• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Ja Kinny, daß ist eine Alternative.
Nur eben gerade mit dem Ausgleich kam ich nicht so richtig klar - konnte auch nicht feststellen, wie weit er überhaupt bei der 620 reicht.
Da schwärme ich noch immer vom Sucher der G1 !...

Das ist einfach:

Dioptrienkorrektur -3,0 - +1,0 Dioptrien / eingebaut...
Das könnte der Grund für die Unzufriedenheit sein. Bei der G1 gibt's -4/+4 Dioptrien.

Allerdings, ich hab schon einige male gelesen, dass Augenoptiker gelegentlich ein Sucher-Gläschen passend schleifen. Dann wäre Dein Problem gelöst.
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Das könnte der Grund für die Unzufriedenheit sein. Bei der G1 gibt's -4/+4 Dioptrien.

Allerdings, ich hab schon einige male gelesen, dass Augenoptiker gelegentlich ein Sucher-Gläschen passend schleifen. Dann wäre Dein Problem gelöst.

Moin Kickelhahn,
das kann ich bestätigen :top:
Vor allem kann man alte Gläser benutzen, sofern sie keine Gleitsicht- oder Selbsttönungseigenschaften haben.

Der Optiker Deines Vertrauens wird das recht günstig bewerkstelligen können ;)

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: Test E-620 in FOTOHITS

...,

in der Zeitschrift :evil: :lol:

Moin Silvio,
die neue Foto-Hits soll doch erst am 24. erscheinen :confused:
Ich war seit der erten Ausgabe Abo-Kunde, aber eher einer der unzufriedenen Sorte :D
Eigentlich sollte diese Ausgabe (1/2 Jahr Kündigungsfrist) meine letzte sein, die ich noch erhalte... aber ich habe sie noch nicht :eek:
Gibt es die schon für Abo-Kunden?

Weil..... diese Ausgabe würde ich mir sonst glatt nochmal kaufen :D

Liebe Grüße
Henrik, der die 620 schon sehr spannend findet, weil die 520 für mich kein "echtes" Leichtgewicht zum Wanderersatz der E-3 ist) ;)
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Moin Kickelhahn,
das kann ich bestätigen :top:
Vor allem kann man alte Gläser benutzen, sofern sie keine Gleitsicht- oder Selbsttönungseigenschaften haben.

Der Optiker Deines Vertrauens wird das recht günstig bewerkstelligen können ;)

Liebe Grüße
Henrik


upps, das ist ja spannend
ich kann mir bloß grad nicht vorstellen, wo das eingebaut wird
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Grrrrr, war gestern extra im MM und die hatten noch keine! :grumble:
Edit: Der Typ am Pult hat dann man in seinen Rechner geschaut - sie erwarten die DZs im Mai zu rund 950,- Euronen!!! :eek:

Habe also aus langeweile nochmal die 420 und 520 begrabbelt weil ich mich nicht mehr so an die Griffigkeit erinnern konnte.

Wenn ich Glück habe, dann ist die 620 GENAU RICHTIG für meine Pfoten.
Die 420 ist schon sehr kippelig, die 520 hat einen viel besseren Griff (ist ja bekannt), aber mir kam der schon fast zu wulstig vor - füllt ja fast die ganze Faust aus.

Wie finden die Besitzer den Griff?

Also für mich bleibt's spannend... :p

LG
mg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Aber ich bin vom Sucher enttäuscht - dachte wirklich, daß er spürbar größer ist !!
Ihr wißt ja, habe keine tollen Augen mehr und Brille auf.

...für alle Wiener: der Saturn in der MH hat eine 620 ausgestellt. Leider hängen bei den Märkten die Kameras ja immer an diesen Seilen - das schränkt die Haptikprüfung natürlich ein.
Ich muß Kickelhahn leider recht geben: der Sucher ist gegenüber den anderen Modellen kein spürbarer Fortschritt: außerdem habe ich mit Brille die unten angeordnete Sucheranzeige viel schlechter lesen können, als die rechts liegende.
Die "Griffwulst" der Kamera finde ich auch nicht soo gelungen; er ist nicht Fisch und nicht Fleisch. die E520 liegt zumindest für mich viel besser in der Hand. Die E420 hingegen bietet gehäusetechnisch das bessere "analog" Feeling.

So das war jetzt Gejammere auf hohem Niveau! Ansonsten ist die E620 aber wohl eine ganz feine und gelungene Kamera. Als potentieller Umsteiger wird für mich die E30 wieder interessanter.

vg
p
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Allerdings, ich hab schon einige male gelesen, dass Augenoptiker gelegentlich ein Sucher-Gläschen passend schleifen. Dann wäre Dein Problem gelöst.

Wie geht denn das? Kamera aufschrauben, Glas raus, Glas schleifen, Glas rein?
Das mindert halt den Wert enorm wenn nur noch Personen mit -5,5 Dioptrien die Kamera benutzen können.
p
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Danke Rainman67. Denke ich mir halt auch.
Gleichzeitig ziehe aber wohl besser meine Frage zurück, ist ja halt doch eine rein persönliche haptikauffassung.
Der eine mags so, der andere so, und der dritte findet es genau dazwischedn weder Fisch noch Fleisch! :lol:
Das passiert, wenn man dann den Mittelweg einschlägt!;)

Vielleicht versuche ich heute nochmal in Wuppertals neuem riesen-Saturn mein Glück.
Drückt mir die Daumen!!!
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

Wie geht denn das? Kamera aufschrauben, Glas raus, Glas schleifen, Glas rein?
Das mindert halt den Wert enorm wenn nur noch Personen mit -5,5 Dioptrien die Kamera benutzen können.
p

so ein Glas wird normalerweise hinten in die Okularblende eingesetzt, oder es wird eine dazu angefertigt.
 
AW: Test E-620 in FOTOHITS

Wiedermal eine Fotozeitschrift, die ihrer Zeit voraus ist.

der

Wiedermal eine Fotozeitschrift, die die Testergebnisse schon vor dem Test festgelegt hat :lol:.

Zitat:"(...) Testdatum: 24-04-2009 (...)" :eek:
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

...für alle Wiener: der Saturn in der MH hat eine 620 ausgestellt. Leider hängen bei den Märkten die Kameras ja immer an diesen Seilen - das schränkt die Haptikprüfung natürlich ein.
Ich muß Kickelhahn leider recht geben: der Sucher ist gegenüber den anderen Modellen kein spürbarer Fortschritt: außerdem habe ich mit Brille die unten angeordnete Sucheranzeige viel schlechter lesen können, als die rechts liegende.
Die "Griffwulst" der Kamera finde ich auch nicht soo gelungen; er ist nicht Fisch und nicht Fleisch. die E520 liegt zumindest für mich viel besser in der Hand. Die E420 hingegen bietet gehäusetechnisch das bessere "analog" Feeling.

So das war jetzt Gejammere auf hohem Niveau! Ansonsten ist die E620 aber wohl eine ganz feine und gelungene Kamera. Als potentieller Umsteiger wird für mich die E30 wieder interessanter.

vg
p

Hallo zusammen, ich benutze die 620 nun seit 4 Tagen bin sehr zufrieden damit (meine erste DSLR)!! Vorallem die größe ist ein "HIT" und mir kommt sie recht praktisch vor. Der Sucher ist sicher nicht der größte aber man gewöhnt sich daran, und das mit der Brille stimmt schon, ist mir auch so gegangen, aber mittlerweile weiß ich wie ich sie "ansetzen" muß, dann klappt das auch super mit der Anzeige im Sucher. Man muß sich wie bei einem anderen Gerät richtig eingewöhnen. Auch mit den Bildern bin ich zufrieden natürlich als Anfänger tut man sich sicher einwenig schwerer.Übrigens gekauft habe ich sie in einem kleinem Fotoladen, guter Preis und super Beratung!! LG sisoma
 
AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen

@ sisoma:
darf ich fragen was in einem kleinen Fotoladen ein guter Preis ist?
Wie schon erwähnt will MM bei 950,- für das DZ Kit anfangen!!!
Und da fragen sich alle, warum man nur grabscht un dann doch im Internet kauft. :mad:
 
AW: Testbericht E-620 auf Digitalkamera.de

was ich bei diesen Olympustests nie verstehe:

1. der Schwarzwert ist erhöht...

2. als Gegenmittel wird eine Kontrsterhöhung empfohlen ...


mal abgesehen davon, dass ich von einem zu hohen Schwarzwert nichts sehe (normalerweise würde sich das darin zigen, dass die Schatten ab einem gewissen Wert sichtbar zulaufen .. sozusagen eine harte Kante bilden) kann ich mir nicht vorstellen, wie man dem durch eine Kontrasterhöhung entgegenwirken kann.
Das einzige was man gegen soetwas machen kann ist unten eine sanfte Kurve in der Gradation zu bauen, damit man die "Kante" nicht sieht ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten