• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-620 Praxisfragen

Hallo! Ich denke die E-620 ist die konsequente Weiterentwicklung der Vorteile des 4/3-Systems -> klein und gut.

Die E-420 ist sehr schön klein aber mir fehlte da z.B. noch der Stabi. LiveView mit 10-fach Lupe auf Schwenkdisplay für manuelle Macros ist auch sehr spannend.

mfg Thomas

Ahoi,

der IS wird sich bemerkbar machen, durch 100g mehr Gewicht, den du ohne Griff tragen musst.
Zum manuellen Fokussieren wäre ein größerer Sucher für dich ganz brauchbar, vielleicht doch eine E-30 für dich?

Grüße :)
 
AW: E-620 Praxisfragen

Der Griff ist wirklich ein K.O. Kriterium. Warum Olympus noch eine kleine Kamera auf den Markt bringt, verstehe ich nicht wirklich, da die E-420 bzw. E-450 schon als "Kleine" den Markt sättigt.
Die E-620 hat Features, wie eine E-30 aber man kann mit ihr keine größeren Optiken verwenden, ansonsten bricht man sich die Finger ab :I
Aber gut, die E-30 wird preislich auch bald attraktiv(er) werden, von daher..

Ich finde die E-620 rein haptisch schon sehr gut - auch mit dem 14-54/2.8-35 - sie liegt damit jedenfalls wesentlich besser in der Hand als an der E-420. Bei größeren Objektiven sollte man sich dann aber den BG zulegen, der die Haptik nochmals verbessert ...
 
AW: E-620 Praxisfragen

Mal ganz ne andere Frage,

nachdem doch die ersten 620er ausgeliefert wurden, wieso entsteht jetzt plötzlich so eine Lücke in der Lieferzeit? Ist das normal? :grumble:
Oder haben unerwartet viele Käufer ihre Kamera behalten!! :lol:
 
AW: E-620 Praxisfragen

Mal ganz ne andere Frage,

nachdem doch die ersten 620er ausgeliefert wurden, wieso entsteht jetzt plötzlich so eine Lücke in der Lieferzeit? Ist das normal? :grumble:
Oder haben unerwartet viele Käufer ihre Kamera behalten!! :lol:

Naja bis der nächste Container aus China kommt das dauert!:D

Ich habe das auch schon ein paar mal festgestellt, daß nach einer ersten "kleinen" Welle die neuen Kameras/Objektive für kurz oder länger nicht mehr zu kriegen sind.

Drück Dir die Daumen, daß Du nicht mehr so lange warten mußt!!
 
AW: E-620 Praxisfragen

Kann mich ja auch mal hier äußern nachdem ich ein paar Wochen mitgelesen habe.
Meinen E-620 DZ Kit habe ich am 29.03. bei einem Onlinehändler bestellt.
Auskunft damals vom Händler und Olympus: Lieferzeit voraussichtlich Mitte April.
Dann hieß es ab dem 20. April, später ab dem 27. April.
Aussage von heute sowohl vom Oly Vertrieb HH als auch vom Händler: vorr. 19. KW, also ab 4.Mai.
Die Mitarbeiterin bei Olympus sprach von "vereinzelten" ersten Auslieferungen.
Ihren Worten will ich eine gewisse Überraschung von Seiten Olympus, die wohl stärkere Nachfrage betreffend, entnommen haben.
Ich werde trotzdem gerne:evil: warten.
Meine erste SLR war/ist eine OM 2 von 1975 (nebst diversem Zubehör). Danach eine Sony DSC-V 3.
An eine Alternative zur E-620 habe ich nie ernsthaft gedacht. :D
 
E-620 mit dem 12-60

als Set wird von Olympus nicht angeboten.
Wohl aber die E-30 mit dem 12-60.

Da mir die E-30 nicht wirklich gut in der Hand liegt, das 12-60 aber mein Wunschobjektiv ist:
Macht es Sinn, die beiden Komponenten einzeln zu kaufen?
Oder hat diese Kombination aus irgendeinem Grund Nachteile?
 
AW: Die E620 mit dem 12-60

Das 12-60mm ist schon recht groß und schwer. Daher könnte die Kombination vielleicht etwas kopflastig werden zumal die e-620 keinen richtig ausgeformten Griff hat. Am besten einfach ausprobieren :)

Ich benutze das 50-200 SWD auch an der E-420 ohne Probleme.
Wie es geht hat @WolfgangR doch schon beschrieben.
 
AW: Die E620 mit dem 12-60

Die Fotos, die Lothar verlinkt hat, sehen ja schon heftig aus.
Aber die Erfahrungen vom Emde und Gerhard machen Hoffnung.

Gerhard, wenn du meinst, dass man das Objektiv mit der Hand unterstützen kann: Das mache ich immer.
 
AW: Die E620 mit dem 12-60

Die Fotos, die Lothar verlinkt hat, sehen ja schon heftig aus.
Aber die Erfahrungen vom Emde und Gerhard machen Hoffnung.

Gerhard, wenn du meinst, dass man das Objektiv mit der Hand unterstützen kann: Das mache ich immer.

Ich kann mir nicht vorstellen wie man ausgefahrene 22cm sonst halten könnte.
 
AW: Die E620 mit dem 12-60

Wenn Olympus mit mFT nicht in die Hufe kommt,kaufe ich die E620 für meine Reise nach Australien.
Und auf die 620 kommt vorzugsweise das 12-60,da habe ich keine Hemmungen.:)
 
AW: Die E620 mit dem 12-60

Das 12-60mm ist schon recht groß und schwer. Daher könnte die Kombination vielleicht etwas kopflastig werden zumal die e-620 keinen richtig ausgeformten Griff hat. Am besten einfach ausprobieren
Breli ist offline Beitrag melden Mit Zitat antworten

Dafür gibt es ja jetzt einen BG für die e-620.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten