• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG
AW: Gehäusequalität E 620

In der Kombination werde ich es demnächst betreiben, sobald meine 620er da ist. Die E-1, die ich eigentlich wieder verkaufen wollte, behalte ich nun und die E-510 kommt weg, die durch die 620er ja so oder so eher überflüssig wird. So bleiben für Anlässe in Regen dann eine Kombi, die bequem überleben wird.

So ist brav. Eine E1 verkauft man nicht. Meine hab ich schön wieder eingepackt und eingemottet, da diese doch seit der E3 kaum noch genutzt wurde.


B
 
AW: Schärfepriorität AF-C an der e-620

Wenn ich im Menue C-AF einstelle
löst die Kamera dann nicht auch erst aus, wenn sie einen Schärfepunkt gefunden hat?
 
AW: Schärfepriorität AF-C an der e-620

Eine nähere Erklärung hätte ich jetzt nett gefunden :-(
 
AW: Schärfepriorität AF-C an der e-620

Wenn du im Menü C-AF einstellst und gleichzeitig die Schärfepriorität an hast löst die Kamera erst aus, wenn sie fokussiert hat.

Zumindest theoretisch, meine E-3 löst auch schonmal aus, obwohl nix scharf ist. Der Nachfolger soll bitte einen besseren C-AF haben!
 
AW: Schärfepriorität AF-C an der e-620

Eine nähere Erklärung hätte ich jetzt nett gefunden :-(

hmm, was fehlt Dir denn?

oben steht, wie man die Schärfeprio bei CAF einstellt, in meinem Post steht, dass sie das bewirkt, was Du angefragt hattest.
Wie die Wirklichkeit aussieht hat dann ja noch Tobias beschrieben.
 
E-620 / E-450: RAW-Unterstützung in Lightroom 2.4

Hallo zusammen,

gehört zwar streng genommen in den Bereich "EBV und Software", aber da so wie ich wahrscheinlich einige auf ein Update von Lightroom gewartet haben, hier die Info, dass es seit heute die neue Version 2.4 gibt, welche endlich auch die E-620 und E-450 unterstützt:

http://www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=4508


Bei "EBV und Software" geht das immer recht schnell unter, so dass man das oft gar nicht mitbekommt...


Gruß

Michael
 
E-620: Live View

Hallo :)

Ich habe eine Frage zur E-620 zum Live View:

Hat die Kamera einen Automatikmodus? Wenn ja, kann ich im Automatikmodus den Live View benutzen bzw. einschalten oder kann ich da nur durch die Linse gucken und die Bilder fotografieren?

Wer kann mir bitte sagen in welchen Modis der Live View anzuwenden ist?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

MFG Yvonne
 
AW: Frage zum Live View Olympus E-620

Hallo :)

Ich habe eine Frage zur E-620 zum Live View:

Hat die Kamera einen Automatikmodus? Wenn ja, kann ich im Automatikmodus den Live View benutzen bzw. einschalten oder kann ich da nur durch die Linse gucken und die Bilder fotografieren?

Wer kann mir bitte sagen in welchen Modis der Live View anzuwenden ist?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

MFG Yvonne

Hallo Yvonne,

LiveView funktioniert in allen Modis. Aber es klingt so, also ob Du grundsätzlich was gegen den Sucher hättest. Dann wäre der Kauf einer DSLR aus meiner Sicht aber nicht sinnvoll. Dann könntest Du mit einer kompakten vielleicht sogar glücklicher werden...

Gruß

Michael
 
AW: RAW-Unterstützung E-620 und E-450 in Lightroom 2.4

Super, darauf warte ich schon lange. :) Hatte erst am Sonntag bei Adobe nachgeschaut.
Fast hätte ich sogar diesen Thread übersehen und bei EBV wäre es mir sicher entgangen.
Danke Michael.
 
AW: Frage zum Live View Olympus E-620

Hallo Yvonne,

LiveView funktioniert in allen Modis. Aber es klingt so, also ob Du grundsätzlich was gegen den Sucher hättest. Dann wäre der Kauf einer DSLR aus meiner Sicht aber nicht sinnvoll. Dann könntest Du mit einer kompakten vielleicht sogar glücklicher werden...

Gruß

Michael

Oder halt die Olympus E-P1, wenn man es nicht so mit einem Sucher hat, würde sie sich alternativ empfehlen. ^^
 
AW: RAW-Unterstützung E-620 und E-450 in Lightroom 2.4

Danke für den Hinweis, ich hatte auch am WE nachgeschaut ....
Ich hatte quasi täglich nachgesehen....:D

Da ich ja nur in RAW fotografiere, ist das jetzt schon eine Erleichterung. Gut - zumindest gab es die BETA des DNG-Konverters, welcher die E-620 auch schon unterstützte. Aber das war dann wirklich umständlich....
 
AW: RAW-Unterstützung E-620 und E-450 in Lightroom 2.4

Ich hatte schon auch noch jpgs und die sind in der Regel schon so gut (für meine bescheidenen Ansprüche :) ,das ich kaum mehr RAWs brauche. Sind nur noch zur Sicherheit.
Aber ich habe mir angewöhnt meine Bilder gleich zu verschlagworten und mir geschworen Ordnung in meinen Bilder und Ordnern zuhalten und das mach ich eben in LR. Darum sind all die vielen Bilder, die in den letzten 6 oder 7 Wochen seit ich die Kamera habe, entstanden sind noch unverwaltet und es wurden halt immer mehr.
Jetzt kann ich den Berg dann langsam abarbeiten, wenn ich nicht lieber neue Bilder machen geh. :lol:
 
AW: RAW-Unterstützung E-620 und E-450 in Lightroom 2.4

IDarum sind all die vielen Bilder, die in den letzten 6 oder 7 Wochen seit ich die Kamera habe, entstanden sind noch unverwaltet und es wurden halt immer mehr.
Jetzt kann ich den Berg dann langsam abarbeiten, wenn ich nicht lieber neue Bilder machen geh. :lol:

Das handhabe ich genauso und hatte infolge dessen genau das gleiche Problem :D Ich habe es mir gestern abend angetan (das Wetter ist sowieso bsch....). Allerdings war ich nach 3 Stunden verschlagworten, taggen und bewerten blind und schwindlig im Kopf ;)
 
AW: Frage zum Live View Olympus E-620

Ups - das Schmuckstück hatte ich doch glatt vergessen :rolleyes:

Das wäre natürlich auch noch eine Alternative....

...bei der E-P1 fehlt aber für "echte" LiveView "Fans" (dass sind die, die wie ich nahezu ausschließlich mit dem Bildschirm gestalten!) die Möglickeit, den Bildschirm zu klappen und zu drehen, was m. E. nach enorm wichtig ist....


...deshalb käme als derzeitig eigentlich "einzige" Alternative auch die Panansonic G1 in Frage... die hat dieses Feature, was ihr aber wirklich fehlt, ist der Body IS und was sie zuviel hat, ist das Auslösegeräusch ;-)
 
AW: Frage zum Live View Olympus E-620

Zum Umstieg ist ein LiveView nicht schlecht, der Wandel zum 'Durch-den-Sucher-Schauer' kommt eh von selbst.
Aber manchmal macht er schon Sinn, besonders wenn er klappbar ist.

LG
R
 
AW: Frage zum Live View Olympus E-620

Zum Umstieg ist ein LiveView nicht schlecht, der Wandel zum 'Durch-den-Sucher-Schauer' kommt eh von selbst.
Aber manchmal macht er schon Sinn, besonders wenn er klappbar ist.

LG
R


... bei mir kam der Wandel genau anders herum: vom 'Durch-den-Sucher-Schauer' zum "LiveViewer".... und ich bin damit sehr zufrieden, Bilder bekomme ich hin, zum Beweis ;-)


www.berndklein.de

...und wenn, dann sollte der Bildschirm nicht nur klapp-, sondern auch drehbar sein, und zwar klappbar zur Seite und nicht nach unten (Nikon D5000, Panasonic FZ50), also wie bei der E620 oder der G1/GH1...


Liebe Grüße
Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten