• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-620 preview samples

wenn dich diese vergleiche wirklich interessieren, dann schau mal in meine DP1 - G1 vergleichsseite. dort hab ich jedoch die G1 als RAW entwickelt (nur das letzte beispiel ganz unten ist ein G1-jpeg).
leider bin ich mit den RAWs nicht 100% zufrieden, und mit ACR konnte ich es nicht entwickeln, da ACR durch die objektivkorrektur ziemlich viel vom bild wegschneidet und ich so nicht auf 28mm bilddiagonale bei 3:2 gekommen wäre.
aber bei JPEG hat die G1 so gut wie keine chance (je nach motiv). klar, diagonalen usw werden bei der DP1 treppenhaft dargestellt, aber selbst bei A2 fällt dies bei entsprechener hochskalierung kaum auf. ausserdem sieht man das auch bloß bei architektur so deutlich, bei landschaftsaufnahmen ist das problem so gut wie nicht vorhanden. hier ein leider nicht so gutes beispiel, denn meine erste DP1 hatte noch ein dezentriertes objektiv, und die G1 krieg ich erst nächste woche wieder.

jo da sind brutale Unterschiede drin (nicht nur bei der Schärfe):D sogar auch bei der Dynamik für DP1:top:
 
AW: E-620 preview samples

Hier noch ein anderer Ausschnitt dem Bild.

Leider hatte ich zum Vergleich keine Superduper12000MarkXXXVIII dabei sondern nur meine E-3.
 
AW: 32 E620 Samples bei 43user.

blödsinn! es gibt bis jetzt KEIN EINZIGES VERGLEICHSFOTO wo man das beurteilen könnte.

das einzige annehmbare (canon vs olympus) vom 10€ schein ist auch nicht aussagekräftig:
nicht gleiche belichtung, kein gleicher weißabgleich, andere brennweite, anderer blickwinkel

kurz: umsonst.

das soll nicht heissen, dass andere besser sind, aber gute vergleiche kenne ich keine.

hast du meinen Satz gelesen? "ausser der FT-Fraktion" also habe ich dich von meiner Aussage ausgeschlossen;)
 
AW: E-620 preview samples

@ oluv
Ist der Sandstein jetzt glattflächig oder rauh?
Was ist das "Gekrüssel" auf den Flächen?
Detailschärfe ist es ja wohl nicht, oder ?

Schöne Bilder auf deiner verlinkten Vergleichsseite; leider etwas klein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620 preview samples

jo da sind brutale Unterschiede drin (nicht nur bei der Schärfe):D sogar auch bei der Dynamik für DP1:top:

Ich weiss nicht ob mann Dynamik aus diesen Bilder beurteilen kann. Auch nicht zu vergessen das DP1 Ojektiv FB Qualität hat, also Schärfe und Detailwiedergabe hängen davon auch ab. Ich glaube kaum das Panasonic Kit-Linse mithalten kann, da würden auch 20MP nicht weiter helfen.

Einen ZD12-60 würde ich das eher zutrauen.
 
AW: E-620 preview samples

Da es jetzt sowieso off-topic ist (eigentlich sind Diskussionen über zu dicke AA-Filter, Rauschen & Dynamik hier seltsamerweise nie off-topic?)...

Links Kamera-JPG, Mitte aus RAW und mit dem Algorithmus BU-RS entwickelt, rechts die Wirkung des zu dicken AA-Filters, wie sie von der Mehrheit der Nicht-Oly-User wahrgenommen wird, jeweils bei 100% Bildschirmansicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620 preview samples

Links Kamera-JPG, Mitte aus RAW und mit dem Algorithmus BU-RS entwickelt, rechts die Wirkung des zu dicken AA-Filters, wie sie von der Mehrheit der Nicht-Oly-User wahrgenommen wird, jeweils bei 100% Bildschirmansicht.

Äh, mit welchem RAW Konverter geht das?

Danke für das anschauliche Beispiel. Ist doch immer wieder interessant, was die JPG Engines und RAW Konverter so aus einem Bild fabrizieren und was möglich ist, vorausgesetzt man weiss wie ;)
 
AW: E-620 preview samples

Das DP1-Bild ist überall heller.... Sind da bei beide Aufnahmen die gleichen Einstellungen?

sieht man doch an dem Bild an das es gleiche Einstellungen sind;) ausser den unterschiedlichen WB sehen die beiden gleich belichtet aus... keine sorge die Sigma ist neben Fuji S5pro ebenfalls für hohe Dynamik bekannt...
 
AW: E-620 preview samples

sieht man doch an dem Bild an das es gleiche Einstellungen sind;) ausser den unterschiedlichen WB sehen die beiden gleich belichtet aus... keine sorge die Sigma ist neben Fuji S5pro ebenfalls für hohe Dynamik bekannt...

Mag schon sein... oluv ist sicher kein Anfänger, im Gegenteil. Aber wenn ein Bild heller ist, es ist heller auch bei den Schatten... und deine Antwort an rukeci war ein bisschen... na ja, du weisst es sowieso besser...
 
AW: E-620 preview samples

Du brauchst einfach mal den Schatten auf den Toren vergleichen dann siehst Du es, es sei den Du willst es nicht;)

Ich sehe da keine grosse Heligkeitsunterschiede, auch keine starke Kontraste oder Gegenlicht :confused:. Wenn mann Gradationskurve bei der G1 etwas hochziehen würde hätte mann fast das gleiche wie bei DP1. Es ist ja bekannt das die "LiveMOS" Kameras etwas vorsichtiger mit Lichtern umgehen und von Werk schon etwas unterbelichten.

Es kann ja auch sein das DP1 mehr Dynamikrange wie eine G1 hat. Das ist aber auch nicht besonderes schwierig :evil:
 
AW: E-620 preview samples

Das DP Bild ist nur heller, und zwar insgesamt. Und der "grauschleier" der G1 oder die "beigefarbe" im DP sind halt auch Unterschiede.

Wo jetzt mehr Details zu sehen sind, kann ich mangels Kenntnis der Fassade auch nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten