• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: 3:2 Format Sucher-Abdunklung

Soweit ich weiß gibt es die vielen Formate nur über den Live View. 2:3 im Sucher sehen wäre schon sehr schick bei einer Olympus.
 
AW: 3:2 Format Sucher-Abdunklung

Ich dachte am Anfang auch der Formatwechsel in der Kamera ist super.

Aber ich habe ihn nur mal kurz benutzt. Das allergrößte Problem ist wirklich das er nur im LV nutzbar ist.

Dann ist die Formatänderung irgendwo tief im Menü versteckt. Das dauert mir alles zu lange, da mache ich meine Bilder lieber alle 4:3 und der Rest wird daheim am Rechner erledigt.

Finde den Zuschnitt am Rechner eh viel besser, da man dann mehr Zeit hat, und auch andere Varianten ausprobieren kann.

VG Andy
 
AW: 3:2 Format Sucher-Abdunklung

Also gibt es zur Zeit keine FourThirds-Kamera, die ein 3:2-Bild im Sucher anzeigt? Dann werde ich wahrscheinlich auf MicroFT umsteigen, z.B. mit der Panasonic DMC-GH1. Die bietet nämlich die verschiedenen Formate und einen elektronischen Sucher, der das aktuelle eingestellte Format aller Wahrscheinlichkeit nach richtig anzeigt.

http://panasonic.net/avc/lumix/systemcamera/gms/gh1/high_image.html

Ich bevorzuge immer noch den Sucher, ich kann die Bildwirkung besser einschätzen, wenn rund herum alles dunkel ist.
 
AW: 3:2 Format Sucher-Abdunklung

Ich dachte am Anfang auch der Formatwechsel in der Kamera ist super.

Aber ich habe ihn nur mal kurz benutzt. Das allergrößte Problem ist wirklich das er nur im LV nutzbar ist.

Dann ist die Formatänderung irgendwo tief im Menü versteckt. Das dauert mir alles zu lange, da mache ich meine Bilder lieber alle 4:3 und der Rest wird daheim am Rechner erledigt.

Finde den Zuschnitt am Rechner eh viel besser, da man dann mehr Zeit hat, und auch andere Varianten ausprobieren kann.

VG Andy

Aber woher weißt Du denn dann, ob das Bild ein Croppen auch zuläßt? Wenn Du von 4:3 aus 3:2 schneidest, dann liegt da eventuell schon was bildwichtiges drin, das man nicht wegcroppen sollte. Vorher das Format prüfen ist da schon nicht schlecht.
 
AW: 3:2 Format Sucher-Abdunklung

Aber woher weißt Du denn dann, ob das Bild ein Croppen auch zuläßt? Wenn Du von 4:3 aus 3:2 schneidest, dann liegt da eventuell schon was bildwichtiges drin, das man nicht wegcroppen sollte. Vorher das Format prüfen ist da schon nicht schlecht.

Das ist doch reine Gewohnheit. Denn egal ob 3:2 oder 4:3. Die wenigsten Kamerasucher decken doch schon von ihrem üblichen Format nicht 100% ab. Da spielt das doch dann auch keine Rolle mehr.

Stefan
 
AW: 3:2 Format Sucher-Abdunklung

Das ist doch reine Gewohnheit. Denn egal ob 3:2 oder 4:3. Die wenigsten Kamerasucher decken doch schon von ihrem üblichen Format nicht 100% ab. Da spielt das doch dann auch keine Rolle mehr.

Stefan

Hä? Die meisten Sucher zeigen weniger an, als ich dann auf dem Bild habe. Also habe ich auf jeden Fall das auf dem Bild, was ich im Sucher sehe -> croppen kein Problem, solange ich beim selben Seitenverhältnis bleibe.
Wenn ich jetzt aber auf ein anderes Seitenverhältnis croppen möchte, dann muss das rein nach Sucher nicht immer so gut klappen.
 
AW: 3:2 Format Sucher-Abdunklung

Aber woher weißt Du denn dann, ob das Bild ein Croppen auch zuläßt? Wenn Du von 4:3 aus 3:2 schneidest, dann liegt da eventuell schon was bildwichtiges drin, das man nicht wegcroppen sollte. Vorher das Format prüfen ist da schon nicht schlecht.

Jedes Bild wird bei mir im Seitenverhältni 4:3 fotografiert, danach entsteht auch der Bildaufbau.

Erst am Rechner entscheide ich entgültig welches Format zu dem Bild am besten passt. Dort habe ich auch problemlos die Möglichkeit die wirkungen von verschiedenen Formaten zu sehen. Sowas dauert über die Kamera einfach zu lange.

Vg Andy
 
AW: 3:2 Format Sucher-Abdunklung

Eigentlich sollten solche Überlegungen spätestens mit der Dia-Fotografie gestorben sein.
Ich zumindest empfinde es als einen der größten Fortschritte, genau darüber nicht mehr nachdenken zu müssen.
 
AW: 3:2 Format Sucher-Abdunklung

meine Bilder mache ich in 4/3 ... sollte ich feststellen, dass ich es lieber flacher hätte, dann schneide ich halt was weg ... das allerdings kommt immer seltener vor, da da das Breitformat eigentlich nur gut wirkt, wenn es entsprechend gross ist ... und selbst da bevorzuge ich zumindest für so ziemlich alle Hochformate und die meisten Querformate das 3:4 Format.
 
AW: 32 E620 Samples bei 43user.

Ohne die Qualität absolut beurteilen zu wollen, sehen diese Samples IMO deutlich besser aus als alle, die ich bisher zu Gesicht bekommen habe. Also ist wohl doch nicht alle Hoffnung verloren, dass die IQ der E-620 nicht ihre funktionellen Vorzüge in Grund und Boden stampft. :)
 
E-620: Was kann sie nicht ?

zum glück konnte ich mich bisher nicht festlegen was ich mir kaufen will, die olympus 620 scheint aber alles mit dabei zu haben (inkl. iso 3200) was ich suche.

aber was kann sie nicht was ich ev. in zukunft vermissen könnte?

etwa spiegelvorauslösung was ein argument gegen die sonys war; die 620er kann das ja.
bitte keine objektive/brennweiten anführen da weiß ich worauf ich mich einlasse.

danke für eure beiträge :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: was kann die 620 nicht?

Spiegelvorauslösung hat die 620 sicher, haben bei Olympus ja auch die E-4xx und 5xx.

Was sie nicht kann? hmm...
Kaffeekochen?

flowolf
 
AW: was kann die 620 nicht?

was willst du denn fotografieren und was wird das extremste sein was du von deiner kamera erwartest?
 
AW: was kann die 620 nicht?

zum glück konnte ich mich bisher nicht festlegen was ich mir kaufen will, die olympus 620 scheint aber alles mit dabei zu haben (inkl. iso 3200) was ich suche.

aber was kann sie nicht was ich ev. in zukunft vermissen könnte?

etwa spiegelvorauslösung was ein argument gegen die sonys war.
bitte keine objektive o.ä. da weiß ich worauf ich mich einlasse.

danke für eure beiträge :)

Sicher, dass du die Olympus bei ISO3200 noch verwenden möchtest? :evil:


EDIT:
Was ihr in meinen Augen fehlt ist: SD-Card Slot (kriegt man selbst an der Tanke, im Gegensatz zu CF-Cards), AF-LED-Hilfsleuchte, 10Mpixel (wg. Rauschens),
 
AW: was kann die 620 nicht?

Spiegelvorauslösung hat die 620 sicher

falsch ausgerdrück von mir, ja das hat sie, weiß ich. war nur ein grund mir keine sony alpha 300 zu kaufen ;)

Sicher, dass du die Olympus bei ISO3200 noch verwenden möchtest? :evil:

auf jeden fall. habe bisher auch die iso 3200 bilder meine fuji 6500 verwendet und ausbelichten lassen. beim 10x15 foto störte das bisher schon kaum und die 6500er ist alles andere als rauschfrei :top:

Was ihr in meinen Augen fehlt ist: SD-Card Slot (kriegt man selbst an der Tanke, im Gegensatz zu CF-Cards), AF-LED-Hilfsleuchte, 10Mpixel (wg. Rauschens),
da stimme ich dir zu, SD war auch das erste was ich vermisste. aber damit kann ich noch leben. außerdem gibts ADAPTER für CF to SD.
AF-LED wäre auch toll gewesen.

was willst du denn fotografieren und was wird das extremste sein was du von deiner kamera erwartest?
hm...alles? unterwasser will ich auch nicht ausschließen, dafür gibts auch ein gehäuse. günstigen weitwinkel und günstige 1,8 optiken vermisse ich zwar aber beides gibts immerhin.

hm extremstes? das was ich bisher mit meiner 6500er auch gemacht habe, und das war sie überall dabei zu haben, in meinen rucksack zu werfen (dank umdrehbaren display bei der 620er kein thema) usw. auch im nieselregen, notfalls mit schutzsack und und. nur runterwerfen will ich sie derzeit nicht :D
 
AW: was kann die 620 nicht?

aber was kann sie nicht was ich ev. in zukunft vermissen könnte?

:confused:

  • Keine 24 MP, auch keine 21, nicht mal 16
  • Keine 51 AF-Felder, nicht mal 45, oder 15, oder 11 oder gar 9!
  • Kein Multispot
  • Keine Abdichtung
  • Keine 8fps, nicht mal 5
  • Keine Spiegelklapperlosen LiveView-Aufnahmen
  • Kein SD-Card
  • Keine individuellen Gradationskurven nachladbar

Woher soll man wissen, was Du in Zukunft evtl. vermissen könntest?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten