruß Max
 
AW: Eure Erfahrung mit der Olympus E-620

HI

eben kann ich mir nicht vorstellen, vorallem habe ich irgendwo Skizzen vom Stand von OLY gesehen wo E-620 und E-3 drauf lesen zu war, außerdem standen DSRL rum zum rumprobieren.
ABER falls es nichts neues gibt wär`s schon komisch!? :)


mfg. David
 
AW: Eure Erfahrung mit der Olympus E-620

Um es erst mal kurz zu machen: Ich hatte eine E-620 und ich war nicht zufrieden, hab sie wieder verkauft:(

Wenn man sich so durchs Forum liest, muss man sich ja schon wundern. Der "Markenkrieg" ist ja noch schlimmer als in Autoforen. Da sind ja die Toyota- und VW-Fans ja richtig kuschelig miteinander:evil:

Vorausschicken möchte ich, dass ich kein Markenfetischist bin und gerne mal andere Marken ausprobiere. Egal ob das Bei Autos, Fotoapparaten oder sonstige Dinge sind. Treu bleiben werde ich nur zwei Dingen (vorläufig): Meinem Mac und meinem Mini:evil:

Vor 1 1/2 Jahren hab ich das Fotografieren wieder für mich entdeckt und suchte einen günstigen Einstieg. Falls das Ganze nichts für mich werden sollte, kann ich es ja wieder ohne großen Verlust verkaufen. So landete ich bei der E-420, mit der Kitlinse 14-42.
Ich fand Gefallen an der ganzen Sache und kaufte das 40-150 sowie den FL 36R dazu.
Natürlich kannte ich die Nachteile des E-Systems und auch der E-420, aber man kann ja aufrüsten. Nach einiger Zeit kam es wie es kommen musste, eine bessere Kamera musste her. Ich blieb bei Oly, auch wegen den tollen Linsen (wie man so sagt). Also wurde die E-620 mit einer zusätzlichen Kitlinse gekauft.
Die gute Ausstattung hat mich überzeugt und ich hoffte auf einen besseren AF, besseres Rauschverhalten, mehr Dynamik, Wackeldackel, etc.
Doch schon nach den ersten Bildern stellte sich die Enttäuschung ein. Keine meiner Wünsche wurde erfüllt, im Gegenteil.
Der AF war zwar etwas schneller als bei der 420, traf aber sehr oft daneben, egal welches Objektiv dran war, lag also an der Kamera. Auch ein 14-54, welches ich testete brachte bei der 420 bessere Ergebnisse als bei der 620.
Die 620 rauschte noch mehr als die 420, der WB lag öfters daneben und die Dynamik war gleich.
OK, ich hätte mich vorher besser informieren können, im Prinzip kann man alles hier nachlesen, sofern man die Markenfantasterei ausschaltet.

So kam es, dass ich eine D90 getestet habe die mich gleich ziemlich begeistert hat. Mehr Dynamic, weniger Rauschen, schnellerer und treffsicherer AF (auch mit mehr AF-Funktionen) und einem Wackeldackel im Objektiv (Kitlinse 18 - 105, die den Oly-Linsen in nichts nachsteht), der deutlich mehr zu überzeugen wusste als der Body IS der 620, die Bilder waren schärfer, die RAW-Verarbeitung am PC einfacher.
Bedenken hatte ich wegen der Größe und Gewicht der D90.
Nun hab ich mir die D90 gekauft, die 620 verkauft und die 420 behalten.
Ok, die D90 ist eine andere Kategorie, auch preislich, aber ich war enttäuscht, dass die 620 ausser Klappdisplay und anderer Ausstattungsdetails keinen Vorteil gegenüber der 420 hatte.

Vor Kurzem im Urlaub hatte ich die D90 und die 420 parallel im Einsatz. Selbst im Gebirge hat mich das Gewicht und die Größe der D90 nicht weiter gestört, im Gegenteil, das Handling und vor allem der Sucher sind toll.
Die 420 war bei den teilweisen schwierigen Lichtbedingungen im Gebirge fast nur mit einem Grauverlaufsfilter im Einsatz, bei der D90 ging es meist auch so, etwas Arbeit bei der RAW-Verarbeitung vorausgesetzt.
Ich weiss, dass die D90 keine Wunder vollbringt oder das Maß der Dinge ist, im Moment hab ich aber einfach viel Spass daran.

Noch was generell zu Oly: Wenn das E-System weiter leben sollte, dann hat Oly in Sachen Marketing in den letzten Monaten alles falsch gemacht was man nur falsch machen kann. Keine Neuerung, keine Ankündigungen, im Einzelhandel ist das System quasi nicht mehr existent, selbst die passenden Sigma-Linsen sind kaum noch zu bekommen.
Bin gespannt was da noch passiert und schliesse nicht aus, ein passendes Produkt vorausgesetzt, wieder mal ne Oly zu kaufen.
 
AW: Eure Erfahrung mit der Olympus E-620

Eine D3000 verliert auch gegen eine E-30... insofern etwas unfairer Vergleich.
V.a. hätte man mit der E-30 in S-AF mindestens dieselbe Geschwindigkeit wie die D90 und der Sucher ist auch vergleichbar.
 
AW: Eure Erfahrung mit der Olympus E-620

Eine D3000 verliert auch gegen eine E-30... insofern etwas unfairer Vergleich.
V.a. hätte man mit der E-30 in S-AF mindestens dieselbe Geschwindigkeit wie die D90 und der Sucher ist auch vergleichbar.

Vielleicht, vielleicht auch nicht....?
Die D90 ist von der 620 mit Sicherheit nicht so weit weg die die D3000 und E-30.
Bei Sucher und AF mögen E-30 und D90 vergleichbar sein, aber der Rest wird auch nicht besser sein als bei der 620, da der Sensor ja der gleiche ist.
Bei der E-30 sehe ich die Vorteile gegenüber der 620 eher im Umgang als im Ergebnis. Hab die E-30 kurz getestet und so war mein erster Eindruck.
 
AW: Eure Erfahrung mit der Olympus E-620

Dafür gibt es eben viele Systeme und nicht nur eines.
Wenn man bei den Kits bleibt....
Hättest mal ein Pro oder Top-Pro dranschrauben sollen.
 
AW: Eure Erfahrung mit der Olympus E-620

vielleicht solltet ihr alle mal rausgehen und fotografieren. ich profezeihe heute wunderbares abendlicht im raum berlin/brandenburg :)

mfg
daniel
 
AW: Eure Erfahrung mit der Olympus E-620

War mir klar dass Du versucht mich jetzt hier zu "zerlegen":D:cool:
Wer aber keine Markenbrille auf hat wird verstehen was ich meine.
Erstens versuche ich hier nicht jemanden zu zerlegen und zweitens habe ich keine Markenbrille auf. Ich bin nur nach drei Marken vorher und diversen aktuellen Lehrstunden mit den anderen Marken und Vergleichen mit KB-DSLR's alle meine Illusionen los geworden.;) Mir ist ein wirklich gutes lichtstarkes Objektiv lieber als jeder Superbody auf dieser Welt.
 
AW: Eure Erfahrung mit der Olympus E-620

Erstens versuche ich hier nicht jemanden zu zerlegen und zweitens habe ich keine Markenbrille auf. Ich bin nur nach drei Marken vorher und diversen aktuellen Lehrstunden mit den anderen Marken und Vergleichen mit KB-DSLR's alle meine Illusionen los geworden.;) Mir ist ein wirklich gutes lichtstarkes Objektiv lieber als jeder Superbody auf dieser Welt.

Na ja, keine Markenbrille....
Gute Linsen gibt es auch bei den "Anderen".
Die Objektive, welche Du meinst, sind ja nun nicht so weit verbreitet und dermaßen teuer, dass Sie der "Normalfotografierer" nicht leisten will oder kann. Deshalb kann man sich bei der Diskussion hier auf die Normalobjektive beschränken, bei Oly sind das die Kitlinsen und die Pro-Objektive.
Ausserdem löst ein gute Objektiv auch nicht alle Probleme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten