AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen
Der Sucher der E-620 ist im Vergleich zur E-500/E-510/E-520 schon etwas größer (und ich meine auch etwas heller). Wunder darf man aber keine erwarten. Wer einen wirklich großen Sucher haben möchte, muss zur E-30 oder noch besser zur E-3 greifen. Angenehm widerrum ist bei der E-620, dass jetzt auch hier die Statusanzeigen unten und nicht wie bei den E-xxx Modellen rechts eingeblendet sind. Das ist meines Erachtens ein Vorteil.
Hallo,
ich wollte mal Fragen ob einer der 620-Besitzer einen Vergleich zum Sucher der e-500/520 geben kann.
Hab mir hier im Forum günsitg eine e-500 als Einstieg gekauft und bin damit auch sehr zufrieden, bis auf den Sucher, der ja leider schon etwas winzig ist.
Hab auch im Fotoladen schon öfters durch eine e-520 geguckt, konnte jedoch keine richtigen Größenunterschied beim Sucher ausmachen.
Ich wusste schon vor dem Kauf das der Sucher etwas kleiner ist, dachte aber nicht, dass es mir später doch so Probleme machen würde.
Wenn sich in der Suchergröße wirklich was getan hat werde ich mir das 620 DZ-Kit kaufen und die e-500 meiner Freundin überlassen, die ich jetzt mit der DSLR-Fotografie auch schon angestack hab
Wenn nich werd ich mich wohl leider bei Canon oder Pentax orientieren.
Danke
Der Sucher der E-620 ist im Vergleich zur E-500/E-510/E-520 schon etwas größer (und ich meine auch etwas heller). Wunder darf man aber keine erwarten. Wer einen wirklich großen Sucher haben möchte, muss zur E-30 oder noch besser zur E-3 greifen. Angenehm widerrum ist bei der E-620, dass jetzt auch hier die Statusanzeigen unten und nicht wie bei den E-xxx Modellen rechts eingeblendet sind. Das ist meines Erachtens ein Vorteil.