AW: E-620 preview samples
Selbst in der 200%-Ansicht bemerke ich hier kein Farbrauschen. Das wäre allerdings auch nicht tragisch, da es sich parktisch verlustfrei entfernen lässt.
Verlustfrei entfernen? Wäre schön, ist aber nicht so. In der EBV gibt's nichts umsonst. Allerdings sind die meisten User derart auf bestimmte Dinge konditioniert, dass sie andere gar nicht wahrnehmen.
nun, damit testet man die Unterstützung des RAW Konverterherstellers für die jeweilige Kamera.
Was sollte man nehmen? Adobe ist schon fast traditionell schlecht mit Olympus (wobei einige Leute inzwischen behaupten, dass sich das mit LR2 geändert haben soll)
Die Sache ist wirklich nicht so ganz einfach, siehe Vergleich im Anhang. Links JPG ooc, rechts ACR. Während ACR den Schriftzug "Merlo" und den rot-gelben darüber pixeliger (und damit im Forenjargon "feindetaillreicher") wiedergibt, ist es bei der Sandsteinmauer genau andersrum. Auch beim Lieblingsthema "Rauschen" wird man lokal Unterschiede feststellen können. Daneben die Übersicht das gesamte Bild, rot markiert der Crop. Manchmal verliert man beim Pixelpeepen die Dimensionen...
Die 100% und mehr Ansicht kann man eigentlich getrost den Hobbyisten, Erbsenzählern und Luftbildauswertern überlassen, wichtiger ist es, wie sich die Scharfzeichnung, bzw. das Farbrendering und eben auch die Entrauschung auf das gesamte Bild auswirkt. Das läßt sich leider online und über den Bildschirm nicht zeigen. Aber da sich das Bild insgesamt aus all den einzelnen, farbigen Pixeln zusammensetzt kann das Feindetailtunen schon Auswirkungen auf die Gesamtansicht haben. Unter Umständen treibt man den Teufel mit Beelzebub aus, oder, um im Bild zu bleiben, siebt man wie die Pharisäer die Mücken aus und isst die Kamele mit...
Nachträgliches Skalieren ist da nur ein Thema. Nachschärfen für den normalen Gebrauch (z.B. für den Druck) kann man immer noch, aber Artefakte, die einmal im Bild sind, kriegt man nicht mehr raus.
Die beste Methode ist eigentlich, weniger dogmatisch vorzugehen, und das Bild für den jeweiligen Verwendungszweck zu optimieren. Falls man z.B. eine Hochzeit fotografiert, werden die Abgebildeten vermutlich wenig Interesse daran zeigen, ob man die Schuppen des Bräutigams artefaktfrei oder moirebehaftet zählen kann. Es sei denn, Leute aus dem Forum heiraten einander.