AW: Olympus E 620 Kaufberatung
Aber auf : geizhals.at/deutschland/ ,
nur so als Tipp.
schau bei geizhals
Aber auf : geizhals.at/deutschland/ ,
nur so als Tipp.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
schau bei geizhals
....
Ich habe ein paar Fotos gemacht, die dann gleich als erstes auf 100% vergrößert, und war anfangs genauso schockiert wie du. Bis ich dann mal das Bild per Software entrauscht habe, und mir das Original dann doch besser gefallen hat. Und dabei habe ich das Bild nichtmal besonders stark entrauscht, sondern nur ein kleines Bischen, aber es sah dann irgendwie zu glatt, zu "unrealistisch" aus. Dann habe ich das verrauschte Bild mal auf Fotopapier ausgedruckt, und seitdem mache ich mir über das Rauschproblem keine Gedanken mehr.
Oh, ganz vergessen: Werde in RAW fotografieren. Muss mir noch ueberlegen welche Software ich dann zum Entwickeln nehme (bin sowohl mit Mac OS 10.6 unterwegs).
Es empfiehlt sich da etwas selber auszuprobieren.Hallo zusammen,
meine erste DSLR soll eine Oly E-620 werden. Allerdings habe ich zur Kamera und zum FT System noch einige Fragen:
- Welche Einstellungen bzw. Optimierungen empfehlt ihr fuer die Kamera die ggf. nicht im Handbuch stehen?
Die Zooms sind qualitativ sehr gut. Persönlich kann ich mit FBs ausser im Macro-Bereich nicht sehr viel anfangen, weil mir das ständige wechseln auf den Nerv geht. Zudem finde ich es ermüdend zig Objektive auf Wanderungen o.ä. mitzuschleppen.- Wenn ich es richtig mitbekommen habe gibt es im Objektivsystem von Oly kaum bis keine Festbrennweiten. Warum ist das so? Empfindet das jemand als Nachteil oder vermisst man die schlicht nicht?
Der Aufpreis für die Kit-Objektive ist ja nicht gewaltig und zumindest das 40-150 ist sehr gut (wenn auch nicht sehr lichtstark).- Ist es Empfehlenswert zum DZ Kit zu greifen oder macht unter Umstaenden auch ein Griff nur zum Body + anderes Objektiv Sinn?
Dickes Fell zulegen.- Was koennt ihr sonst noch einem Neuling in Sachen Olympus mit auf den Weg geben?![]()
Kann die 3 nun endlich CAs korrigieren?Dann ist es ja klar: Aperture 3![]()
Noch ein Tipp: Gradation AUTO ist nicht dein Freund!
Ausser bei ISO200 und Sonnenschein pur würde ich auf Gradation AUTO verzichten.
Kann die 3 nun endlich CAs korrigieren?
Ich benutze deswegen nämlich LR.
welche Software ich dann zum Entwickeln nehme
Gute Frage. Mein Aperture 2 macht da jedenfalls nicht mit. Wobei ja bei Macs die RAW-Unterstützung AFAIK keine Frage des RAW-Konverters ist, sondern des OS (wenn es um Apple-SW geht, iPhoto, Aperture etc).Aber wird denn auch die 620 unterstützt?