Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nein, er zeigt ja nur 95%, also ist er wieder 5 % kleiner -->0.912x "Absolutsuchergröße"
Oder die ganze liste ergänzt um "Absolutsuchergröße":
E-1: 100% Magnification 0.96x --> 0.96x
E-3: 100% Magnification 1.15x --> 1.15x
E-30: 98% Magnification 1.02x --> 1.00x
E-510/20, E-410/20: 95% Magnification 0.92x --> 0.87x
E-620: 95% Magnification 0.96x --> 0.91x
Grüße
Martin
Ja, die Performance des 14-42 ist vor allem bei diesem 50 mm Test beeindruckend... und erst Recht bei den Tests mit einer Blende größer f/5.6
Wie auch immer, wer die Vorzüge eines abgedichteten, fokusschnellen und makrofähigen 14-54ers mit f2.8-3.5 gegenüber einem 14-42 f3.5-5.6 nicht sieht - bitteschön!
LG, Joe
Macrofähig ist das 14-42 auch und ausreichend schnell ebenso,abgedichtet macht es nur an nem abgedichteten Body sin.
Kurze Frage - schon mal das 14-54er, sagen wir mal, 2 Wochen intensiv benutzt?
Neinwürde ich aber gerne mal.
Danke für die ehrliche Antwort. Die Rückkehr zum Kit fällt übrigens recht schwer, also besser nicht ausleihen
nicht schlecht Herr Wrotniak...aber noch besser wäre es, wenn anstatt einer unifarbene Fläche einen Gegenstand in der Landschaft gezeigt werden würde...einmal mit identischer absoluter Brennweite und einmal mit identischer relativer Brennweite. Damit würde das ganze noch einmal ein ganzes Stück aussagekräftiger
vg
alouette
@huevon: bin für die Zahlen in dem Thread verantwortlich und ich hab sie einfach von dpreview abgemalt - aber steinigt mich ruhig, wenn sie nicht stimmen![]()