• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

@Fernreise

Warum bist du nicht den Weg 1,6er-Crop und EF 4,5-5,6/100-400mm L IS gegangen? Ein Ausschnitt wie eines 640mm-Objektivs ist nicht verkehrt... ;)

Naja, ich hab ja nicht gesagt, dass das 100-400mm nicht evtl. noch kommt :)

Aber am FF denke ich kann ich mit dem 70-200mm als Portraitlinse mehr anfangen. Mehr Freistellung und einen - für mich - sinnvolleren Brennweitenbereich.

Und die Frage, ob der Crop einen Televorteil gegenüber einem 21MP FF Sensor bietet ist die zweite Frage ;)

Im Prinzip fällt beim Crop nur weg, was der FF außenrum noch abbildet.

Und wenn ich das dann beschneide hab ich das gleiche - auch die gleiche Freistellung.
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

Ach ja in dem Laden wo ich sie mir geholt habe (in einem NATO Geschäft in einem Airport in NRW) [...] sowohl die 520 und 420 als DZ-Kit für 469 und 369 zu haben waren.

:eek: Wie bitte?
An welchem Flughafen war das und kann man da einfach reinspazieren oder muss man Reisender sein? Kommt noch MwSt oder Zoll drauf??? :ugly:

Hast Du vielleicht sogar eine Adresse? :angel:

mg
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

:eek: Wie bitte?
An welchem Flughafen war das und kann man da einfach reinspazieren oder muss man Reisender sein? Kommt noch MwSt oder Zoll drauf??? :ugly:

Hast Du vielleicht sogar eine Adresse? :angel:

mg

Alles Top Secret, aber hier der Link:evil:
http://www.natex.de/outlets/rsphotography.html

Da kann man leider nicht ohne guten Grund rauf und nen speziellen NATO-Ausweis braucht man auch. MWST ist da natürlich nicht drauf!
Sorry aber ohne Einladung geht da gar nichts.:(

Gruß Pavle
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

Moin Pavle

und herzlich Willkommen im DSLR-Forum :)

Wie mir scheint, hast Du wirklich Deine Traumkombo gefunden :top:

Ja, die 520er schwächelt schon so ein bisschen bei nicht so tollen Lichtverhältnissen :rolleyes:
Hätte ich sie nicht und bräuchte dann 'ne Zweitcam, würde auch für mich kein Weg mehr an der E-620 vorbeiführen :)

Naja, nun investiere ich erstmal kräftig weiter in Linsen :angel:

Liebe Grüße aus Lübeck und viel Spaß im Forum ;)
Henrik

Hallo Henrik,
danke Dir, bin wirklich froh das ich mich dann doch schnell entschieden habe, obwohl ich auch gerne die Pro-Linsen hätte. Aber das Geld ist halt nicht für alles da.

Liebe Grüße,
Pavle
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

Auf das Bokeh bei 2x Crop und F2,8 bin ich mal gespannt! Bitte um Bilder :)

Hab mir u.A. eine 5dMKII bestellt, weil ich am 1,6er Crop mit dem 70-200mm 2,8 IS nich so viel anfangen kann :o (brennweitenmäßig)

Ich denke der FF rückt die Brennweiten wieder brauchbar zusammen.

Aber am FF denke ich kann ich mit dem 70-200mm als Portraitlinse mehr anfangen. Mehr Freistellung und einen - für mich - sinnvolleren Brennweitenbereich.

Im Prinzip fällt beim Crop nur weg, was der FF außenrum noch abbildet.

Und wenn ich das dann beschneide hab ich das gleiche - auch die gleiche Freistellung.

Vom Ohr bis zur Nasenspitze sind es fast immer 14-16cm reine Tiefe, beim Halbportrait etwas weniger.

Nimm irgend einen Tiefenschärfe-Rechner und gib die Daten für die Abstände und Brennweiten ein, spiele etwas mit den Blendenwerten und wundere dich wie wenig Öffnung selbst bei FT für eine frei gestelltes Bild nötig ist.

Manches ist manchmal des "Guten" zuviel.
Anbei ein an sich sehr schönes Foto.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=801665&d=1237919092

Aber jeder wie er will und mag.

Sorry für das Füttern des ot.
 
AW: e-620 neue Bilder – für die, die nicht bei "1001 Noisy cams" gucken

Ich könnte schon wieder sagen, dass die Bilder ausschauen, als kämen sie aus einer Nikon... Gefällt mir nach wie vor :top:
Die Art-Filter sind aber ein no-go ..
 
AW: e-620 neue Bilder – für die, die nicht bei "1001 Noisy cams" gucken

Ganz ehrlich:
Die Bilder bei dpreview sind um Klassen schlechter als die vom dslr-Forum-Beispielbilder-Thread!

Nicht überall wo dpreview draufstreht ist Qualität drin.

Meine bescheidene Meinung.
 
AW: e-620 neue Bilder – für die, die nicht bei "1001 Noisy cams" gucken

Klasse Images? In Bezug auf was? Für mich ist das Allerweltsgeknipse. Weder vom Motiv, noch vom Bildausschnitt, Schärfeverlauf etc. besonders ansprechend. Beweist für mich nicht mehr als: "ja, sie macht tatsächlich Bilder".

Sorry :o
 
AW: e-620 neue Bilder – für die, die nicht bei "1001 Noisy cams" gucken

Ich habe ja gar nicht behauptet, dass die besser als "unsere" hier sind. ;)

Ich habe mich einfach mal wieder über neue Bilder gefreut, die meiner Meinung nach zu den guten zählen. Finde sie scharf und detailreich (bin zwar Anfänger, aber ich finde die machen mehr her als bei den meisten Vorabtests über die alle gejammert haben, darum ging es mir bei dem Link).
@ g-filer: Ja - Blumen und Puppen sind typische Testmotive - na und? Ich will ja nicht das fotografische Können von jemandem bestaunen sondern die Ergebnisse der Kamera selbst. Von mir aus kann der auch ein Blatt Klopapier ablichten um den Tonwertumfang der Lichter zu verdeutlichen. Über schlechter oder besser will ich mich gar nicht äußern. Aber ist doch gut zu wissen, dass sie gute Bilder machen kann, auch wenn man nicht Rainman67 heißt (das war ein Kompliment an Michael - Ja, auch seine Bilder fand ich ganz toll, aber die habe ich mir jetzt schon seit 5 Tagen angeschaut). :D

(PS: die Bilder haben ja auch nichts mit irgendeinem Qualitätsanspruch von dpreview zu tun – ist ja aus dem Forenbereich.
Oder ist "LouHolland" ein Tester von der dpreview-Seite? Also soweit kenne ich mich jetzt nicht aus.)

mg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: e-620 neue Bilder – für die, die nicht bei "1001 Noisy cams" gucken

Habe ich ja auch gar nicht gesagt. ;)


(PS: Hat ja auch nichts mit dpreview zu tun, ist ja im Forenbereich.
Oder ist "LouHolland" einer von der dpreview-Seite? Also soweit kenne ich mich jetzt nicht aus.)

mg

Hallo Michael,

mir gefallen deine ersten Bilder von der E-620 und ich bin so fair, daß ich keine künstlerisch wertvolle Bilder sehen will. Mit einer neuen Kamera muß man sich einarbeiten, da sie anders reagiert als z.B., meine E-410. Zeige ruhig weitere Bilder und achte nicht auf die, die dich irgendwie anmosern müssen. Wenn ihnen deine Bilder nicht gefallen, sind sie gut beraten zu schweigen.

Gruß Phoenix66
 
AW: e-620 neue Bilder – für die, die nicht bei "1001 Noisy cams" gucken

Ooch... nicht traurig sein. Deine Bilder sind auch :top:

Ja, obiwan hätte schreiben sollen "endlich MAL WIEDER einer der...." ;)

EDIT: huch schon wieder einer! phoenix66 - KEIN Mensch behauptet rainmans Bilder sind nicht gut. :grumble: Im Gegenteil. Aber darf es sonst keiner können? Nebenher - das letzte Bild aus http://forums.dpreview.com/forums/re...ssage=31687020 finde ich Schrott (dieses Schild). Nun zufrieden?:p

Und genau deswegen schließe ich mich phoenix66 an: erstmal will ich wissen was die KAMERA kann. Was dann andere damit anstellen kann ich mir DANN anschauen, wenn ich sie HABE und dann daraus lernen.

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: e-620 neue Bilder – für die, die nicht bei "1001 Noisy cams" gucken

Uff! Da bin ich aber froh. Danke für die aufmunternden bzw. anerkennenden Worte :) Ich war jetzt wirklich am zweifeln.....

Nach einer Woche ich bin von der Kamera nach wie vor sehr angetan. Wenn ich auch rein von der Haptik nach wie vor meinen "Panzer" (die E-3) bevorzuge. Die möchte man halt einfach nicht mehr aus der Hand geben ;) Aber als kleine leichte Alternative (Wandern, biken oder wenn man einfach nicht viel schleppen will) ist die E-620 ein richtiges "Schätzchen".

Gruß

Michael
 
AW: E-620 Praxisfragen

Das 14-54 finde ich eigentlich nicht zu groß, vor allem ist es bei der Lichtstärke eigenlich sogar kompakt.

Hat vielleicht jemand ein 14-54mm und eine E-620, dann wäre ein Bild von dieser Kombination mal interessant.

@Orjen findest du das 14-42mm von der Abbildungsleistung her nicht so gut wie das 40-150mm?

mfg Thomas
 
AW: E-620 Praxisfragen

Hat vielleicht jemand ein 14-54mm und eine E-620, dann wäre ein Bild von dieser Kombination mal interessant.

@Orjen findest du das 14-42mm von der Abbildungsleistung her nicht so gut wie das 40-150mm?

mfg Thomas

Hallo Thomas, das 14-42 ist gut für Landschaft und Architektur, weniger für Porträts mit guter Freistellung.:( Es ist jedoch tatsächlich so kompakt das man es gerne vorne dran hat.:confused: Ich habe hin und wieder mit dem 14-54mm und 50mm gearbeitet und da ist einfach die Lichtstärke enorm, sowie die große Schärfe. Beim 14-54mm hat man dann noch etwas mehr Brennweite.
Das 40-150 ist nirgends schlecht, sondern wirklich gut, man kann es als Tele sehr universell einsetzen und der Qualitätssprung zu teureren Tele-Objektiven ist von der optischen Leistung nicht so gravierend, wie bei der robusteren Mechanik der Pro Optiken.
Aber ehrlich das 14-42 ist tatsächlich so schlank und passt so hervorragend in de Größe, das man es viel zu gerne drauf hat.;) An der E30 ist es fast schon selstam klein aber die E620 passt von der Tarierung wie angegossen.
Erst wollte ich es gar nicht auf der E620 haben, aber nach den paar Tagen wo ich es habe, finde ich es eine sehr vernünftige Wahl. Den Aufpreis zum 14-54er werde ich jetzt erst mal aufschieben. Man muss da doch die Anwendung abwägen und tatsächlich machen die Zwei Kit-Objektive doch eine gute Allroundcamera daraus.

Schönen Gruß,
Pavle
 
AW: E-620 Praxisfragen

@Orjen vielen Dank für Deine Einchätzung zum 14-42mm an der E-620

Interessiere mich gerade für Portrait Aufnahmen für die alten OM Linsen 50mm/f1.8 o.ä. . Muss aber erstmal herausfinden welche da brauchbar sind.

mfg Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten