AW: Olympus E-620
Als Alternative zur E-620 käme z.B. die Nikon D90 in Frage. Sie hat zwar keine internen Stabi - also nicht jedes Objektiv ist stabilisiert -, dafür ist sie ca. 1 bis 1 1/2 Blendenstufe rauschärmer, d.h. Iso 800 bei der E-620 rauscht etwa wie ISO 1600 bei der Nikon.
Ferner ist sie bzgl. Sport schneller.
PS: Das mit dem Radl'n (MTB) versteh ich gut, geht mir genauso.
Und gerade beim Radfahren ist die E-620 mit dem 25/2.8 Pancake perfekt. Man / Frau will ja Gewicht sparen - gelle.
Viele Grüße
Thomas
Vielen herzlichen Dank!
Ich hatte mir auch die E-30 angesehen. Eine sicher ganz tolle Kamera. Aber eben deutlich schwerer und massiger als die E-620.
Mit zarten Frauenhänden, die zudem dummerweise erst kürzlich von den netten Beisserchen eines freilaufenden Hundes angenagt wurden (), spielt dieser Größenaspekte eine sehr große Rolle!
Zweimal wurde jetzt darauf hingewiesen, dass es andere Kamerahersteller gibt, die im Zusammenhang mit Sportaufnahmen eher tauglich wären. Welche sind das? Welche Modelle meint ihr?
Die Olympus hat einfach einen tollen Eindruck auf mich gemacht. Keine andere Kamera hat auf mich so gut verarbeitet gewirkt. Und preislich ist sie schon attraktiv!
Das Gewicht der E-620 soll bei 475 g (Body) liegen. Das finde ich schon recht leicht. Gibt es da Alternativen? Ich hab keine gefunden ...
Danke auch für den Link mit dem Vergleich E-620 - E-30 ! Das ist wirklich hilfreich. Ich denke, dass allenfalls die Lichtstärke für spätere Zeiten relevant werden könnte. Aber wenn mir das Hobby "Fotografie" so ans Herz gewachsen ist, wie z.B. der Radsport, dann bin ich auch da eines Tages bereit, das Optimum zu erstehenFrüher reichten mir auch einfach Stahlrahmen beim Radl ... heute muss es Carbon, Titan und co sein
Insgesamt finde ich nicht viele Argumente, die gegen die E-620 sprechen. Die vielen Funktionen werde ich schon irgendwann in den Griff kriegen! Will ja was Lernen
Auf alle Fälle vielen Dank für eure Ratschläge! Freue mich, dass ihr mir bei meiner Entscheidung helft!![]()
Als Alternative zur E-620 käme z.B. die Nikon D90 in Frage. Sie hat zwar keine internen Stabi - also nicht jedes Objektiv ist stabilisiert -, dafür ist sie ca. 1 bis 1 1/2 Blendenstufe rauschärmer, d.h. Iso 800 bei der E-620 rauscht etwa wie ISO 1600 bei der Nikon.
Ferner ist sie bzgl. Sport schneller.
PS: Das mit dem Radl'n (MTB) versteh ich gut, geht mir genauso.
Und gerade beim Radfahren ist die E-620 mit dem 25/2.8 Pancake perfekt. Man / Frau will ja Gewicht sparen - gelle.

Viele Grüße
Thomas