E-620: Test in Colorfoto 5/2009
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für die Olympus E-620 und warte eigentlich nur noch auf den Tag, an dem sie im Laden steht. Scheint ein feines Gerät zu sein.
Zufällig bin ich jetzt - durch ein diskutiertes Thema hier im Forum angeregt - auf die Colorfoto 5/2009 gestoßen. Dort wird die Kamera getestet (und erhält auch einen Kauftipp) und verglichen. Man mag von der Zeitschrift halten was man mag, aber irgendwo her müssen die Daten ja doch stammen (und sei es von einem Testinstitut).
Eins macht mich stutzig: Es werden unter "AF Zeit + Auslöseverzögerung bei 3000/30 Lux" Daten angegeben, die interessant werden, wenn man sie mal vergleicht:
E-520: 0,29 / 0,50 s ( => 6,0 von 10 Punkten)
E-620: 0,33 / 1,22 s ( => 2,5 von 10 Punkten)
E-30: 0,39 / 0,53 s ( => 5,5 von 10 Punkten)
Nun hab ich selbst Physik studiert und weiß, wie vorsichtig man manche "Daten" behandeln muss. Aber wie kann man sich diese Daten erklären - ich halte es eher für unwahrscheinlich, dass hier gewürfelt wurde.
Ein Ansatz könnten verschiedene Einstellungen sein.
Aber: wenn der Test bei - vor allem in der Bedienung - ähnlichen Kameras gute Werte ergibt und eben bei der E-620 einen schlechten (1,22 s): so sehe ich es eher als unwahrscheinlich, dass die Tester systematische Fehler machen.
Jemand eine Idee / einen Ansatz als Begründung für diesen Ausreißer? Ist das als Hinweis zu sehen, dass der Autofokus "nicht gerade zu den schnellsten" gehört?
viele Grüße
Martin
PS: ganz allgemein: wäre ein Thema "Olympus E-620" schön, das nicht kaputt getrollt und counter-getrollt wird: macht uns die Freude, bitte!

.. einfach eine anregende informative Diskussion ..