AW: E-620 Testlooser in abstrusem Photozone Test
Sabine, i mog di!

Besser und treffender kann man meines Erachtens die Diskussionen zu den "Vorteilen" mancher Cams oder Gläser nicht beschreiben.
Für Dich sind es 0,1%, für mich 2,4%. Für jemanden, der eine 5dII mit einem 85/1,2 benutzt, sind es dann 14,8%! Und diese Einschätzung ist eben persönlich und subjektiv.
Gestern abend habe ich mir ca. 2h lang die Füsse bei Oly und den Beispielbildern vertreten. Mir sind super schöne Aufnahmen mit einer Sigma 100EUR-Linse (55-200) an einer unstabilisierten 410 (Guckloch-Sucher, Rauschfee, Pixelmatsch...) hängen geblieben. Wie im Kino habe ich die Bilder genossen: eines satter als das andere, ein traumhaftes Bokeh, tolle Schärfe...Bilder, die ich mit einer 50d und einem 70-200/2,8 IS nicht hinbekomme!

Aber das liegt leider nicht an der Technik!


Dann bin ich über den 35er Thread hergefallen. Hach!
Wieder 410 mit 35 oder 510 mit 35.
Die Bilder waren auch sehr eindrucksvoll. Wenn ich dann im Anschluss diese Diskussionen sehe, ob Cam X besser als Cam Y sei und ob ich ein bestimmtes Bild X nur mit einer 2.000 EUR Linse hinbekomme...
Wenn ich ne Oly hätt, würde ich auf Beispielbilder verlinken oder selbst welche einstellen und die Frager wären bedient...
Jedenfalls, und damit kehre ich zum Topic "Auflösung der 620" zurück: die Auflösung aller aktuellen Cams ist so viel höher als wir für 95..98...99% unserer Bilder benötigen, dass mir der Vorteil von Cam A über Cam B irgendwo im Grenzbereich völlig schnurz ist. Weil eine 410 mit einem 100EUR-Teil bereits Fotos auswirft, die mich überfordern...
lieben gruss