Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Moin!
Nachdem die ersten die E-620 ja schon ausgiebig testen konnten, würden mich eine paar Dinge bzgl. der Fotopraxis interessieren. Vielleicht kann mir jemand folgendes beantworten?
1. Der Griffwulst der 620 sieht nicht nennenswert größer aus als der der 410, aber dramatisch kleiner als der der 510. Lässt sich die Kamera trotzdem mit angesetztem 14-54 oder 12-60 sicher (Kriterium A) und komfortabel (Kriterium B) mit einer Hand halten? (Mir geht es nicht um den Augenblick des Fotografierens, sondern um das kurzzeitige Tragen, Montieren, Verstauen der Kamera, das oft einhändig erfolgt).
2. Funktioniert mein altes 14-54 mit dem Kontrast-AF im LiveView-Betrieb oder pfuscht mir da der Phasen-AF mit Spiegelgeklapper rein? Dauert das AF-Fokussieren damit länger als mit einer Kompaktkamera? Alternativ: Kann jedes 12-60 Kontrast-AF im LiveView-Betrieb oder gibt´s da auch Einschränkungen?
3. Wie ist der Dynamikumfang bei RAWs im Vergleich zur E-510? Hat der sich deutlich verbessert oder wurde der nur bei jpgs größer?
4. Für die 510 gibt es tolle Tipps zur Voreinstellung von Schräfe, Kontrast und Sättigung. Gibt es schon Empfehlungen für die E-620?
Dank euch glücklichen E-620-Besitern! ;-)
Oli
...
2. Funktioniert mein altes 14-54 mit dem Kontrast-AF im LiveView-Betrieb oder pfuscht mir da der Phasen-AF mit Spiegelgeklapper rein? ...
Hallo,
gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht welche Objektive mit dem Live-View und vollem Autofokus überhaupt funktionieren? habe neulich nur mal am Rande gelsesen das dies nicht mit allen Objektiven funktioniert. Oder liege ich hier falsch?
Gruß Heinz
Ja so ist es, meines Wissens nach funktioniert der Kontrast-AF bei den beiden
Kitlinsen 14-42, 40-150 (mit Firmwarupdate bei älteren Exemplaren)
das 9-18 (verbessert) nach Firmwareupdate
das 70-300 nach Firmwareupdate
das "neue" 14-54
Pancake 25 mm
und die Panaleica 14-150
Man kann es zum Teil auf der Firmwareupdate-Seite nachlesen:
http://www.olympus.co.jp/en/support/imsg/digicamera/download/software/firm/e1/
Ja so ist es, meines Wissens nach funktioniert der Kontrast-AF bei den beiden
Kitlinsen 14-42, 40-150 (mit Firmwarupdate bei älteren Exemplaren)
das 9-18 (verbessert) nach Firmwareupdate
das 70-300 nach Firmwareupdate
das "neue" 14-54
Pancake 25 mm
und die Panaleica 14-150
Man kann es zum Teil auf der Firmwareupdate-Seite nachlesen:
http://www.olympus.co.jp/en/support/imsg/digicamera/download/software/firm/e1/
Zur Ergänzung: ich bilde mir ein, dass es mit dem 12-60 auch funktioniert, bin mir aber nicht ganz sicher.
Zur Ergänzung: ich bilde mir ein, dass es mit dem 12-60 auch funktioniert, bin mir aber nicht ganz sicher.
ist da keine bei der Kamera dabei?
Bestimmt, aber es ist interessant für diejenigen, die sich vorab über die Ausstattung und Bedienung genauer informieren möchten, wie ich zum Beispiel.ist da keine bei der Kamera dabei?