• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-620: highly recommended bei dpreview

Nö da hätte ich gern lieber perfekte Jpgs!

Gerade an der Möglichkeit perfekter Jpegs zweifle ich, zumal ich gern Pseudo-DRI´s erstelle.
 
AW: FN Taste belegen bei E 620

Als erstes musst du die Benutzer-Menüs aktivieren, dass geht unterm Schraubenschlüssel, bei den Punkt mir den beiden Zahnrädern. Den auf Ein.

Danach auf die Zahnräder und Menü B, da findest du dann die Einstellungen für Fn.
 
AW: FN Taste belegen bei E 620

Hallo,

besten Dank, jetzt hab ichs gefunden.

Nun ist es leider zu dunkel, werd das dann morgen gleich mit dem Weissabgleich ausprobieren.
 
AW: E-620: highly reccommend bei dpreview

Ich habe diesen Absatz mehrfach gelesen und lese immer wieder: JPG von Oly = toll und: JPGs sind besser als bei Canikon. (RAW wäre dann bei Canikon besser...).

Die zweite Aussage: die Details sieht man bei normalen Abständen eh nicht, aber den Pop der Oly-Bilder, den sieht man schon in Normalgröße.

Oder interpretiere ich das falsch?:confused:

Falls ich Dich richtig verstehe, möchte ich das nicht so stehen lassen. Ich lese in letzter Zeit immer wieder Aussagen, die ab einer gewissen Häufung den Status der Wahrheit erlangen. Weil ihnen nie widersprochen wurde.

Also der Reihe nach ein paar Gedanken, die z.T. zu Deiner Aussage konträr sind.

1) These: "Die JPGs bei Oly sind besser."
dpreview:

Die JPG der 500d sind minimal besser, aber man kann das selbst am 100% crop kaum erkennen. Also vernachlässigbar.

Da steht nicht, dass die JPGs der Canon besser sind, sondern, dass sie als einzige einen "resolution"=Auflösungsvorteil hat, den man aber nur bei 100 % sieht. Die JPGs bestehen aber nicht nur aus Auflösung. Bei der Beschriftung der Flaschenetiketts und Batterien sieht man deutlich, dass die Bilder der Oly schärfer (=geschärft) sind.
Mit "Pop" meine ich die satten und dennoch natürlichen Farben, die bei Dpreview gerne "Oly-Colors" genannt werden, das meine ich.
Ich hatte mal eine Weile die D90, ne tolle Cam, aber weiche JPGs mit flauen Farben und grässlichen, unnatürlichen Rot- & Grüntönen ( wohlgemerkt ich spreche nur von JPGs ), da hab ich dann zum ersten Mal gemerkt was die immer mit den "oly-colors" haben. Deswegen habe ich die D90 wieder verkauft, weil ich so mit den JPGs unzufrieden war und keine Lust/Zeit auf EBV habe.
Bei Oly habe ich diese schönen Farben und scharfe Bilder quasi direkt aus der Kamera und die Gewissheit, dass ich auch aus RAW nicht mehr rausholen kann. Für mich eine riesige Zeitersparnis, ich bekomme also die Bilder, die mir gefallen ( peppige, dennoch natürliche Farben, geschärft, den max Dynamikumfang des Sensors) sprich, dass was ich bei der Nikon noch aus den RAWs entwickeln müsste, fertig aus der Kamera. Die Kamera ist also der beste RAW-Konverter, da er das Beste aus dem Sensor holt und damit kann man sich die Nachbearbeitung sparen.
Dem einen ist das Rauschen wichtig, mir zB sind die Farben sehr wichtig, rötliche Haut und neongrünes Gras, Farben, die einfach unnatürlich/verfälscht sind, stören mich an einem Bild sehr.
Diese/n Farben/Bildeindruck sieht man/ich nun mal den Bildern an, vor allem das blau, grün und die Hauttöne finde ich bei Oly-JPGs viel schöner. Kannst mich gern für verrückt halten, aber wenn Dpreview das in jedem Review einer Oly-Cam erwähnt, scheine ich da wohl nicht der einzige zu sein. :)

3) "Den Pop der Olymp-Bilder sieht man, während man Auflösungsunterschiede nicht sieht"

Diese Aussage ist meines Erachtens ebenso wie die Aussage der "tollen Oly-JPG-Engine" und der "schlechten Canon-JPG-Engine" eine Aussage aus dem Bereich der Einbildung, des Hörensagens und des Wunschdenkens.

Ich halte also nichts davon, wenn in Threads über die Vor-und Nachteile der Cams (hier 620) Eigenschaften einer Cam beschrieben werden, die bei einem Test (dpreview) oder wegen mir in einem Blindtest nicht gesehen werden. Die JPG-Engine der Oly620 ist eben nicht "pauschal" eine bessere Engine.

Wie ich bereits gesagt habe schreibt Dpreview sehr wohl seit der E3 bei jeder E-Kamera von den "oly-colors und der "excellent JPG"-Engine", die alles aus den RAWs rausholt was geht( sehr wichtiger Punkt, der auf die anderen Hersteller nicht zutrifft, bei denen sehen die RAWs im Vergleich immer schärfer, "punchier aus ) .

Zitat E-3 review : the E-3's JPEG output is superb, unusually so for a camera at this level, striking just the right balance between the subtlety of processing that high end users want and the saturated, contrasty look that gives images the requisite out of camera 'pop'. Olympus has won many fans for its rendition of colors and, when shooting outdoor scenery in particular, you can't help but be wowed by the E-3's luscious blue skies and rich green foliage.

Ich hoffe ich habe jetzt etwas besser erklärt, was ich gemeint habe. :)
 
AW: E-620: highly reccommend bei dpreview

Möglicherweise ist das auch so. Ich kann das mangels Vergleichscam nicht verifizieren. Aber hier gibt es ja ein paar Leute, die neben der 620 vielleicht noch ne Canon, Nikon... besitzen. Mich würde echt mal ein Alltagsbild interessieren, wo eine 620 und eine Canikon zum Zuge kommen und wo die Bilder hier ohne Exifs erscheinen.
Ja wäre interessant.

Aber ich habe schon den Eindruck, dass man Oly-Bilder (Jpg) erkennt. Zum einen oft am Blau des Himmels, zum anderen an den satten Rottönen. Auch Grünflächen werden besser dargestellt. Unterschiedliche Grüntöne kommen irgendwie besser raus.

Mir persönlich gefällt die Farbabstimmung der Oly-Engine.
 
AW: E-620: highly reccommend bei dpreview

Und gleichzeitig schreiben sie:
............ Würde man den AA Filter dünner machen, dann kämen auch die hervorragenden Eigenschaften der Zuikos so richtig zur Geltung.

Grüße

TORN

Und das kommt doch - siehe E-P1. Es heißt nur warten auf die E3 MKII.


B
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620: highly reccommend bei dpreview

So ist es! Die Farbwiedergabe von ACR gefällt mir weder bei den Raws meiner 5d2 noch bei denen aus der G1. DPP und Silkypix liefern hier für mich bessere Ergebnisse. Wie gut arbeitet eigentlich Capture One mit den Olys zusammen, falls es da Erfahrungen gibt? So schön die Jpegs aus der E620 auch sein mögen, ich möchte weiterhin mit Raw fotografieren (sollte ich die G1 durch die Oly ersetzen wollen.

Das kann ich dir sagen: Richtig Gut.


Für mich ist C1 der Beste Converter für Oly, aber Aperture ist nicht so weit weg und als Allroundlösung unschlagbar.

Daher Aperture für alles und mit der Nik Plugin Collection mächtig aufgewertet und C1 für die Spezialfälle.


B
 
AW: E-620: highly reccommend bei dpreview

Das kann ich dir sagen: Richtig Gut.


Für mich ist C1 der Beste Converter für Oly, aber Aperture ist nicht so weit weg und als Allroundlösung unschlagbar.

Daher Aperture für alles und mit der Nik Plugin Collection mächtig aufgewertet und C1 für die Spezialfälle.


B

Thanks ;)!
 
AW: E-620: highly recommended bei dpreview

ich bin kein experte und arbeite für kein magazin aber deratiges sollte einfach nicht passieren...

Ja, der Vergleich ist so nicht sinnvoll, aber evtl. soll das aiuch garnmicht die Intention der Beispiel(!)bilder sein.
Bewusste Manipulation würde ich da jetzt mal nicht unterstellen wollen, man fotografiert halt, was einem gerade so vor das Objektiv läuft.
 
AW: E-620: highly reccommend bei dpreview

Da steht nicht, dass die JPGs der Canon besser sind, sondern, dass sie als einzige einen "resolution"=Auflösungsvorteil hat, den man aber nur bei 100 % sieht. ...

Ich habe das hier zitiert:

The 500D is the only camera to offer any obvious resolution advantage over the E-620 - its output is detailed, sharp and clean in a way that the E-620 just can't match. It's worth bearing in mind, though, that working with 100% crops we're having to look very closely in order to spot these differences.

detailed
sharp
clean

in a way, that the e-620 can't match!:)

Aber anyway. Man sieht es mit der Lupe oder nicht mal dann.

Den anderen Teil Deines Posts fand ich verständlich und freue mich für Dich. Aber ich glaube es trotzdem nicht.;)

Viele Tests, die die Oly schlecht testeten wurden hier verunglimpft und wegen der Methodiken in Frage gestellt. Es gab lange Zeit keine Testseite und keine Zeitschrift, deren Urteil über Oly-Produkte hier Glauben geschenkt wurde. Die Tester waren wahlweise bestochen, dumm oder hatten ein Problem mit der Marke Oly. Und überhaupt haben die viel zu oft das Rauschen erwähnt.

Nun feiern ein paar (einer?) Tester die Oly-JPGs und die Oly-Farben. Ach! Auf einmal können die testen? Jetzt kann man das glauben?

Ne, ne, ne. Wir werden doch wohl jetzt unsere kritische Sicht auf Tests nicht einstellen, nur weil Oly jetzt hier mal Lob abbekommt! Wo bleibt denn da die kritische Distanz????

Na?:D

Da werde ich doch jetzt mal direkt zurückschlagen und behaupte: das mit den Oly-Colors ist Esoterik!:evil::D

[X] Der Tester ist bestochen!

[X] Ich glaube keine Testberichte!

;););)


So, aber jetzt im Ernst: wenn DU im direkten Vergleich eine D90 gegen eine Oly eintauscht, glaube ich Dir persönlich, dass DU ganz subjektiv die Farben der Oly mehr magst.

Andere wechseln zu Pentax, Nikon, Canon mit eben dem gleichen Argument: satte Farben.

Ist es objektiv so, dass bei 100 JPGs von 5 Marken (C, N, S, P, O) die 20 JPGs von Oly sichtbar sind? Wenn nicht, dann ist es Einbildung. Wenn doch, dann hat Oly in der Tat einen Vorteil, den die Tester mit ihren Laborfotos nicht zeigen können.

Wer mag mal für die 620 eine Lanze brechen und zeigt Bilder in JPG im Vgl. zu Bildern einer anderen Marke. Ohne Exifs!

Ich bin gern bereit, zu Kreuze zu kriechen!:evil::D

Aber ich bin ziemlich sicher, dass hier mehr Einbildung eine Rolle spielt. Ich bin diesem Phenomen genauso unterworfen, wie DU und andere Leute.

Iss mal ein Steak vom Pappteller an der Bahnhofsecke bei der Urinlaterne und trink dazu einen kühlen Wein. Und iss mal das gleiche Steak in einem Restaurant mit Meerblick und Palmen. Die Freundin anbei. Die Grillen zirpen. Der gleiche Wein wird gebracht und Du läßt ihn mehrfach über die Zunge wandern.

Wie schmeckt das Steak nun? Beim Bilder ansehen unterliegen wir auch diesen Täuschungen. Manche Dinge wollen wir sehen...

Aber wie gesagt, ich wiederufe sofort, wenn es mehr als nur "Glaube" ist!;)
 
AW: E-620: highly reccommend bei dpreview

Aber ich glaube es trotzdem nicht.;)

Viele Tests, die die Oly schlecht testeten wurden hier verunglimpft und wegen der Methodiken in Frage gestellt. Es gab lange Zeit keine Testseite und keine Zeitschrift, deren Urteil über Oly-Produkte hier Glauben geschenkt wurde. Die Tester waren wahlweise bestochen, dumm oder hatten ein Problem mit der Marke Oly. Und überhaupt haben die viel zu oft das Rauschen erwähnt.

Nun feiern ein paar (einer?) Tester die Oly-JPGs und die Oly-Farben. Ach! Auf einmal können die testen? Jetzt kann man das glauben?

Ne, ne, ne. Wir werden doch wohl jetzt unsere kritische Sicht auf Tests nicht einstellen, nur weil Oly jetzt hier mal Lob abbekommt! Wo bleibt denn da die kritische Distanz????

Na?:D

Da werde ich doch jetzt mal direkt zurückschlagen und behaupte: das mit den Oly-Colors ist Esoterik!:evil::D

[X] Der Tester ist bestochen!

[X] Ich glaube keine Testberichte!

;););)

Wo habe ich geschrieben, dass der Tester toll ist ( davon abgesehen sind es mehrere ) ? Nirgends, du hast geschrieben, dass Dpreview nie über diese JPGs/Farben schreibt und ich habe nur darauf hingewiesen, dass sie es doch tun und zwar bei jeder Kamera seit geraumer Zeit ( und nich erst " jetzt auf einmal", wie du geschrieben hast, sonst nichts ;)


So, aber jetzt im Ernst: wenn DU im direkten Vergleich eine D90 gegen eine Oly eintauscht, glaube ich Dir persönlich, dass DU ganz subjektiv die Farben der Oly mehr magst.

Andere wechseln zu Pentax, Nikon, Canon mit eben dem gleichen Argument: satte Farben.

Ist es objektiv so, dass bei 100 JPGs von 5 Marken (C, N, S, P, O) die 20 JPGs von Oly sichtbar sind? Wenn nicht, dann ist es Einbildung. Wenn doch, dann hat Oly in der Tat einen Vorteil, den die Tester mit ihren Laborfotos nicht zeigen können.

Wer mag mal für die 620 eine Lanze brechen und zeigt Bilder in JPG im Vgl. zu Bildern einer anderen Marke. Ohne Exifs!

Ich bin gern bereit, zu Kreuze zu kriechen!:evil::D

Aber ich bin ziemlich sicher, dass hier mehr Einbildung eine Rolle spielt. Ich bin diesem Phenomen genauso unterworfen, wie DU und andere Leute.

Iss mal ein Steak vom Pappteller an der Bahnhofsecke bei der Urinlaterne und trink dazu einen kühlen Wein. Und iss mal das gleiche Steak in einem Restaurant mit Meerblick und Palmen. Die Freundin anbei. Die Grillen zirpen. Der gleiche Wein wird gebracht und Du läßt ihn mehrfach über die Zunge wandern.

Wie schmeckt das Steak nun? Beim Bilder ansehen unterliegen wir auch diesen Täuschungen. Manche Dinge wollen wir sehen...

Aber wie gesagt, ich wiederufe sofort, wenn es mehr als nur "Glaube" ist!;)

Oh Mann :) Kannst das gerne als Irsinn abtun und alle die Oly-Farben so "special" finden, als bekloppte Fanboys darstellen. Verstehen kann ich das zwar nicht, da die Farben nun mal ein elementarer Anteil der Bildwirkung sind, und es ist Tatsache, dass die Farbstimmung der Hersteller unterschiedlich ist. So wie andere das doppelte für ein Objektiv bezahlen, weil es ein "unbeschreibliches" Bokeh hat im Vergleich, so gibt es Leute, die die Farben bei Olympus toll finden. Ist das so unglaublich ? Das ist alles sehr subjektiv klar, subjektiv ist aber nicht, dass die Farbwiedergabe unter den Herstellern anders ist.
 
AW: E-620: highly recommended bei dpreview


Ja, sehr nice!

Aber um mich zu trösten habe ich mir die galerie der 50d angesehen: auch sehr nice!

Gibt es bereits einen Thread, wo nur JPGs ooC gezeigt werden? Über alle Marken hinweg?

Wenn nein, wo kann man so einen eröffnen? (welches Subforum?)

Da würde ich gern die besten Oly-Jpgs mit den anderen um die Krone eifern lassen. Am Ende hätte man vielleicht Spaß an den gezeigten Bildern und nebenbei würde man in dem Thread sicherlich feststellen, dass auch andere Mütter hübsche Töchter haben...;)
 
AW: E-620: highly recommended bei dpreview

Ja, sehr nice!

Aber um mich zu trösten habe ich mir die galerie der 50d angesehen: auch sehr nice!

Gibt es bereits einen Thread, wo nur JPGs ooC gezeigt werden? Über alle Marken hinweg?

Wenn nein, wo kann man so einen eröffnen? (welches Subforum?)

Da würde ich gern die besten Oly-Jpgs mit den anderen um die Krone eifern lassen. Am Ende hätte man vielleicht Spaß an den gezeigten Bildern und nebenbei würde man in dem Thread sicherlich feststellen, dass auch andere Mütter hübsche Töchter haben...;)


weisst Du, das schöne ist, dass wir nicht gezwungen sind Dich zu überzeugen :) .. wenn Du woanders zufrieden bist, dann ist das doch gut :)
 
AW: E-620: highly recommended bei dpreview

Warum in diese Richtung gehen? Man kann es auch anders machen...dabei belassen wie es ist...dem einen seinen Glauben und dir deinen...damit haben beide recht.
 
AW: E-620: highly reccommend bei dpreview

...
Oh Mann :) Kannst das gerne als Irsinn abtun und alle die Oly-Farben so "special" finden, als bekloppte Fanboys darstellen....

Oh, oh. Ich möchte das sofort korrigieren. Mir ist weder nach Streit noch halte ich Deine oder anderer Leute Meinungen für bekloppt.

Falls DU diesen Eindruck hast, dann möchte ich mich entschuldigen!;)

Aber ich muss nicht alles glauben, was dpreview schreibt. Und auch die eine oder andere user-meinung zweifel ich an.

Wenn einer hier schreibt, dass die Farben der L-Objektive um Klassen besser wären als die Farben der Oly-Optiken, weil Canon nun mal Weltmarktführer ist - wie liest sich das für Dich?

Wenn einer schreibt, dass die D90 klar bessere Bilder macht als die Oly XY, dann wirst DU doch auch denken: Moment mal, das sehe ich aber anders.

Ich lese, dass die Oly-Farben eine ganz besondere Sache seien und ich denke so bei mir: moment mal - ist das wirklich so?

Wenn Du magst, dann zeige mal was. Wenn Du nicht magst, dann auch kein Problem. Deine subjektive Sicht ist davon völlig unbenommen. Denn wenn Du subjektiv die Oly-Farben magst, dann ist doch egal, was ich denke oder irgendwelche Tester sagen...Ich will Dir doch Deinen Spaß nicht nehmen!

Peace!;)
 
AW: E-620: highly recommended bei dpreview

weisst Du, das schöne ist, dass wir nicht gezwungen sind Dich zu überzeugen :) .. wenn Du woanders zufrieden bist, dann ist das doch gut :)

Du bist zu nix gezwungen. Aber Du schreibst doch auch überall Deine Meinung. Und wenn Du in einer Kaufberatung lesen würdest, dass die Canons nun mal die besseren Bilder (Farben) machen, guckst DU dann weg? Oder fragst DU nach Belegen? Oder zitierst Du dann Quellen, wo Oly besser abschneidet? Oder Pentax?

Mir geht es so, dass ich diese Oly-Farbe und diese Oly-JPG-Vorteile bezweifele. Ich meine, dass DU erstklassige Farben und schmackige Bilder ebenso bei Nikon oder Canon findest.

Wenn Euch aber dieses Thema nicht reizt, gebe ich ruhe. Ich dachte, Ihr würdet nichts lieber als Beweise zeigen. Macht doch Spaß. Vielleicht peile ich auch einiges gerade nicht.

Lieben Gruss
 
AW: E-620: highly recommended bei dpreview

noreflex, die Jpg-Engines sind halt unterschiedlich abgestimmt.
Die von Oly geht gerne ins Rote/Orange, was mir besonders gefällt.

UND die Oly-Jpgs holen so ziemlich das Maximum aus den Rohdaten raus. Während bei den anderen Herstellern im Raw noch Reserven sind.
Ob das nun gut oder schlecht ist?
 
AW: E-620: highly recommended bei dpreview

So,


Nachdem ich mit das Review angeschaut, bzw druchgeschaut habe so mich ich doch was sagen:

1) Das Just fehlt. :D

2) Endlich haben die gemerkt das es noch was anderes gibt als ACR.

3) Endlich haben die ne Einsicht das es noch was anderes als Noise gibt

4) Vielleicht das Fairste Review das es ja zu einer Olympus gab

5) Nichtmal im Oly-Unterforum wird gegen dpreview ausgeteilt - diesmal


Und zum Ergebnis:

Es ist doch sehr toll. Der DR wird nicht mehr bemeckert, im ISO wird bis 800 nun als gleich angesetzt was vorher ja man grade ISO100 waren. Auch hat man verstanden das es bei Olympus es auch anders geht. Nun gut, der dicke AA filter wird noch bemerkert.

Aber interessiert das uns? Nö, die E-P1 zeigt ja was da kommen wird.

Ich für mein Fall werde mich richtig freuen auf die E3 MKII oder E4. Dann wird Olympus wohl zum ersten mal auch im Pro-Bereich "However you look at it, it's up there with the best of them" (um dpreview mal zu zitieren) bekommen. :evil:

Und dann haben wir ja noch Zuikos.

B
 
AW: E-620: highly reccommend bei dpreview

Oh, oh. Ich möchte das sofort korrigieren. Mir ist weder nach Streit noch halte ich Deine oder anderer Leute Meinungen für bekloppt.

Falls DU diesen Eindruck hast, dann möchte ich mich entschuldigen!;)

Aber ich muss nicht alles glauben, was dpreview schreibt. Und auch die eine oder andere user-meinung zweifel ich an.

Wenn einer hier schreibt, dass die Farben der L-Objektive um Klassen besser wären als die Farben der Oly-Optiken, weil Canon nun mal Weltmarktführer ist - wie liest sich das für Dich?

Wenn einer schreibt, dass die D90 klar bessere Bilder macht als die Oly XY, dann wirst DU doch auch denken: Moment mal, das sehe ich aber anders.

Ich lese, dass die Oly-Farben eine ganz besondere Sache seien und ich denke so bei mir: moment mal - ist das wirklich so?

Wenn Du magst, dann zeige mal was. Wenn Du nicht magst, dann auch kein Problem. Deine subjektive Sicht ist davon völlig unbenommen. Denn wenn Du subjektiv die Oly-Farben magst, dann ist doch egal, was ich denke oder irgendwelche Tester sagen...Ich will Dir doch Deinen Spaß nicht nehmen!

Peace!;)

Ich muss jetzt zwar eigentlich in die Heia, weil ich früh raus muss, aber eins muss ich noch klarstellen :
Du verstehst mich da irgendwie falsch, ich habe nicht gesagt, dass die Farben besser sind, sondern anders, und MIR und anderen einfach besser gefallen. Bessere Farben gibt es nicht, sondern nur andere und natürliche/unnatürliche. Das sind persönliche Präferenzen, genauso wenig kann man sagen, dass Melodic Death Metal besser als Blue Jazz ist, es ist einfach andere Musik ;)
Was man aber sagen kann ist, dass die JPG Engine von Oly in dem Sinn die beste ist, weil sie die einzige ist, die wirklich alles aus den Rohdaten holt.
So, Schluss jetzt, ich geh ins Bett. Dreht sich eh alles nur im Kreis hier :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten