AW: E-620 preview samples
Verstehe.
Der AA "sitz" also "zwischen" Raw und jpg und nicht zwischen Linse und CCD?
Nein.
Es ist physisch und sitzt vor dem Sensor.
Es bildet das Tor für das was maximal in RAW aufgezeichnet werden kann.
Das JPG aus RAW entwickelt hat aber variable Parameter, wie diese vom RAW-Konverter interpretiert werden ist eine Sache.
Was der User mit den Reglern in der RAW-Entwicklungssoftware veranstaltet noch eine zweite.
Die Entwicklungsmaschine in der Kamera, die JPG-Engine ist fest verdrahtet, so wie sich der Hersteller ein Bild vorstellt.
Daher gibt es von Modell zu Modell zwie Parameter, die auch Einfluß auf das fertige Bild aus der Kamera haben.
Zum einen die Dicke des AA-Filters sowie die Eigenschaften des Sensors, sowie die JPG-Engine in der Kamera.
Bei der Software des RAW-Entwicklers kommt es auf die Verarbeitung der Rohdaten der neuen Kamera an.
Da ist es durchaus möglich, das zwei verschiedene Konverter mit der neuen Kamera so unterschiedlich um gehen, das die guten Ergebnisse, die mit dem Vorgängermodell und der Software gemacht wurden, beim neuen Modell nicht zu gleich guten Ergebnissen führen.
Und man gezwungen ist einen anderen Konverter zu nutzen, der mit dem neuen Modell besser klar kommt.