AW: E-620 preview samples
was ich immer noch nicht verstehe:
wieso sucht man den Fehler bei unzureichender Detailauflösung im AA Filter, statt ihn richtigerweise der zu geringen Pixelanzahl zuzuschlagen?
Wie schon öfter hier erwähnt, wäre die beste Lösung für das Detailproblem ein Sensor mit Auflösung >> Objektivauflösung und ohne AA Filter .. der ja dann überflüssig würde ...
Es geht nicht um AA Filter etc. echte Details kann man nicht im Pixelbereich darstellen mit einer Bayerkamera, das verbietet schon das Abtasttheorem. Wenn man sowas in einem Bild sieht, dann ist das elektronisch geschätzt ... was mich jetzt nicht stören würde, aber wohl die Feindetailfans nicht befriedigen kann.
Im Gegensatz zu einer AA Filteränderung, die eine schlechtere Skalierbarkeit und Artefakte hervorrufen kann, bringt eine schlichte Verdopplung der Pixel einen Detailboost, den jeder auf den ersten Blick nachvollziehen kann (einfach mal ein A900 Bild aus dem Netz holen und reinzoomen)
Eine mögliche Lösung wäre auch die Verbauung von Sensoren ohne Matrix ähnlich dem foveon ... leider gibt es diesen nicht in entsprechenden Auflösungen, so dass am Ende auch nicht mehr echte Auflösung in der Datei ankommt. Zudem kommen systembedingte Einschränkungen (Blauempfindlichkeit bzw rauschen in diesem Kanal ..) hinzu, die den Vorteil wieder auffressen.
Eine 3 Chip Kamera mit Wechselobjektiven dürfte sich auch nicht mit der aktuellen Technik in preisliche vertretbarem Bereich herstellen lassen ... das bedeutet, wir müssen noch warten ... oder halt das machen, was man den Herstellern immer als negativ ankreidet --> die Pixelzahl erhöhen. (die Forderung ist in den Forem immer extrem unpopulär, viele beschweren sich über die Auflösung, gleichzeitig reichen den Leuten angeblich 6MP

)
Vor vielen Jahren hat Cephalotus mal seine Vision ausgebreitet, das war damals soviel ich noch im Kopf habe eine FT mit 20 MP und dafür nur bis ISO 400 ... mit bester Qualität bei ISO weit unter 100.
Damals hat das wenig Begeisterung hervorgerufen, (das war noch lange vor der E3 ... ist also wirklich lange her) aber heute scheint es, als ob das der Weg wäre ... wenn.., ..ja wenn nicht andere (manchmal auch die gleichen) Leute immer höhere ISO fordern würden.
Das Ganze hat aber mit der E620 wohl eher weniger zu tun

...