AW: Eure Erfahrung mit der Olympus E-620
Um es erst mal kurz zu machen: Ich hatte eine E-620 und ich war nicht zufrieden, hab sie wieder verkauft
Wenn man sich so durchs Forum liest, muss man sich ja schon wundern. Der "Markenkrieg" ist ja noch schlimmer als in Autoforen. Da sind ja die Toyota- und VW-Fans ja richtig kuschelig miteinander
Vorausschicken möchte ich, dass ich kein Markenfetischist bin und gerne mal andere Marken ausprobiere. Egal ob das Bei Autos, Fotoapparaten oder sonstige Dinge sind. Treu bleiben werde ich nur zwei Dingen (vorläufig): Meinem Mac und meinem Mini
Vor 1 1/2 Jahren hab ich das Fotografieren wieder für mich entdeckt und suchte einen günstigen Einstieg. Falls das Ganze nichts für mich werden sollte, kann ich es ja wieder ohne großen Verlust verkaufen. So landete ich bei der E-420, mit der Kitlinse 14-42.
Ich fand Gefallen an der ganzen Sache und kaufte das 40-150 sowie den FL 36R dazu.
Natürlich kannte ich die Nachteile des E-Systems und auch der E-420, aber man kann ja aufrüsten. Nach einiger Zeit kam es wie es kommen musste, eine bessere Kamera musste her. Ich blieb bei Oly, auch wegen den tollen Linsen (wie man so sagt). Also wurde die E-620 mit einer zusätzlichen Kitlinse gekauft.
Die gute Ausstattung hat mich überzeugt und ich hoffte auf einen besseren AF, besseres Rauschverhalten, mehr Dynamik, Wackeldackel, etc.
Doch schon nach den ersten Bildern stellte sich die Enttäuschung ein. Keine meiner Wünsche wurde erfüllt, im Gegenteil.
Der AF war zwar etwas schneller als bei der 420, traf aber sehr oft daneben, egal welches Objektiv dran war, lag also an der Kamera. Auch ein 14-54, welches ich testete brachte bei der 420 bessere Ergebnisse als bei der 620.
Die 620 rauschte noch mehr als die 420, der WB lag öfters daneben und die Dynamik war gleich.
OK, ich hätte mich vorher besser informieren können, im Prinzip kann man alles hier nachlesen, sofern man die Markenfantasterei ausschaltet.
So kam es, dass ich eine D90 getestet habe die mich gleich ziemlich begeistert hat. Mehr Dynamic, weniger Rauschen, schnellerer und treffsicherer AF (auch mit mehr AF-Funktionen) und einem Wackeldackel im Objektiv (Kitlinse 18 - 105, die den Oly-Linsen in nichts nachsteht), der deutlich mehr zu überzeugen wusste als der Body IS der 620, die Bilder waren schärfer, die RAW-Verarbeitung am PC einfacher.
Bedenken hatte ich wegen der Größe und Gewicht der D90.
Nun hab ich mir die D90 gekauft, die 620 verkauft und die 420 behalten.
Ok, die D90 ist eine andere Kategorie, auch preislich, aber ich war enttäuscht, dass die 620 ausser Klappdisplay und anderer Ausstattungsdetails keinen Vorteil gegenüber der 420 hatte.
Vor Kurzem im Urlaub hatte ich die D90 und die 420 parallel im Einsatz. Selbst im Gebirge hat mich das Gewicht und die Größe der D90 nicht weiter gestört, im Gegenteil, das Handling und vor allem der Sucher sind toll.
Die 420 war bei den teilweisen schwierigen Lichtbedingungen im Gebirge fast nur mit einem Grauverlaufsfilter im Einsatz, bei der D90 ging es meist auch so, etwas Arbeit bei der RAW-Verarbeitung vorausgesetzt.
Ich weiss, dass die D90 keine Wunder vollbringt oder das Maß der Dinge ist, im Moment hab ich aber einfach viel Spass daran.
Noch was generell zu Oly: Wenn das E-System weiter leben sollte, dann hat Oly in Sachen Marketing in den letzten Monaten alles falsch gemacht was man nur falsch machen kann. Keine Neuerung, keine Ankündigungen, im Einzelhandel ist das System quasi nicht mehr existent, selbst die passenden Sigma-Linsen sind kaum noch zu bekommen.
Bin gespannt was da noch passiert und schliesse nicht aus, ein passendes Produkt vorausgesetzt, wieder mal ne Oly zu kaufen.