• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-620 preview samples

...50 Linien hin oder her ist im Endergebnis nicht auffällig.


an einigen Stellen im vergleich zu F4 sind es über 120 Linienpaare und ob Du es glaubst oder nicht, ich habe die Unterschiede selber gesehen!

analogisch gesehen gilt das auch für den E620.
 
AW: E-620 preview samples

der Ersteller von diesen Vergleich kennt wohl die Schwäche von abgeblendeten AF-S 17-55 bei F8 wa? ich würde mal gerne denselben Vergleich bei Blende 2.8 sehen:D dann könnten wir über den Matsch bei der D300 sprechen:lol:
offenblende-gerechnete Objektive erzeugen eben mehr Matsch beim abblenden, genauso wie zu abblendende Objektive bei der offenen Blende Matsch produzieren.

Nach deinem zitierten Test bei PZ ist F8 sogar besser als F2.8, geh lieber fotografieren... du verdirbst sonst alle die Laune bei so einem schönen Wetter...
 
AW: E-620 preview samples

du denkst also ein AF-S passt zu Canon?

und nicht nur Beugung sondern auch die Grundschärfe selbst;)

Mein altes 17-55/2,8 IS besitzt laut Photozone eine höhere Grundschärfe :D.

http://www.photozone.de/canon-eos/178-canon-ef-s-17-55mm-f28-usm-is-test-report--review?start=1

Ansonsten ähneln sich die MTF-Charts bei beiden Objektiven qualitativ. Das Maximum bei f5,6, danach ein minimaler Rückgang der Auflösung. Nur ist der nach meiner Erfahrung nicht einmal bei 100% sichtbar ist.
 
AW: E-620 preview samples

Nach deinem zitierten Test bei PZ ist F8 sogar besser als F2.8...

aus dem Kontext heraus spreche ich ja mit handfesten Argumenten;)
 
AW: E-620 preview samples

wobei ich nochmal feststellen will, dass ich andchrs Aussage nicht bezweifle, ich denke nur, dass diese eher auf das spezielle Objektiv als auf die allgemeine Optik zurückzuführen ist.
 
AW: E-620 preview samples

...Das Maximum bei f5,6, danach ein minimaler Rückgang der Auflösung...

das kann man so pauschal nicht sagen, die kleinen Schwankungen können verheerende auswirkungen auf den gesamten Bildeindruck bewirken, das habe ich auch persönlich erfahren, wobei bei meinen Nikkoren nur leicht über 100 LP's Unterschiede gewesen sind, wirkt sich das auf den AA Filter ähnlich wie bei einem Bodenplattenverschiebung um 1mm unter dem Ozean und am Ufer ist das schon ein Tsunami;)... *somalausdenärmelnschüttel*


ok Leute kaut mal bissel ohne mich... ich geh mal ne weilchen auf Motivjagd...
 
E-620: Schon bestellen oder warten ?

Hallo,

bei computeruniverse.net gibt es die e-620 (Body) für 619,-.

Fast 150,- günstiger als UVP find ich ja schon mal nicht schlecht, aber wie sind die Erfahrungen mit Olympusgeräten, kann die e-620 noch mehr fallen nach den ersten 1-2 Monaten nach erscheinen?
Oder gibt es vielleicht noch ein günstigeres Angebot, außer ProMarkt.

Ich hab mal nach der e-520 geguckt... die hat 3 Monate ausgehalten, dann ist sie auch mehr als 150,- gefallen...aber so lange will ich nicht warten.

Gruss
madden
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620 preview samples

Ich stelle fest, dass ich den Threadtitel gar nicht nach in „E-620 preview samples (und der Einfluss des AA-Filters auf diese)“ umbenennen kann :confused:?

Na egal. Da man durchaus behaupten darf, dass alle ZD’s bis Blende 7.1 mit den real existierenden Auflösungen von maximal 12MP an (M)FT-Gehäusen keine visuell wahrnehmbare Beugung erzeugen, erschliesst sich mir nicht, weshalb hier über Beugung diskutiert wird :eek:?

Das Thema liegt immer noch bei den E-620 preview samples und Feinstdetail Matsch (tm von Crushinator) wegen vermutetem zu dickem AA-Filter :grumble:!
 
AW: e-620 schon bestellen oder warten???

Die Gegenfrage ist dabei: was hält dein Ego aus? :evil:
Wenn du jetzt kaufst, bist du einer der Ersten die die Kamera haben. Und ganz Cool. ;) Zudem vermutlich aber auch sehr frustriert, weil du recht viel Geld aus dem Fenster geworfen hast. :D
Denn der Preis fällt ja in etwa in zwei Etappen: Erstmal bis zum eigentlichen Verkaufsstart, und dann gehts nach kurzer Stagnation weiter in den Keller.

Und der Verkaufsstart ist doch, wenn ich recht informiert bin, erst Ende April oder? Also gut 5-6 Woche noch - Da wird sich wahrscheinlich noch einiges am Preis ändern.

Grüße,
 
AW: E-620 preview samples

Ich stelle fest, dass ich den Threadtitel gar nicht nach in „E-620 preview samples (und der Einfluss des AA-Filters auf diese)“ umbenennen kann :confused:?

Na egal. Da man durchaus behaupten darf, dass alle ZD’s bis Blende 7.1 mit den real existierenden Auflösungen von maximal 12MP an (M)FT-Gehäusen keine visuell wahrnehmbare Beugung erzeugen, erschliesst sich mir nicht, weshalb hier über Beugung diskutiert wird :eek:?

Das Thema liegt immer noch bei den E-620 preview samples und Feinstdetail Matsch (tm von Crushinator) wegen vermutetem zu dickem AA-Filter :grumble:!

Solange diese Voraussetzungen nicht erfüllt sind...

ich glaube man bräuchte dafür verschiedene kameras. E30, vielleicht eine E410 zum vergleich und eine nicht olympus kamera mit vergleichbarem sensor, perfekt wäre halt die G1.

...wird weiter über andere quatschige Bilder diskutiert. Olympus-quatschige-Bilder = AA-Filter, Nicht-Olympus-Quatschige-Bilder = Anwendungsfehler, defekte Linse, usw.
 
AW: E-620 preview samples

das kann man so pauschal nicht sagen, die kleinen Schwankungen können verheerende auswirkungen auf den gesamten Bildeindruck bewirken, das habe ich auch persönlich erfahren, wobei bei meinen Nikkoren nur leicht über 100 LP's Unterschiede gewesen sind, wirkt sich das auf den AA Filter ähnlich wie bei einem Bodenplattenverschiebung um 1mm unter dem Ozean und am Ufer ist das schon ein Tsunami;)... *somalausdenärmelnschüttel*

Die MTF-Charts zeigen bereits das Ergebnis mit AA-Filter. Und nach einem Tsunami schaut das nicht aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten