• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-620 Test

...Trotzdem bleibt die Frage, warum Leute, die bspw völlig ahnungslos sind dann als erstes diese Kameras in die Finger kriegen. Das ist ja nicht das erste Mal daß das passiert.
Gehen wir mal davon aus, dass dies eine privat betriebene Seite ist und dass der Autor (John Foster?) sich alle erdenkliche Mühe macht, den interessierten Olyanern früh und umfassend Infos über ihre begehrten Objekte zukommen zu lassen. Sich unter Umständen die Hacken abläuft, um schon mal ein wirklich neues Modell früher als die Großen der Branche zu bekommen.

Dann testet er dieses Gerät, wahrscheinlich ohne großes Expertenteam aber mit viel Ausdauer und Leidenschaft.

...und dann kommt irgend so ein Super-Typ, oder gleich ein paar der kompetenten Lichtgestalten und kotzen sich aus, weil nicht alles so läuft oder so perfekt gemacht wurde wie sie es sich wünschen. :mad:

Vielleicht schreibt man ihm mal ein Sammelmail und macht ihn auf seine blöde, stümperhafte Arbeit aufmerksam? Auf dass er nie wieder so einen Mist verzapft und das Feld demnächst gefälligst den werbefinanzierten Fachmagazinen überlässt?
 
AW: E-620 Test

Gehen wir mal davon aus, dass dies eine privat betriebene Seite ist und dass der Autor (John Foster?) sich alle erdenkliche Mühe macht, den interessierten Olyanern früh und umfassend Infos über ihre begehrten Objekte zukommen zu lassen. Sich unter Umständen die Hacken abläuft, um schon mal ein wirklich neues Modell früher als die Großen der Branche zu bekommen.

Dann testet er dieses Gerät, wahrscheinlich ohne großes Expertenteam aber mit viel Ausdauer und Leidenschaft.

...und dann kommt irgend so ein Super-Typ, oder gleich ein paar der kompetenten Lichtgestalten und kotzen sich aus, weil nicht alles so läuft oder so perfekt gemacht wurde wie sie es sich wünschen. :mad:

Vielleicht schreibt man ihm mal ein Sammelmail und macht ihn auf seine blöde, stümperhafte Arbeit aufmerksam? Auf dass er nie wieder so einen Mist verzapft und das Feld demnächst gefälligst den werbefinanzierten Fachmagazinen überlässt?

Danke, @L-u-p-o für diese Worte.
Die lagen mir auch beim "Genuß" dieses Threads im Mund.:(
John Foster und Andrzej Wrotniak gehören sicherlich zu den engagiertesten Kennern des 4/3-Systems. Das John Foster hier wegen seiner Vorgehensweise bezüglich des Tests als unfähig und gar als Idiot hingestellt wird, ist eine unglaubliche Borniertheit mancher Foristen.
John Foster ist ein Praktiker und weiß ganz sicher, wie und was er zu testen hat. Immerhin kommt noch mehr - Und...
das lesen von Tests ist immer noch freiwillig!
Btw. finde ich die Bilder eigentlich OK. Mehr hatte ich erstmal nicht erwartet. Ich frage mich, warum in Foren immer auf enorme Quantensprünge spekuliert wird...
bozzelbenz (E-420 Besitzer)
 
AW: E-620 Test

Und...
das lesen von Tests ist immer noch freiwillig!
Btw. finde ich die Bilder eigentlich OK. Mehr hatte ich erstmal nicht erwartet.


Hm,
mag ja so sein, daß man keine Test´s lesen muß!
Aber wenn man vor hat, sich für viel Geld eine digitale Spiegelreflex zu kaufen, nach längerem Probieren mit anderen Kanditaten sich insbesondere wegen der zu erwartenden Haptik her, schon auf ein Modell (E-620) eingeschossen hat - die es natürlich vorerst nur in Datenblättern gibt -, dann liest man jede neue Info über diese Kamera.
Und auch jeden Test - ich jedenfalls !

Ich kenne o.g. Herren nicht !
Wenn sie denn aber trotzdem kompetente Fotomenschen sind, dann finde ich es nicht besonders fair, sogar fast arrogant, solche Fotos zu veröffentlichen !
Denn scheinbar wissen sie ja, wie es besser geht !

Jedenfalls für mich als (Wieder-)Einsteiger in die SLR - also als Anfänger - und vorallem potentieller Kaufinteressent (der letzlich sowas auch bezahlen kann) bringen solche Fotos mehr Zweifel !
Haben mir keinen guten Dienst getan !

Und wenn Du diese Bilder o.k. findest bzw. nicht`s Anderes erwartet hattest, mag es o.k. sein, respektiere ich das.
Für mich aber, der eigentlich erst nach Rumspielen mit einer G1 auf eine kommende, neue Oly aufmerksam gemacht wurde, reichen solche Bilder als Kaufargument nicht aus.

Und deshalb glaube ich, daß man den Neueinsteigern bei Oly keinen großen Gefallen damit getan hat !

Und trotzdem warte ich, bis ich die 620 selber in die Hände bekomme und ehrliche Bilder von Euch Usern hier sehe - ich dann sicher auch kaufen werde !!


Kickelhahn
 
AW: E-620 Test

...und dann kommt irgend so ein Super-Typ, oder gleich ein paar der kompetenten Lichtgestalten und kotzen sich aus, weil nicht alles so läuft oder so perfekt gemacht wurde wie sie es sich wünschen. :mad:

Ich würde vor Mitleid fast zergehen, wenn seine ach so leidenschaftliche Hingabe nicht dazu führen würde, daß sich nun wieder zahllose Leute ob seiner Heldentaten verunsichert fühlen würden.
 
AW: E-620 Test

Das John Foster hier wegen seiner Vorgehensweise bezüglich des Tests als unfähig und gar als Idiot hingestellt wird, ist eine unglaubliche Borniertheit mancher Foristen

Daß die Wahl der Blende 13 ziemlich ungeschickt getroffen ist ist hier bisher von keiner Fraktion in Frage gestellt worden... ansonsten kannst Du Deinen Personenkult aber gerne weiter unhinterfragt ausleben.

John Foster ist ein Praktiker und weiß ganz sicher, wie und was er zu testen hat.

ROFL

Und...das lesen von Tests ist immer noch freiwillig!

Wieso regst Du Dich dann über den "Genuss" dieses Threads auf? Das Lesen von Postings ist auch freiwillig. Welch Argumentation...
 
AW: E-620 Test

Doch wie bei den Galliern, wegen der Fische...

Auch sehr engagierte Leute darf man bei ihrem Tun kritisieren, gerade wenn es um den Ausschluß von Fehlern geht.
 
AW: e-620 schon bestellen oder warten???

Leider nicht :( Der Wareneingang wurde jetzt auf 09.04. verschoben. Aber auch das leider kein sicherer Termin. Wie auch immer - wenn ich die Kamera habe, werde ich sobald als möglich Bilder einstellen :)

Gruß

Michael

Das wird wohl noch 2 Wochen dauern.
 
AW: E-620 Test

Jetzt muss ich aber auch noch mal ein wenig gegen das ganze Ausgek*tze hier schreiben. Mit keinem Wort erwähnt der Tester, dass es sich bei den Testbildern um Auflösungstests oder ähnliches handelt. Der Test ist betitelt "ISO performance" und konzentriert sich nur auf das Rauschen. Das steht da explizit drin. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Natürlich ist Blende 13 bei FT daneben, aber wenn ich mir nur Sensor-Rauschen ansehen will, ist es u.U. hinnehmbar. Ich sehe ja immer noch den Grad des Detailverlusts, aber eben nicht die maximal möglichen Details bei ISO 100 oder 200.
Die üblen Beschimpfungen finde ich dann doch etwas daneben, aber jeder nach seiner Façon...:rolleyes:

Grüße
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620 Test

:D Iso-Test hin oder her, der Kollege hat auch mit der E-30 + 12-60er keine besseren Bilder produziert..
hat ja nicht mal auf die Ausrichtung geachtet.. :eek:

wenn es nach diesem Test geht, dann behalte ich lieber meine E-510 mit der dezentrierten Sigma-Linse!
:evil:
 
AW: E-620 Test

Um mal ganz offen zu sein.
Mir geht jeder vorab "Test" zur E-620; ob gut oder schlecht gemacht, sehr weit hinten um mich herum.

Die Kamera ist sehr handlich, mit der neuen dezenten "Griffform".
Sie ist klein und sehr klassisch im Design, wie die E-420.
Sie bietet die Möglichkeit eine BG ansetzen zu können, den ich nicht als zusätzlichen Griff, sondern mehr als Zusatztank sehe.
Sie wird etwas Fortschritt im Sucher haben, der übersichtlich bleibt, ohne eine Lupe verwenden zu müssen.
Sie wird die kleinste Kamera mit IS sein, die es im FT System geben wird; µFT Modelle mal außen vor.
Sie hat einen klappbaren und schwenkbaren Monitor.

Ausgehend von der Annahme, das Olympus den 12Mp Sensor der E-30 nicht "verschlimmbessert", wird die E-620 auch zum Fotografieren zu gebrauchen sein. ;)

Da es keine andere Kamera gibt, die diese Eigenschaften in sich vereinigt und dabei so kompakt ist, ohne dabei auf einen Spiegel zu verzichtet, werde ich sie kaufen.

Davon halten mich auch die grausigsten Bilder im Netz nicht ab.
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620 Test

@HtPC: Word! :lol:

Seh ich auch so, lasen wir den Alltagsgebrauchswert entscheiden. In 3 Monaten sind wir alle klüger und die Unverbesserlichen (wo ich zugehöre) die sie direkt vom Verkaufsstart an haben "müssen" stellen sich gerne als Beta-Tester zur verfügung.

Für mich ist sie die ideale Ergänzung zu meiner E-3.
 
AW: e-620 schon bestellen oder warten???

Ich denke, Olympus muss die E-620 preislich auch am Wettbewerb orientieren. Ein Nikon D60 - "Kit" liegt hier vor Ort derzeit bei 379,- EUR (und ist offenbar leicht erhältlich).
Meiner Ansicht nach sind für die E-620 + ZD 14-42 auf Sicht von 3 Monaten 500 EUR, oder etwas weniger, realistisch.
Immerhin gab es in dem gleichen Markt das E-420 - "Kit" zwei Wochen lang für schlappe 269,- EUR. Und nicht jeder braucht einen Schwenkmonitor oder einen Bildstabilisator.

Genau, und Leute, die den Stabi und das Schwenkdisplay nicht brauchen, laufen weiter die E-4x0.

Ich bin eher mal gespannt, was der Nachfolger der D60 (soll ja auch Schwenkdisplay haben) kosten wird.
 
E-620: Testprotokoll auf Digitalkamera.de ?

Hallo,

Hatte schon jemand Gelegenheit, das Testprotokoll für die E-620 auf digitalkamera.de einzusehen?
Eine kurze Zusammenfassung wäre nett.

Man kann es ja nur mit "clik&buy" bezahlen und in den Laden habe ich leider kein Vertrauen mehr, da mein Account dort gehackt wurde und schön auf meine Kosten Onlinespielaccounts gekauft wurden...:mad:

Grüße
Martin
 
AW: E-620 Testprotokoll auf Digitalkamera.de?

Hallo,

Hatte schon jemand Gelegenheit, das Testprotokoll für die E-620 auf digitalkamera.de einzusehen?
Eine kurze Zusammenfassung wäre nett.

Man kann es ja nur mit "clik&buy" bezahlen und in den Laden habe ich leider kein Vertrauen mehr, da mein Account dort gehackt wurde und schön auf meine Kosten Onlinespielaccounts gekauft wurden...:mad:

Grüße
Martin

@Martin,

ich finde deinen Hinweis keine gute Idee, da wir warten können bis sowas auch kostenlos gibt. Das Geld für das kostenpflichtige Testprotokoll gebe ich lieber für ein E-620-Gehäuse aus.

meint Martin, der Phoenix66
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten