• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-620 in der Clofoto

Einfach links liegen lassen und gut ist.

Das ist im Wesentlichen das, was ich hier schon erreichen wollte ;)
Thorsten
 
AW: E-620 in der Clofoto

Zu jeder neuen Oly gibt es diese leidliche Klofoto-Diskussion mit den stets gleichen Argumenten und Aufgeregtheiten. Und ich dachte, der Mensch sei lernfähig. :p
 
AW: E-620 in der Clofoto

...Einfach links liegen lassen und gut ist.

Das ist im Wesentlichen das, was ich hier schon erreichen wollte ;)
Thorsten
....und ich hier:
...dass ich ihn unbedingt verlinken musste... :lol:

Du hättest Dir und allen anderen einen großen Gefallen getan, wenn Du Dich lieber doch beherrscht hättest! :mad:

Was kann denn anderes kommen, als der unschöne Sondermüll der letzten Tage?
Da haben wir beide aber nur mäßigen Erfolg gehabt, ja? :lol:
 
AW: E-620 in der Clofoto


Hmm, seh ich etwas anders.
Du möchtest Störfeuer verhindern, indem sensible Themen erst gar nicht angesprochen werden. Da können wir den Laden auch gleich ganz dicht machen :rolleyes:
Ich möchte kontroverse Themen schon gerne ansprechen, nur eben die zwangsläufig auftauchenden, forenweit bekannten Dummschwätzer ignorieren ;)

Thorsten
 
AW: E-620 in der Clofoto

...Da können wir den Laden auch gleich ganz dicht machen :rolleyes:...
Hört sich irgendwie nach Klassensprecher an, oder? :lol:

Während Du hier Störfeuer siehst, sehe ich nur mehr oder weniger schlaues, völlig überflüssiges Blabla, das zudem noch dem Rest des Unterforums eine miese Stimmung aufdrückt.

Wenn das immer so, wie zum Höhepunkt z.B. "Deines" Threads, laufen würde, könnte man wahrlich den Laden gleich dicht machen. Foto- und Kamerathemen stehen dann jedenfalls nicht mehr im Fokus!

Apropos "sensible" Themen: Sensibles auf das man reflexartig mit dicken Holzhämmern eindrischt, scheint sooo dolle nun nicht zu sein. :cool:
 
AW: E-620 in der Clofoto

Eine Frage an die selbst ernannten Nicht-Dummschwätzer:

Kann man sich auch selber ignorieren?:evil:
 
AW: E-620 in der Clofoto

Eine Frage an die selbst ernannten Nicht-Dummschwätzer

Schade, dass Du mir die Worte im Mund umdrehst...
Ich meine, der Forenalltag sollte aus sachlich gestellten Fragen und deren Beantwortung bestehen (Beispiel).
Allerdings finde ich es auch nicht verwerflich, ein Thema wie dieses hier zur Disskussion zu stellen.
Und wenn ich mit Sarkasmus auf ebensolchen reagiere, Du das aber nicht lesen möchtest, dann musst Du mich wohl tatsächlich ingnorieren :rolleyes:

Thorsten
 
AW: E-620 in der Clofoto

Zu jeder neuen Oly gibt es diese leidliche Klofoto-Diskussion mit den stets gleichen Argumenten und Aufgeregtheiten. Und ich dachte, der Mensch sei lernfähig. :p
Tja, es bleibt halt tatsächlich alles wie gehabt.

A) Am lautesten schimpfen Diejenigen über Zeitschriftentests, die sie gar nicht kennen bzw. lesen. (erkennt man auch an den pauschalen Falschaussagen, sobald es ins Detail eines bestimmten Tests geht).

B) Wenn die sogenannten "Trolle" oder "Dummschwätzer"... ruhig sind, wird's manchem Fan langweilig. Es wird also angestachelt, bis jemand drauf einsteigt (siehe Kersten Kircher: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4802402&postcount=71).

B1) Wenn niemand drauf eingeht, wird so lange provoziert, bis notfalls die Moderation einschreitet. --> Und schwupps: Schon hat die selbsternannte Nicht-Dummschwätzer-Fraktion wieder ein Feindbild.
Und so, wie es die sprichwörtlichen "Begrüßungsthreads" hier schon lange gibt, gibts dann auch Jammerlappen-, Schmollwinkel -, bzw. Verabschiedungsthreads, die im Smalltalk-Nirvana dann untergehen.

C) Olympus liefert immer die gleiche "Munition", ein Aufguss der im Prinzip gleichen Sensor-Qualität nach dem anderen.
 
AW: E-620 in der Clofoto

BTW, ich habe hier tatsächlich den Eindruck, dass hier etwas ganz gewaltig schief läuft in diesem Forum!
Ja ... nennt sich "selbsterfüllende Prophezeiung".
Oder wieso wundert es Euch, daß aus irgendeiner x-beliebigen "unsachlichen" Bemerkung (die man ja ignorieren könnte) nichts Sachliches wird?

Und hier steht es auch schon :
Genau das ist es auch, was mich jedesmal zum gluehen bringt...Forengerede und Nachgeplappere ohne jemals die kritisierte Kamera/Linse in den Haenden gehalten zu haben :mad:
Forengerede und Nachgeplapper bringt zum Glühen?
Aha.
Und wieso beschwert ihr Euch dann darüber, wenn es glüht?

Was letzten Endes die Sosse zum ueberlaufen bringt sind die "MEINER MEINUNG" nach blinden Moderatoren - es wird Trollen gestattet, wohlwissend, dass diese KEINE Kamera besitzen, ueber ein System zu urteilen.
Klar, die Moderatoren sind schuld.
Hallo???
Ich bin nicht dazu da, Meinungen zu beurteilen oder gar zu zensieren, nur weil ihr damit nicht vernünftig umgehen könnt.
(wenn es nach mir gehen würde, wäre dieser Thread mit der völlig ausreichenden Antwort von L-u-p-o schon geschlossen worden)

Zum Schluss werden User, welche das Gegenteil vorweisen verwarnt und gesperrt :mad:
Ist schlichtweg Nonsens, hier wurde noch niemals irgendjemand verwarnt oder gar gesperrt, der sich an die formalen Regeln einer vernünftigen Diskussion gehalten hat.


Und dieser Thread ist (mal wieder!!!) ein Paradebeispiel für die Eingangs erwähnte selbsterfüllende Prophezeiung:
hier hat niemand gestört, getrollt, wie auch immer ihr es nennt ... und trotzdem redet jeder darüber, als wenn gerade hier der Weltuntergang bervostünde.

Denkt mal drüber nach ... schließlich seid ihr letztlich selber für den Inhalt Eures Forums verantwortlich.

*closed*
 
Zuletzt bearbeitet:
E-620: Test in Colorfoto 5/2009

Hallo zusammen,

ich interessiere mich für die Olympus E-620 und warte eigentlich nur noch auf den Tag, an dem sie im Laden steht. Scheint ein feines Gerät zu sein.

Zufällig bin ich jetzt - durch ein diskutiertes Thema hier im Forum angeregt - auf die Colorfoto 5/2009 gestoßen. Dort wird die Kamera getestet (und erhält auch einen Kauftipp) und verglichen. Man mag von der Zeitschrift halten was man mag, aber irgendwo her müssen die Daten ja doch stammen (und sei es von einem Testinstitut).

Eins macht mich stutzig: Es werden unter "AF Zeit + Auslöseverzögerung bei 3000/30 Lux" Daten angegeben, die interessant werden, wenn man sie mal vergleicht:

E-520: 0,29 / 0,50 s ( => 6,0 von 10 Punkten)
E-620: 0,33 / 1,22 s ( => 2,5 von 10 Punkten)
E-30: 0,39 / 0,53 s ( => 5,5 von 10 Punkten)

Nun hab ich selbst Physik studiert und weiß, wie vorsichtig man manche "Daten" behandeln muss. Aber wie kann man sich diese Daten erklären - ich halte es eher für unwahrscheinlich, dass hier gewürfelt wurde.

Ein Ansatz könnten verschiedene Einstellungen sein.

Aber: wenn der Test bei - vor allem in der Bedienung - ähnlichen Kameras gute Werte ergibt und eben bei der E-620 einen schlechten (1,22 s): so sehe ich es eher als unwahrscheinlich, dass die Tester systematische Fehler machen.

Jemand eine Idee / einen Ansatz als Begründung für diesen Ausreißer? Ist das als Hinweis zu sehen, dass der Autofokus "nicht gerade zu den schnellsten" gehört?

viele Grüße
Martin

PS: ganz allgemein: wäre ein Thema "Olympus E-620" schön, das nicht kaputt getrollt und counter-getrollt wird: macht uns die Freude, bitte! ;) .. einfach eine anregende informative Diskussion ..
 
AW: Olympus E-620

Ich gehe davon aus, dass diese Tester eben nicht den nötigen Hintergrund haben, denn sonst wäre ihnen da etwas aufgefallen und sie würden diese Diskrepanz erklären. Die Zahlen nebeneinander sagen erstmal gar nichts aus.
Ich habe schon lange keinen CoFo-"Test" mehr gelesen, aus gutem Grund.
 
AW: Olympus E-620

Na ich denke da können wir hier lange nach einer Erklärung suchen nur bezweifle ich, daß die Redaktion der Zeitung hier mitliest. Schreib sie doch einfach mal an und frag nach einer Erklärung. Vermutlich ist es einfach nur ein redaktioneller Fehler.

Grüße
 
AW: Olympus E-620

Hallo zusammen,

ich interessiere mich für die Olympus E-620 und warte eigentlich nur noch auf den Tag, an dem sie im Laden steht. Scheint ein feines Gerät zu sein.

...

Jemand eine Idee / einen Ansatz als Begründung für diesen Ausreißer? Ist das als Hinweis zu sehen, dass der Autofokus "nicht gerade zu den schnellsten" gehört?

viele Grüße
Martin

PS: ganz allgemein: wäre ein Thema "Olympus E-620" schön, das nicht kaputt getrollt und counter-getrollt wird: macht uns die Freude, bitte! ;) .. einfach eine anregende informative Diskussion ..

@winklerm_de
zu Deinem PS. Die Bitte solltest Du an die Nachbarforen richten. actio-> reactio.
Ansonsten musst Du Dir Deine eigene Meinung bilden. Wolfgang hat zu CloFo seine Ansicht gesagt. Ist auch meine Ansicht.

Habe die E-3 und die E-420. Entweder bin ich zu blöd oder zu blind.:lol: Einen signifikanten Unterschied in der AF-Geschwindigkeit sehe ich als Normalfotografierer nicht.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass Olympus bei neueren Modellen rückwärts geht.

Du weißt als Physiker allemal wie Testergebnisse unter Marketing-Gesichtspunkten zu bewerten sind.
 
AW: Olympus E-620

Da die E-30 dort deutlich langsamer abschneidet als die 520 lässt dieses für mich (der sowohl die E-3 (AF-Modul gleich zur E-30) und die 5xxer-Serie kennt) nur einen Schluss zu: Dort kann jemand entweder nicht messen oder es wurde mit deutlich unterschiedlichen Objektiven gemessen.

Die Frage, ob daraus einen Hinweis auf die realistische Geschwindigkeit des Autofokus herleiten kann würde ich daher mit einem klaren Nein beantworten wollen.
 
AW: Olympus E-620

Habe heute die aktuelle ColorFoto gesehen und da haben sie 8 DSLR's wie 50D, K20D, E-620 getestet und die E-620 war mit 15% unter dem Durchschnitt die am schlechten getestete :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-620



Moinsens,
für mich sieht das auch eher nach einem redaktionellem Fehler aus... oder aber an der 520er klebte ein 12-60er und an der 620er ein 70-300er :D

Ich würde auch sagen: frage doch einfach mal bei der CloFoto nach... sie antworten sicherlich :top:

Ansonsten schließe ich mich ebenfalls in meinem Leseverhalten der Aussage von Wolfgang an :evil:

Greetings
Henrik
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Olympus E-620

Habe heute die aktuelle ColorFoto gesehen und da haben sie 45 DSLR's wie 50D, K20D, E-620 getestet und die E-620 war mit 15% unter dem Durchschnitt die am schlechten getestete :lol:

Falschaussage, denn es waren nicht 45, sondern 8 DSLR's zwischen 500 und 1000 €. Und dort hat nach dem hauseigenen Punktevergabesystem der CoFo die E-620 den letzten Rang eingenommen. Dennoch bekam sie das Prädikat "Kauftipp" zugewiesen. Was ist jetzt diesbezüglich so zum :lol: ??!

l.g. Manfred
 
AW: Olympus E-620

Martin, gemeint der Thread-Starter:

eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, zumal wie heuer der vor den Schwalben da ist:)
Kenne die Zeitschrift viel zu wenig, halte es unabhängig davon auch für sinnvoll, mehrere Meinungen einzuholen, auch wenn man damit hoffnungslos ins Hintertreffen gerät: alle haben schon eine, nur der (Martin) brütet noch....;)
Warte halt noch bis auch andere v.a. die Leute in den Foren ihre Praxiserfahrungen posten. Bei "dpreview" kam die E-30 ja sehr gut weg und die testen nun wirklich sehr gründlich und nachvollziehbar.
Also ruhig Blut, die ersten Besitzer sind ja des Lobes voll - gute Aussichten:)
L.G.
 
AW: Olympus E-620

Falschaussage, denn es waren nicht 45, sondern 8 DSLR's zwischen 500 und 1000 €. Und dort hat nach dem hauseigenen Punktevergabesystem der CoFo die E-620 den letzten Rang eingenommen. Dennoch bekam sie das Prädikat "Kauftipp" zugewiesen. Was ist jetzt diesbezüglich so zum :lol: ??!

l.g. Manfred

Oh, sorry :o

Dann warens 45 irgendwas anderes :ugly:

Eher zum heulen ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten