AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)
Hallo, bin neu hier im 620er Forum.

Habe mir gestern ein 620er Doublezoom-Kit gekauft und beruflich auch mit der 420er und der E-3 gearbeitet.

Die 520er hatte mir wegen der Größe nicht so gut gefallen wie die 420er, die ich immer als großen Wurf betrachtet habe. Da diese aber ohne Stabi und ohne die vielfältigen Einstellmöglichkeiten der 520 auskam, tendierte ich tortzdem immer zu den Großen. Seit die 620er da ist, ist dies hinfällig.
Das DZ Kit ist eine gute Wahl, obwohl ich ehrlich gesagt lieber nur den Body und dann das 14-54II genommen hätte. Das habe ich an der E3 getestet und es ist halt genial. Das 14-42 ist nicht so scharf und hat auch kein besonders gutes Bokeh. Es eignet sich daher auch nicht so gut für Porträts, aber als Kitlinse liegt es trotzdem über dem Standard, vor allem ist die Verarbeitung sehr gut und das Objektiv sieht insgesammt wertig aus. Ich habe auch mit dem 50 mm gearbeitet und da merkt mann schon, das solche Linsenkonstruktionen einen Unterschied machen.
Das 40-150er ist ein Objektiv das in der Klasse keine Makel hat, das darf man auch länger behalten. Die Schärfe passt, das Bokeh ist gut und es eignet sich somit auch für Porträts. Erst mit den deutlich teurerem 50-200 hat man hier einen Vorteil, der aber nicht so groß ausfällt wie zwischen 14-42 und dem 14-54! Das 70-300 finde ich eigentlich nicht so gut.
Was mir im direkten Vergleich der 620er zur 520er und 420 äußerst positiv auffiel, ist die Sicherheit des Autofokus. Ich habe den Pop up Blitz daher auch auf Off gestellt. Dieser ist eigentlich nicht mehr nötig, die 620er stellt auch auf dunklen (schwarzen) Flächen sicher scharf. Wo die 520er sehr unsicher wirkte, war mit der neuen sofort scharf gestellt, bei gleicher Linse.
Die kleineren Tasten zur 420er und 520er nimmt man in Kauf, wenn etwas intelligentes wie die Hintergrundbeleuchtung eingebaut wird.
Als Resumee kann ich nur betonen, die 620er ist die interessantes Evolution die momentan in dem Segment angeboten wird und zu den ausgereiftesten Kameras gehört. Sie unterscheidet sich auch von den Neuen D5000 und 500D eben auch durch ein Design, das über die Jahre so weit verfeinert wurde (400,410,420), bis praktisch alles stimmig war, solange mann nur auch so eine kleine SLR haben möchte. Wer eine größere Kamera braucht oder Video will, ist bei den anderen beiden besser bedient. Aber die 620er hat meiner Meinung momentan keine Konkurrenz zu scheuen, vor allem wenn man auch an die Objektiv-Möglichkeiten denkt, wo einige Schätze zu haben sind.
Ach ja in dem Laden wo ich sie mir geholt habe (in einem NATO Geschäft in einem Airport in NRW), waren gerade drei Doublezooms zum Verkauf und alle waren gleich weg, obwohl sowohl die 520 und 420 als DZ-Kit für 469 und 369 zu haben waren.
Liebe Grüße an alle die noch keine haben, aber eine brauchen,
Pavle