• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: e-620 erste Versuche

ich war heute auch mit einem E-620-Beginner in unserem Tiergehege, wo er auch mal meine Teleobjektive testen konnte. Er war sehr froh von einem aus E-4x0-Fraktion ein paar Sachen gezeigt und erklärt zu bekommen.

Gruß Phoenix66

So sieht es aus und vielen Dank nochmal. Ich hoffe ich hab mir einiges abgeschaut. Jetzt muß nur noch ein ....oder zwei:lol: neue Gläser her.
Grüße
 
AW: e-620 erste Versuche

(...)Was mich aktuell sehr erstaunt ist die Art und Weise, wie die Kamera belichtet und wie natürlich und damit sehr Realitäts nah die Bilder sind. Was mich erstaunt ist die mässige Bildqualität im Bezug auf das Rauschen und die Detailschärfe, welche dann doch nicht vergleichbar ist mit z.B. Nikon.

Das eine bedingt das andere. Auch mit Gradation Normal belichtet die E620 sicher, aber mit mehr Rauschen. So ist die Grundkonzeption der E620. Die Pen ist z.B wieder ganz anders. Rauscht viel weniger, aber mit ausfressenden Lichtern muss man mehr aufpassen.
 
AW: e-620 erste Versuche

Das eine bedingt das andere. Auch mit Gradation Normal belichtet die E620 sicher, aber mit mehr Rauschen. So ist die Grundkonzeption der E620. Die Pen ist z.B wieder ganz anders. Rauscht viel weniger, aber mit ausfressenden Lichtern muss man mehr aufpassen.

Habe ich da jetzt gerade einen Denkfehler ? Aus meiner Sicht rauscht die E620 bei Gradation "Normal" weniger als in der Einstellung "Auto", da das Hochziehen der dunklen Bildbereiche geringer ausfällt.
 
AW: e-620 erste Versuche

Das eine bedingt das andere. Auch mit Gradation Normal belichtet die E620 sicher, aber mit mehr Rauschen. So ist die Grundkonzeption der E620. Die Pen ist z.B wieder ganz anders. Rauscht viel weniger, aber mit ausfressenden Lichtern muss man mehr aufpassen.
Das ist sicher ein Verschreiber, es müsste heißen:
"Auch mit Gradation AUTO belichtet die E620 sicher, aber mit mehr Rauschen."
in den Schatten je nach Objektkontrastumfang und eingestellter ISO.
 
AW: e-620 erste Versuche

Das ist sicher ein Verschreiber, es müsste heißen:
"Auch mit Gradation AUTO belichtet die E620 sicher, aber mit mehr Rauschen."
in den Schatten je nach Objektkontrastumfang und eingestellter ISO.

Fast. Eher fehlt der Zusatz: "als ihre Vorgänger und die Pen bei gleichem Kontrastumfang und ISO." Auch bei Gradation Normal.

Ganz so einfach ist es nicht, wohl eher so:
http://www.apical-imaging.com/DRC
(mit dem Mauscursor auf das Bild gehen).

Mag sein, aber das Endergebnis ist dasselbe: Mehr DR auf Kosten des Rauschens.
 
E-620: Die richtige Wahl ?

Hallo alle zusammen!

Meine Entscheidung ist vorerst gefallen! Es soll eine Olympus E-620 werden ...

Das wäre dann meine allererste DSLR. Ich bin totale Anfängerin, fotografiere gerne meine Hunde, aber auch andere Tiere, wie z.B. Pferde beim Sport. Es sollte eine Kamera werden, die erst einmal schnell ist und die dabei trotzdem eine gute Bildqualität liefert.

Meint ihr, die E-620 ist da die richtige Wahl? Ich möchte in gar keinem Fall eine Kamera kaufen, bei der mir schon in recht kurzer Zeit die Möglichkeiten ausgehen. Das Fotografieren möchte ich lernen und brauche eine fähige Kamera an meiner Seite ;)
Was mir so unendlich gut an der E-620 gefällt ist die Tatsache, dass sie kleiner und leichter ist als viele andere ...

Eine wichtige Frage habe ich für mich noch nicht beantworten können: welche Objektive sind für einen angenehmen Start in die Welt der Fotografie wichtig? Was braucht man unbedingt und welches Objektiv könnte man auf "später verschieben"?


Da ich als neues Mitglied hier im Forum keine Suchanzeige erstellen kann, frage ich mal hier:
Hat jemand noch eine E-620 in sehr ordentlichem Zustand zu verkaufen?
Wäre toll, wenn jemand vielleicht ein Set hat, mit dem ich direkt loslegen kann!
Zum Preis: da kommt es drauf an, was alles dabei ist ... im Netz gibt es die E-620 Kit mit 14 - 42 für 539 Euro beim Händler. Daran orientiere ich mich jetzt erst mal ;)

Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir hier weiterhelft!
VIELEN DANK SCHON MAL !

Liebe Grüße
Jule
 
AW: Olympus E-620

Ich würde schauen die E-620 im Doppelzoom-Kit zu bekommen. Das 40-150 kostet im Kit deutlich weniger wie wenn man es später neu nachkaufen muß. Und ein Tele wirst du auf jeden Fall brauchen.
Oder gebraucht dazu kaufen, aber selbst die Gebrauchtpreise sind höher als wenn man es neu im Kit kauft.
Falls Du an Makros interessiert bist käme erst mal das kleine und auch sehr leichte Zuiko 35mmm in Betracht. Gebraucht kann man das hier für ca. 150€ erwerben.

Zur Kamera selbst: Mit der E-620 hat man deutlich mehr als nur eine Einsteigerkamera, eine sehr gute Wahl :top:
 
AW: Olympus E-620

Hallo Jule,

in erster Linie hängt das auch etwas von Deinen Ansprüchen ab.
Die 620 ist aus dem "Mittelklassesegment" und hat ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis mit vielen Features bei kompakten Abmessungen.
Von der Fokus- (CAF) und Serienbildgeschwindigkeit liegt die 620 jedoch hinter z.B. E3, E30 um mal bei Oly zu bleiben. Das gilt aber auch für den Semipro-Bereich der Mitbewerber, der natürlich preislich auch höher angesiedelt ist.
Ein wichtiger Punkt sind auch die eingesetzten Objektive, die ebenfalls die Fokusiergeschwindigkeit wesentlich beeinflussen.
Mit den Kitobjektiven (14-42 und 40-150 die übrigens für den Preis bei der Abbildungsleistung einfach Klasse sind) wirst Du aus meiner Sicht auch wegen der geringen Lichtstärke (die ja bei sich schnell bewegenden Motiven wie z.B. Hunden und den sich daraus ergebenden kurzen Belichtungszeiten nicht unwesentlich ist) vielleicht nicht ganz glücklich werden.
Wenn es sich preislich einrichten läßt, wäre für Deine Anforderungen sicher ein SWD-Objektiv (z.B. 50-200 SWD; gebraucht ca. 700 Euro) die bessere Wahl. Bei guten Lichtbedingungen wird es auch mit dem Kitobjektiv 40-150 klappen.
Mit dem 14-42 wird es schwieriger Deine Hunde formatfüllend abzulichten, da Du dann relativ nahe dran sein musst und der CAF durch die relativ größere Abstandsänderung, wenn sich Deine Hunde im Nahbereich bewegen, mehr gefordert ist.
Alternativ zur mehr Lichtstärke erreichst Du mit höheren ISO bei der 620 bis ISO 800 (1000) gute Ergebnisse.
Ich selbst besitze die E620, aber wenn es mir vorwiegend um die Abbildung von sich schnell bewegenden Motiven oder Sport gehen würde, wäre ich nicht bei Oly gelandet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-620

Ich würde mal in einen (sehr?) großen Technikladen gehen und mir die e-600 ansehen. Sie hat nur 2 (unwichtige) Funktionen NICHT - welche weiß ich nicht mehr.

Böse Zungen behaupten, es gibt sie gar nicht... selber habe ich sie allerdings immerhin einmal im Limbecker-Platz in Essen gesehen.
Die UVP ist satte 100,- unter der 620. Suchen könnte sich also lohnen.

(Schon komisch, dass sie in keiner Preismaschine erscheint...)

mg
 
AW: Olympus E-620

Hallo Jule,

wenn du dir mal die Unterschiede zwischen der E-620 und der zuvor genannten E-30 anschaun willst, dann klick doch mal hier: http://www.pck-fotografie.com/fotografie-allgemein/olympus-e-30-e-620/.

Da kannst du dir selbst ein Urteil bilden, wie es von technischer und Begrabbelseite aus meiner eigenen Erfahrung so aussieht.

Die E-30 kostet schon etwas mehr als die E-620, aber ein Fehlkauf ist immer ein teurer Kauf ;)

Daher vorher gut überlegen :top:
 
AW: Olympus E-620

Hallo alle zusammen!

Meine Entscheidung ist vorerst gefallen! Es soll eine Olympus E-620 werden ...

Das wäre dann meine allererste DSLR. Ich bin totale Anfängerin, fotografiere gerne meine Hunde, aber auch andere Tiere, wie z.B. Pferde beim Sport. Es sollte eine Kamera werden, die erst einmal schnell ist und die dabei trotzdem eine gute Bildqualität liefert.

Meint ihr, die E-620 ist da die richtige Wahl? Ich möchte in gar keinem Fall eine Kamera kaufen, bei der mir schon in recht kurzer Zeit die Möglichkeiten ausgehen. Das Fotografieren möchte ich lernen und brauche eine fähige Kamera an meiner Seite ;)
Was mir so unendlich gut an der E-620 gefällt ist die Tatsache, dass sie kleiner und leichter ist als viele andere ...

in erster Linie ist der User hinter der Cam ein nicht seltene Grund für "ausgehen der Möglichkeiten" ;) die Vielfalt der Einstellmöglichkeiten der E-620 überfordern anfangs einen und es schleichen sind viele Fehler ein.. Meiner Meinung nach, bietet die E-620 viel zu viel, mehr als der "Einsteiger" nutzen kann, eher weniger wäre für den Einstieg mehr..
der 2-te Grund für das "ausgehen der Möglichkeiten" ist der finanziele Aspekt.. Das System bietet eine Lösung (Objektive), aber der User seine Geldbörse nicht.. ;)

Eine wichtige Frage habe ich für mich noch nicht beantworten können: welche Objektive sind für einen angenehmen Start in die Welt der Fotografie wichtig? Was braucht man unbedingt und welches Objektiv könnte man auf "später verschieben"?

Die beiden Kit-Linsen sind der Grundstein, später kann jeder für sich entscheiden was einem an Objektiven fehlt.. Du kannst alle anderen Objektive auf Später verschieben!
Für die wirklich schönen Bilder ist je schönes Licht, gute Linsen und der User hinter der Cam verantwortlich..
In Verbindung mit Sport und schlechtere Lichtverhältnissen werden andere Hersteller dich weiter bringen, nur auch nicht unbedingt in der Einsteigerklasse, was wiederrum auch erst mal bezahlt werden muss... dieser "Schwäche" der E-620 solltest du dir bewusst sein!

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=586850
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-620

Ich würde mal in einen (sehr?) großen Technikladen gehen und mir die e-600 ansehen. Sie hat nur 2 (unwichtige) Funktionen NICHT - welche weiß ich nicht mehr.

Böse Zungen behaupten, es gibt sie gar nicht... selber habe ich sie allerdings immerhin einmal im Limbecker-Platz in Essen gesehen.
Die UVP ist satte 100,- unter der 620. Suchen könnte sich also lohnen.

(Schon komisch, dass sie in keiner Preismaschine erscheint...)

mg

Ich bin eine böse Zunge.
Oder verstehe ich hier den Witz nicht?
Fragt sich:
Schnederpelz
 
AW: Olympus E-620

Ich würde mal in einen (sehr?) großen Technikladen gehen und mir die e-600 ansehen. Sie hat nur 2 (unwichtige) Funktionen NICHT - welche weiß ich nicht mehr.

Böse Zungen behaupten, es gibt sie gar nicht... selber habe ich sie allerdings immerhin einmal im Limbecker-Platz in Essen gesehen.
Die UVP ist satte 100,- unter der 620. Suchen könnte sich also lohnen.

(Schon komisch, dass sie in keiner Preismaschine erscheint...)

mg

E-600:

Fehlt: Mehrfachbelichtung, verschiedene Bildseitenverhältnisse
• Fehlt: IR Remote Control
• Nur drei Art-Filter (E-620: sechs)
• Keine beleuchteten Tasten

Gerade die beleuteten Tasten sind mir z.B. schon wichtig.
Der Rest, naja.

Grüße
Thomas
 
AW: Olympus E-620

Vielen herzlichen Dank!
Ich hatte mir auch die E-30 angesehen. Eine sicher ganz tolle Kamera. Aber eben deutlich schwerer und massiger als die E-620.
Mit zarten Frauenhänden, die zudem dummerweise erst kürzlich von den netten Beisserchen eines freilaufenden Hundes angenagt wurden ( :grumble: ), spielt dieser Größenaspekte eine sehr große Rolle!

Zweimal wurde jetzt darauf hingewiesen, dass es andere Kamerahersteller gibt, die im Zusammenhang mit Sportaufnahmen eher tauglich wären. Welche sind das? Welche Modelle meint ihr?

Die Olympus hat einfach einen tollen Eindruck auf mich gemacht. Keine andere Kamera hat auf mich so gut verarbeitet gewirkt. Und preislich ist sie schon attraktiv!

Das Gewicht der E-620 soll bei 475 g (Body) liegen. Das finde ich schon recht leicht. Gibt es da Alternativen? Ich hab keine gefunden ...

Danke auch für den Link mit dem Vergleich E-620 - E-30 ! Das ist wirklich hilfreich. Ich denke, dass allenfalls die Lichtstärke für spätere Zeiten relevant werden könnte. Aber wenn mir das Hobby "Fotografie" so ans Herz gewachsen ist, wie z.B. der Radsport, dann bin ich auch da eines Tages bereit, das Optimum zu erstehen ;) Früher reichten mir auch einfach Stahlrahmen beim Radl ... heute muss es Carbon, Titan und co sein :D

Insgesamt finde ich nicht viele Argumente, die gegen die E-620 sprechen. Die vielen Funktionen werde ich schon irgendwann in den Griff kriegen! Will ja was Lernen ;)

Auf alle Fälle vielen Dank für eure Ratschläge! Freue mich, dass ihr mir bei meiner Entscheidung helft! :)
 
AW: Olympus E-620

Eine e-600 steht in einem nach dem Planeten mit dem Ring benannten Elektromarkt in der Kölner Innenstadt. Preis stand nicht direkt dran.
 
AW: Olympus E-620

Zweimal wurde jetzt darauf hingewiesen, dass es andere Kamerahersteller gibt, die im Zusammenhang mit Sportaufnahmen eher tauglich wären. Welche sind das? Welche Modelle meint ihr?


Zwei Beilspiele die zeigen dir was geht...
schaue dir alle Beilspielbilder der E 620 mal an..

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=454809&page=37

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=454809&page=43

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=454809&page=47


was so empfohlen wird kannst du in der Kaufberatung sehen!!

----z.B----


da dir die E 620 so gut gefällt, wird es auf jedem Fall die richtige Wahl sein!!
 
AW: Olympus E-620

Zwei Beilspiele die zeigen dir was geht...
schaue dir alle Beilspielbilder der E 620 mal an..

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=454809&page=37

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=454809&page=43

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=454809&page=47


...
da dir die E 620 so gut gefällt, wird es auf jedem Fall die richtige Wahl sein!!

Mit dem Zählen hast Du es aber nicht so, oder?;)

Und ich weiß nicht, was hier zwischen den Zeilen an Botschaften zwischen Euch ausgetauscht wurde, aber dass der TO nach Empfehlungen für BEILspiele gefragt hätte, war mir echt entgangen...:D

ah46.gif

ah47.gif

ah49.gif


Noch was zum Thema: die 620 hat in meinen Augen in der Kombi: Stabi, Schwenkdisplay und Kompaktheit (DZ-Kit) verbunden mit einem attraktiven Preis jede Menge gute Argumente auf ihrer Seite. Sie bedient eine Nische, für die es bei vielen anderen Anbietern keine Antwort gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten