Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hm.
Abgesehen vom Hackstück-Link habe ich folgendes Problem:
Das Bild ist zu klein zum Beurteilen.
Wenn ich diese runtergerechnete (?) Größe nachschärfe, komme ich gut hin.
100% Crop, ganz normal ins Forum gestellt, wäre gut.
mg
Wie bist Du denn zur E-620 an dieses ....Objektiv gekommen? Das wird doch höchstens noch mit einer E-410 verramscht.
ist das 14 - 45 denn so viel schlechter als 14 - 54?
Gibt es denn eine Faustregel, was ich mit der Blende machen sollte? Bei dem Foto war sie ja auf 5,6; sollte ich jedesmal einfach 1/3 höher einstellen?
Hast Du dann nicht noch ein paar Bilder mit diesem Objektiv an der 510 unter ähnlichen Bedingungen und kannst damit vergleichen? Ich habe zwar mit dem 14-45-Kitobjektiv sehr wenig Bilder gemacht, aber meiner Meinung nach muss es in der Mitte deutlich schärfer sein (m.M.n. mindestens so scharf wie das 14-54!), zum Rand hin ließ die Abbildungsleistung nach.Das Zoom-Kit hatte ich schon vorher auf meiner 510, ...
Das (oder vielleicht muss man Qualitätsschwankungen berücksichtigen und ich sollte besser sagen mein) 14-45 würde ich in der Bildmitte für schärfer halten als das 14-42. Das 14-42 bringt aber eine gleichmäßigere Leistung über das gesamte Bild, während das 14-45 zum Rand hin nachlässt.Sollte ich in das sehr günstige 14 -42 investieren, oder gleich beim 14 - 54 zuschlagen?
Nur den Sucher
Edit:
Kleines Bildbeispiel, warum die Frage rein physikalisch einfach beantwortbar ist: http://www.gadgetvenue.com/wp-content/uploads/2009/08/Sony-Aplha-DSLR-Optical-Viewfinder.jpg
Mach mal den Stabi aus, der ist bei der 620 mit Vorsicht zu genießen. Ich nehm den nur bei Telebrennweiten....
Das 40-150 ist eindeutig die bessere Linse! Bitte auf Stativ den Stabi sowieso aus, der versucht sonst eine Zitterbewegung auszugleichen, die nicht da ist...