• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: K20+DA*16-50 zu e620 Doppelzoomkit?!

Bald kommen die ersten Vergleichsfotos! :rolleyes:
 
E-620: Ein einziges Desaster ?!

Gibt es hier tatsächlich Menschen, denen es gelingt, ihrer E-620 brauchbare Bilder zu entlocken? Mal abgesehen von der drittklassigen Menüführung und der noch schlechteren Bedienungsanleitung, funktioniert bei meiner E-620 so ziemlich gar nichts.

- Wo ist der Sinn von Live-View, wenn die Kamera nach Drücken des Auslösers bis zu 10 Sekunden (!!!) braucht, um die Aufnahme zu machen? (Bei eingefrorenem Bild, - das Motiv ist dann natürlich irgendwo, nur nicht auf dem Foto)

- Warum ermittelt die Kamera im Live-View 1/4000 Verschlußzeit (heftig blinkend), während durch den Sucher das exakt gleiche Motiv bei gleicher Blende mit 1/500 belichtet wird?

- Wo ist der Sinn eines Bildstabilisators, der im meistverwendeten Zeit-Bereich zwischen 1/60 und 1/800 ausschließlich verwackelten Schrott produziert? (Bei 50mm, Blende 8 und 1/800 zu verwackeln, das kann nicht mal ein Parkinson-Kranker. Die E-620 schaffts) Inzwischen habe ich dazu den Thread hier entdeckt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=557331

- Warum ist die Belichtungsmessung immer um mehrere Blendenstufen daneben? Zu einer annehmbaren Belichtung komme ich nur im trial and error-Verfahren über die Belichtungskorrektur. Es ist aber nicht so, daß der einmal gefundene Korrekturwert dann immer funktioniert. Mal ist alles komplett über-, mal unterbelichtet.

- Warum rauscht die Kamera selbst bei ISO 200 mehr als meine uralte Pentax Optio 750Z Knipse bei ISO 400? (Sorry, liebe Pentax, du bist ein geniales Teil im Vergleich zur E-620)

- Warum liefert der automatische Weißabgleich nur scheußliche, übersättigte und matschige Farben?

- Ist es zuviel verlangt, von einer DSLR der neuesten Generation zu erwarten, daß sie bessere Bilder produziert als mein Sony-Ericsson K800i Fotohandy?!

Mein Fazit: Ganz ganz schwache Leistung, Olympus.
 
AW: Olympus E-620: Ein einziges Desaster

Du, oder die Kamera macht etwas falsch,
was es jetzt zu ergründen gilt.
Ansatz: OM-Zuikos 50/1.4 und 200/4.

Feuer frei :-))

Gruss Martin
 
AW: Olympus E-620: Ein einziges Desaster

Dann reg dich hier nicht auf und Tausch sie wieder um und hole dir was vernünftiges. 95% der Leute hier im Forum haben wohl nicht die oben genannten Probleme:rolleyes:
 
AW: Olympus E-620: Ein einziges Desaster

Du, oder die Kamera macht etwas falsch,
was es jetzt zu ergründen gilt.
Ansatz: OM-Zuikos 50/1.4 und 200/4.

nee, nee! die alten zuikos sind über jeden zweifel erhaben. hab mich schon gründlich informiert, zum Beispiel hier: http://www.biofos.com/cornucop/af_adapter.html


"Schonmal auf Werkseinstellungen resettet ?" - EINMAL? TÄGLICH!


" ... hole dir was vernünftiges." - Ich dachte eigentlich, ich hätte was vernünftiges geholt.
 
AW: Olympus E-620: Ein einziges Desaster

@archy
äh - vielleicht fragst Du das mal besser Olympus oder den Händler? Wir sind nicht dran schuld. :confused:
 
AW: Olympus E-620: Ein einziges Desaster

Und mir fällt spontan mal das vielleicht fehlende Einrichten
der Brennweite der OMs für den Stabi ein... Aber solange
archy nichts Genaueres, bspw. zu seinem genauen Vorgehen
preisgibt, wird hier eh völlig im Dunkeln getappt...

Und zu wenig Licht ist ja bekanntlich eh nie gut :D

Gruss Martin
 
AW: Olympus E-620: Ein einziges Desaster

- Wo ist der Sinn von Live-View, wenn die Kamera nach Drücken des Auslösers bis zu 10 Sekunden (!!!) braucht, um die Aufnahme zu machen? (Bei eingefrorenem Bild, - das Motiv ist dann natürlich irgendwo, nur nicht auf dem Foto)

Wie funktioniert das, wenn man (laut deinem Profil) ausschließlich Manuelle Obejktive (zuiko 50mm f1.4, zuiko 200mm f4) einsetzt? Ohne Autofokus müsste das doch ohne große Zeitverzögerung funktionieren.
 
AW: Olympus E-620: Ein einziges Desaster

Das Problem mit falscher Belichtung bei Objektiven mit größerem Bildkreis bei hohen Öffnungen ist hier auch schon diskutiert worden ...
 
AW: Olympus E-620: Ein einziges Desaster

@archy

Kannst du uns vielleicht ein oder zwei Bilder mit ISO 200 zeigen? Würde mich ziemlich interessieren.
 
AW: Olympus E-620: Ein einziges Desaster

Gibt es hier tatsächlich Menschen, denen es gelingt, ihrer E-620 brauchbare Bilder zu entlocken?

Gibt es hier Benutzer , die mittels der E620 unbrauchbare Fotos fertigen :confused:

Meine E3 habe ich verkauft,da ich mit der Kleinen bestens zurecht komme.

Das Einzige was mir an der E620 fehlt ist die Beständigkeit bei Schietwetter,aber dann wäre es ja die Eier legende Wollmilchsau :)
 
AW: Olympus E-620: Ein einziges Desaster

Mein Fazit: Ganz ganz schwache Leistung, Olympus.

Ja. Ich möchte nur mal anregen darüber nachzudenken, ob vielleicht nicht die Wahrscheinlichekit der Möglichkeit bestünde, dass du ein nicht ganz korrekt funktionierendes Exemplar der Spezies E-620 erwischt hast?! Was sagt der Händler deines Vertrauens dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-620: Ein einziges Desaster

ich hatte mal ausversehen die Antischockfunktion auf eine oder zwei Sekunden aktiviert, vielleicht liegt sowas vor?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten