AW: an die e-620 Benutzer!
Ich sehe es wie Traumwandler.
Da die Digicam, grob gesagt, nicht fokussieren muss, kann er einfach drauf halten. Der Blitz geht an und der Fisch ist fotografiert.
Bei einer DSLR ist das was anderes, da die Kamera erst den Fokus finden muss, was ja nur geht, wenn ein Punkt anvisiert werden kann.
Hierfür braucht er dann ein Zusatzlicht (Blitz, Taschenlampe, etc)
Für Fotos in absoluter Dunkelheit, also ein Blindfoto, sind die Digicams optimal, weil sie eine hohe Tiefenschärfe haben.
Um mit der DSLR auch ohne Fokussierung ein Foto zu machen, musst du einfach die Auslöse Priorität ändern, so dass die Kamera auch ein Foto macht, ohne das der AF sitzt.
Ich sehe es wie Traumwandler.
Da die Digicam, grob gesagt, nicht fokussieren muss, kann er einfach drauf halten. Der Blitz geht an und der Fisch ist fotografiert.
Bei einer DSLR ist das was anderes, da die Kamera erst den Fokus finden muss, was ja nur geht, wenn ein Punkt anvisiert werden kann.
Hierfür braucht er dann ein Zusatzlicht (Blitz, Taschenlampe, etc)
Für Fotos in absoluter Dunkelheit, also ein Blindfoto, sind die Digicams optimal, weil sie eine hohe Tiefenschärfe haben.
Um mit der DSLR auch ohne Fokussierung ein Foto zu machen, musst du einfach die Auslöse Priorität ändern, so dass die Kamera auch ein Foto macht, ohne das der AF sitzt.
Zuletzt bearbeitet: