AW: E 620 - gerade bei mir eingetroffen
Jap Superzooms sind für die Tonne. Wobei das Zuiko 18-180 sogar noch relativ ordentlich ist. Aber da kauft man sich lieber das 14-42 und das 40-150. Ist billiger und warscheinlich besser. Zum Thema Sigma: Die bauen auch für FT sehr ordentlich Linsen. Natürlich sind wir mit unseren Zuikos verwöhnt aber das 50er 1.4 oder das 105mm 2.8 braucht sich sicher nicht verstecken. Und wenn man ein Makrofreak ist, hat man mit dem 24er, 30er, 50er, 105er und dem 150 schon viel Spaß. Sigma baut schicke Festbrennweiten für FT. Auch wenns weh tut: Da hat Olympus noch nachholbedarf. Ein 100er Makro 2.8 oder gar 2.0 fehlt.
Aber wir sind halt ein Zoomsystem
Die Billiglinsen von Nikon, also das was Angesprochen hast, kannst Du getrost vergessen, es sei denn, dir ist die Abbildungsleistung auch sonst egal. Da ich selber mal eine SIGMA FT-Linse ausprobiert habe und entsetzt war, kann ich Dir nur empfehlen bei den Objektiven von Olympus oder Panasonic/Leica zu bleiben
Jap Superzooms sind für die Tonne. Wobei das Zuiko 18-180 sogar noch relativ ordentlich ist. Aber da kauft man sich lieber das 14-42 und das 40-150. Ist billiger und warscheinlich besser. Zum Thema Sigma: Die bauen auch für FT sehr ordentlich Linsen. Natürlich sind wir mit unseren Zuikos verwöhnt aber das 50er 1.4 oder das 105mm 2.8 braucht sich sicher nicht verstecken. Und wenn man ein Makrofreak ist, hat man mit dem 24er, 30er, 50er, 105er und dem 150 schon viel Spaß. Sigma baut schicke Festbrennweiten für FT. Auch wenns weh tut: Da hat Olympus noch nachholbedarf. Ein 100er Makro 2.8 oder gar 2.0 fehlt.
Aber wir sind halt ein Zoomsystem
