• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Die E620 mit dem 12-60

Hat ein bisschen was von 2001
die Linse müsste nur rot sein^^
 
AW: Die E620 mit dem 12-60

Thread kann geschlossen werden
oder ins Off-Topic-Forum verschoben

danke an alle, die was zu sagen hatten
 
AW: Die E620 mit dem 12-60

Um nochmals auf die Eingangsfrage zurückzukommen: Natürlich macht es Sinn, die E-620 und das 12-60 zu kombinieren - sehr gute Kamera, sehr gutes Objektiv. Das einzige Problem könnte die Haptik sein, und das ist halt etwas sehr subjektives - diese Entscheidung kann dir niemand abnehmen.

Persönlich erachte ich die E-620 als perfekte Kamera für die kompakte Ausrüstung: Ideal also in Kombination mit 9-18, 14-42, 40-150, Pancake, 50/2, 35/3.5 usw. Da die E-620 keinen Griff hat, der diesen Namen verdient (nicht falsch verstehen, ich finde die E-620 genau richtig, so wie sie ist), würde ich grössere Objektive hingegen eher nicht dranhängen - das 14-54 und das 18-180 gehen vielleicht gerade noch so, das 70-300 in meinen Augen schon schon eher nicht mehr. Aber wie gesagt, das ist alles sehr subjektiv.
 
AW: Die E620 mit dem 12-60

E410 und 14-54 waren für mich nie ein Problem,und ich denke ,das sich das 12-60er an der E620 auch gut machen würde:D(so viel größer ist es auch nicht)
Wenn du die Kamera umhängst ,so hast du durch die Kopflastigkeit den Vorteil,
dass das Display nicht so zerkratzt.
 
AW: Die E620 mit dem 12-60

Hallo,

wenn man die Kombi mal preislich betrachtet kommt man bei der
e-620 + 12-60 (ca.630€ wenn verfügbar + 820€ fürs 12-60) Summe 1450€

Die e-30 incl. 12-60 erhält Mann/Frau für ca. 1550€

http://geizhals.at/deutschland/a380486.html

Also nur ein Hunderter mehr.

Entscheiden muss natürlich jeder selbst.

Gruss
 
AW: Die E620 mit dem 12-60

Hallo,

wenn man die Kombi mal preislich betrachtet kommt man bei der
e-620 + 12-60 (ca.630€ wenn verfügbar + 820€ fürs 12-60) Summe 1450€

Die e-30 incl. 12-60 erhält Mann/Frau für ca. 1550€

http://geizhals.at/deutschland/a380486.html

Also nur ein Hunderter mehr.

Entscheiden muss natürlich jeder selbst.

Gruss


Aber die E-30 empfinde ich als deutlich schwerer als meine E-500.
Und der Griff hat mich gar nicht überzeugt.
 
AW: Die E620 mit dem 12-60

Aber die E-30 empfinde ich als deutlich schwerer als meine E-500.
Und der Griff hat mich gar nicht überzeugt.

Mach Dir nichts draus, ich empfinde meine E-3 auch als deutlich schwerer als meine E-500, mich hat der Griff, wie Du es nennst, aber durchaus überzeugt. ;)

Ich denke, dass die Kombi E-620 mit dem 12-60 wunderbar paßt, da eine Hand ja unter das Objektiv greift und damit perfekt stabilisieren kann.
 
AW: Die E620 mit dem 12-60

Bei der FourThirds "Matchin Simulation" kannst du an alle FT Kameras alle FT Objektive anschließen (zumindest simuliert.

Eine feine Sache.
Der Link ist hier
Viel Spaß!
 
AW: Die E620 mit dem 12-60

Ach du lieber Faspotun,
bastel doch bitte noch mal das 11-22 dran
das ist zur Zeit mein meist verwendetes Lieblingsobjektiv
 
AW: Die E620 mit dem 12-60

Ich zitiere mich mal selbst:
Bei der FourThirds "Matchin Simulation" kannst du an alle FT Kameras alle FT Objektive anschließen (zumindest simuliert.

Eine feine Sache.
Der Link ist hier
Viel Spaß!

Faspotun macht dasselbe und postet dann die Bilder hier

620 mit 11-22 sieht dann so aus
 
AW: Die E620 mit dem 12-60

und weil ihr euch da schon eingedacht habt, danke ich euch, dass ihr das Spiel für mich/uns gespielt habt :-)
 
AW: Die E620 mit dem 12-60

Danke, ist ja ein riesen Ding vorne dran mit 14-54
Wie tief ist die Kamera mit dem 14-54???
 
Zuletzt bearbeitet:
E-620: ein paar andere Fragen

Ich brauche eine kleinere Kamerausrüstung.
Mein Canon Geraffel ist mir einfach zu groß und schwer (40D+BG+100-400L/24-105/4L und einiges mehr). Der Transport auf dem Fahrrad ist einfach zu mühsam.

Anfänglich dachte ich über eine Prosumerkamera wie die Panasonic FZ28 nach, vermute aber, dass ich mit deren Bildern auf lange Sicht nicht glücklich werde.

Und da hab ich ein Preview der E620 gelesen. Hoppla... das ist doch eigentlich genau das, was ich suche.

Leider finde ich nirgends einen Händler, der sie vorrätig hat. Ich würde sie auch gerne mal in die Hand nehmen. Ich habe ja schon Bilder von Usern gesehn, die sie bereits besitzen. Sind das ausgewählte Leute mit Vorserienmodellen? Weiss jemand, wann mit einer Verfügbarkeit zu rechnen ist?


Kann man sie vom Handling grundsätzlich mit der E520 vergleichen?

Wenn die E620 nirgends zu bekommen ist, sollte man noch 1-2 Wochen warten oder tut es auch eine E520?
Mir ist klar, dass die E520 eine gute Kamera ist. Es geht hier mir nur um den Mehrwert der E620.

Und abschliessend:

Ist diese Kombination zu empfehlen?
http://www.fotokoch.de/27684.shtml?redirect=27684&partnerid=10221

Mir ist klar, dass die Objektive wahrscheinlich nicht an meine Canon Pendants heranreichen, dafür kostet die Kombination aber auch nur einen Bruchteil. Und vor allem wiegt es erheblich weniger.
Das Objektivsortiment ist bei Olympus ja leider sehr übersichtlich. das muss kein Nachteil sein, wenn die Teile gut sind :)
Meine Hauptinteressen liegen im Telebereich und Makro. Das 70-300 entspricht ja in etwa dem gleichen Blickwinkel/Brennweite am crop wie mein 100-400L IS an der 40D. Ist die Abbildungsleistung des Olympus gut oder eher durchwachsen?


Eine Option wäre auch, zunächst die o.g. Kombination zu kaufen, 1-2 Monate zu benutzen und dann (wenn die E620 auf einen normalen Preis gefallen ist) upzugraden.

Hat jemand ein paar Meinungen und Ideen?

Danke, Bid
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

In NL scheint die E-620 teilweise verfügbar zu sein.
Suche vielleicht mal mit kieskeurig.nl
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

ich habe E520 mit DK vor 3 Monaten für 499 gekauft früher 5060WZ gehabt. Für diesen Pries kannst Du nichts falasch machen. Für Fahrad ist das genau die Kombination. Was mir jetzt fehlt ist ein Macro und helles Objektiv und denke an Sigma 24 1.8 . Diese Standard Objektive sind sehr gut und leicht ideal fürs mitnehem. Ich habe die Kamera immer dabei und merke das Gewicht nicht.
Die Schildkröte ist von ca 5 m mit 40-150 Zoom fotografiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten