• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-620 Testsieger in "Audio Video Foto Bild"

und ich pfeife hab gleich auf 2 kameras geboten weil ich dachte, dass das eh nix wird zu dem preis und hab nun beide gekauft :ugly:
eine wird dann wieder verhökert. eigentlich hatte ich ja ans handelsunterforum gedacht, aber das is ja nu dicht. :(

Ich steh aus dem gleichen Grund jetzt auch plötzlich mit ´ner 620 da, obwohl ich wenigstens bis 16.6. warten wollte. :o
 
AW: E-620 Testlooser in abstrusem Photozone Test

Na ja, ich mache anderen ihre Cams nicht madig und Dein Thread mit den Abscheulichkeiten aus der Nicht-Oly-Welt hat diese Tendenz. Ich mags halt nicht.:o

Entschuldige bitte meine direkte Art, aber wenn Du ein µ der Kraft, die Du darin investierst einen Oly-User darauf hinzuweisen, was Du nicht magst, da reinstecken würdest den entsprechenden Gegenspielern das selbe zu sagen, könnten Deine gut gemeinten Appelle vielleicht auch mal wirken. Tust Du es nicht verpuffen all die gut gemeinten Schlichtungs- oder Entspannungsversuche, weil man Dich lediglich als einer dieser Gegenspieler wahrnimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620 Testsieger in "Audio Video Foto Bild"

Canon und Nikon wurden mit dem Kit-Objektiv getestet; die Olympus dagegen mit dem 14-54 / 2,8-3,5 Objektiv, obwohl im Kit das 14-42/3,5-5,6 Objektiv geliefert wird. Beim Preis wurde das preiswerte Objektiv gewertet. Jeder kann sich so seinen Testsieger selber erstellen. Gruß Bero

Das 14-54 ist lichtstärker und besser verarbeitet als das 14-42 zudem hat es eine geringfügig größere Brennweite im Tele, das die Fotos damit besser werden bei gleicher Blende glaub ich nicht.
gruß Andre
 
AW: E-620 Testlooser in abstrusem Photozone Test

Entschuldige bitte meine direkte Art, aber wenn Du ein µ der Kraft, die Du darin investierst einen Oly-User darauf hinzuweisen, was Du nicht magst, darin stecken würdest, den entsprechenden Gegenspielern das selbe zu sagen, könnten Deine gut gemeinten Appelle vielleicht auch mal wirken. Tust Du es nicht verpuffen all die gut gemeinten Schlichtungs- oder Entspannungsversuche, weil man Dich lediglich als einer dieser Gegenspieler wahrnimmt.

Ich kenne keine "Gegenspieler", die mit so viel Leidenschaft Oly beharken, wie Wolfgang Canon. Vielleicht ist dieser pfreak oder wie der heißt so ein Kandidat. Aber sonst?
 
AW: E-620 Testlooser in abstrusem Photozone Test

Solche Tests fördern jedenfalls m.E. den Preisverfall der E-620:

Ende April 2009 ausgeliefert UVP mit 14-42mm: 799 EUR
Ebay-Preis derzeit: 550 EUR

Wie da mal Gebrauchtpreise aussehen sollen, mag ich mir gar nicht vorstellen...
 
AW: E-620 Testlooser in abstrusem Photozone Test

Ich kenne keine "Gegenspieler", die mit so viel Leidenschaft Oly beharken, wie Wolfgang Canon. (...)

Ich würde mir da keine Sorgen machen. Dass sich Wahrnehmungen verschiedener Menschen unterscheiden, ist völlig normal.
Solche Tests fördern jedenfalls m.E. den Preisverfall der E-620:

Ende April 2009 ausgeliefert UVP mit 14-42mm: 799 EUR
Ebay-Preis derzeit: 550 EUR

Wie da mal Gebrauchtpreise aussehen sollen, mag ich mir gar nicht vorstellen...

Jetzt müsste man wissen, mit welchem Preis die Kiste bei eBay anfangs angeobten wurde.
Laut der "Preisentwicklung" ist der Preisverfall nämlich nichts besonderes.
 
AW: E-620 Testlooser in abstrusem Photozone Test

Solche Tests fördern jedenfalls m.E. den Preisverfall der E-620:

Ende April 2009 ausgeliefert UVP mit 14-42mm: 799 EUR
Ebay-Preis derzeit: 550 EUR

Wie da mal Gebrauchtpreise aussehen sollen, mag ich mir gar nicht vorstellen...


Hm,
das günstigste "nur Gehäuse neu" Angebot bei e-bay ist zur Zeit 599,99.
Mit Kit neu bei 699.-.
(jeweils sofort kaufen)

Grüße
Thomas
 
AW: E-620 Testlooser in abstrusem Photozone Test

Entschuldige bitte meine direkte Art...

... weil man Dich lediglich als einer dieser Gegenspieler wahrnimmt.

Hi, crushi.

Ich kann doch kaum ernsthaft pro Oly diskutieren, wenn da ein Hardcore-Nörgler auftaucht. Ich habe weder eine Oly noch kann ich Bilder beisteuern. Wenn Leute bei Euch im Forum Unfug erzählen, können Leute mit ner Oly hoffentlich gut parieren. Bilder zeigen. Beweisen.

Warum sollte ich das tun?

Aber wenn ich das nächste mal einen solchen Nörgler erlebe, versuche ich mein Bestes!

Schade, dass man (?) mich als einen Gegenspieler sieht.

Ich schaue mir mit Vorliebe die Bilder und auch die techn. Neuheiten im Oly-Bereich an. Ich bin also Sympathisant. Daher wage ich mich auch, die eine oder andere Meinung kundzutun.

Im Canon-Bereich setze ich mich auch gegen m.E. unsinnige Bemerkungen (die 350d taugt nix, das 17-85 ist ne Gurke, das 100-400 am lengen Ende Mist...) zur Wehr und versuche, Nachgeplappere von Fakten zu trennen. Meist nutze ich eigene Bilder... Bei Oly kann ich halt auch nur rumtheoretisieren. Aber die Bilder im Oly-Forum kann ich denn schon mit den Bildern aus dem Canon-Subforum vergleichen. Und da stellt man denn schnell fest, dass weder Cam noch Gläser begrenzende Faktoren sind.

Falls Du mich mal bei Kaufberatungen liest: ich empfehle auch die D90 (hat mein Bruder) oder die 520/620/E30, weil sie für manche user wie die Faust aufs Auge passen...

lieben Gruss
 
AW: E-620 Testlooser in abstrusem Photozone Test

Die immer wieder auftretende Problematik ist meines Erachtens jene, dass eine Objektivität einfach nicht möglich ist, wenn viele nicht bereit sind über den Tellerrand zu schauen und glauben, alles andere sei nicht zu gebrauchen. Alles hat Stärken und Schwächen und findet seine Anwendungsgebiete, aber die Mentalität zu besitzen und zu meinen, dass nur das selbst erstandene akzeptable oder gar das alle beste überhaupt ist, führt immer und immer wieder zum Konflikt.

^^ Und damit meine ich nicht nur so manchen Canon/Nikon User, der sich gern mal die Beine im Oly Unterforum vertritt, sondern vor allem 'unsere' hauseigenen Fanboys.

lg Stephan
 
AW: E-620 Testlooser in abstrusem Photozone Test

Ich würde mir da keine Sorgen machen. Dass sich Wahrnehmungen verschiedener Menschen unterscheiden, ist völlig normal.

Das Wir-Gefühl bei Angehörigen einer kleinen Gruppe kann schon mal zu verzerrter Wahrnehmung führen ;).
 
AW: E-620 Testlooser in abstrusem Photozone Test

Nuja ohne "die hauseigenen Fanboys" wäre der Fehler evtl. unentdeckt geblieben. Meinten ja schon einige, dass es die Fanboys wieder nicht akzeptieren könnten.

Immerhin wissen die Oly-Besitzer selber ja wohl am besten was ihre Kameras können. ;)
 
AW: E-620 Testlooser in abstrusem Photozone Test

Nuja ohne "die hauseigenen Fanboys" wäre der Fehler evtl. unentdeckt geblieben. Meinten ja schon einige, dass es die Fanboys wieder nicht akzeptieren könnten.

Immerhin wissen die Oly-Besitzer selber ja wohl am besten was ihre Kameras können. ;)

Ich habe mir einfach die Fotos auf Photozone angeschaut, die mit dem 12-60er aufgenommen wurden. An denen kann man auch als Nicht-Oly-Nutzer erkennen, dass die E620 gut auflöst.
 
AW: E-620 Testlooser in abstrusem Photozone Test

Ich empfinde die Beiträge von Noreflex oder Muaddib entschieden als Bereicherung des Oly-Forums. :top:

Ihre nüchterne Sicht ist oft ein guter Ausgleich der gelegentlichen Tendenz der Oly-Nutzer (zu denen ich selbst gehöre) zur bedingungslosen Verteidigung ihrer Ausstattung.

Trolle sind in jedem Forum lästig. Man sollte sie einfach nicht füttern. Natürlich leichter gesagt als getan. :rolleyes:
 
AW: E-620 Testlooser in abstrusem Photozone Test

Weil a) der AA-Filter dicker ist, und b) es bei der Konkurrenz auch Artefakte gibt, die oft Details suggerieren, welche es gar nicht gibt.
Da ist eine Menge wahres dran. Ob es sich wirklich um Details oder nur um detailähnliche Artefakte handelt, erkennt man eigentlich nur bei Details, wo man die Detailstruktur genau kennt wie z.B. winzige Schriften. Da sieht man dann oft, daß detailhungrige Demosaicing-Verfahren schlichtweg Blödsinn produzieren.
Im Grunde beugen AA-Filter nur Treppen-Artefakten vor. Moire-Artefakte werden hauptsächlich durch aggressive Demosaicing-Techniken wie AHD usw. verursacht. Natürlich fördert ein schwacher AA-Filter solche Fehlgriffe beim Demosaicing, aber prinzipiell hat das nichts miteinander zu tun.
Die durch den AA-Filter erzeugte Unschärfe kann durch angemessenes Schärfen weitgehend wieder rückgängig gemacht werden. Das ist eine mathematisches Faktum und keineswegs emprisches Gefasel. Bei einem stärkeren AA-Filter darf auch am Schluß entsprechend stärker schärfen als mit einem schwachen AA-Filter, bevor irgendwelche unangenehme Überschärfungshalos auftreten. Bei einem stärken AA-Filter kann man Rauschen besser von Details trennen, zumindest bei meinem eigenen RawImageClearer, der in der jetzigen Form allerdings nur ein "Proof of Concept" und finales Programm ist. So sollte man also mit einem stärkeren AA-Filter insgesamt - zumindest bei höheren ISOs - sogar bessere Resultate erzielbar sein.

Bei dem E-620 Photozone-Test sind die entwickelten Raw-Aufnahmen ganz offensichtlich zu weich. Diese Testaufnahmen sind gewiss keine Werbung für die Kamera. Daß Imatest bei den JPEGs eine höhere Auflösung ermittelt als bei den entwickelten Raw-Aufnahmen, legt die Vermutung nahe, daß die Raw-Bilder nicht adäquat konvertiert wurden. So ein Ergebnis ist schlichtweg absurd. Ich kann nur noch einmal wiederholen, daß bei einem stärkeren AA-Filter stärkeres Schärfen angemessen ist und keineswegs den Test verzerrt.
 
AW: E-620 Testsieger in "Audio Video Foto Bild"

und ich pfeife hab gleich auf 2 kameras geboten weil ich dachte, dass das eh nix wird zu dem preis und hab nun beide gekauft :ugly:
eine wird dann wieder verhökert. eigentlich hatte ich ja ans handelsunterforum gedacht, aber das is ja nu dicht. :(

bekommst bestimmt ne Menge PN's... und wenn nicht: beide mitnehmen, sieht professionell aus :lol:
 
AW: E-620 Testlooser in abstrusem Photozone Test

@kassandro
das ist mir auch schon aufgefallen, egal bei welcher kamera, mit 'superscharfen' objektiven sind nicht nur die bilder schärfer sondern können entgegen vieler behauptungen NICHT so viel geschärft werden wie andere weil sie sofort überschärft aussehen.
das gleiche gilt für kameras mit dünnem AA filter. wobei diese m.e. durchaus mehr details abbilden, wer sie braucht...dagegen sträuben würde ich mich nicht böte meine s5 mehr ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten