• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-600: Der Thread

AW: E-600 vorgestellt

Das ist aus dem 1. Link. Dort stand sinngemäß: Die E-600 ist Olys neue Einsteigerkamera, da die Serien E-420/E-450 und E-520 nicht fortgesetzt würden.

Gruß

Hans

Ist aber seltsam, dass die 450er nicht fortgesetzt werden soll, die gibt es ja gerade mal erst seit drei oder vier Monaten. Ich denke, Oly wird diese weiterlaufen lassen, sie ist ja von der Ausstattung und auch preislich doch merklich unter der E-600 angeordnet.

l.g. Manfred
 
AW: E-600 vorgestellt

Ich frage mich ernsthaft, welchen Sinn die E-600 im Kit für 600 Euro machen soll, wenn wie schon mehrfach erwähnt die E-620 bereits zu diesem Preis zu haben ist? Zumal ich IR-Remote und Mehrfachbelichtung zu den äußerst wichtigen Features zähle.
 
AW: E-600 vorgestellt

... Dort stand sinngemäß: Die E-600 ist Olys neue Einsteigerkamera, da die Serien E-420/E-450 und E-520 nicht fortgesetzt würden.

Eine Einsteigerkamera, die nur über einen einzigen Vertriebsweg vermarktet wird, wird wohl kaum das Aus für andere Modellreihen bedeuten.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: E-600 vorgestellt

Ich frage mich ernsthaft, welchen Sinn die E-600 im Kit für 600 Euro machen soll, wenn wie schon mehrfach erwähnt die E-620 bereits zu diesem Preis zu haben ist?

Damit die Handelskette sie für 500 verkaufen kann und Kunden damit locken kann, 100 Euro gespart zu haben.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: E-600 vorgestellt

Ich frage mich ernsthaft, welchen Sinn die E-600 im Kit für 600 Euro machen soll, wenn wie schon mehrfach erwähnt die E-620 bereits zu diesem Preis zu haben ist? Zumal ich IR-Remote und Mehrfachbelichtung zu den äußerst wichtigen Features zähle.

Das ist doch die UVP!
Die e-620 kostet auf der Oly-Seite immerhin 750,- EUR

Also schon ein Unterschied.
 
AW: E-600 vorgestellt

Hallo,

aber im Internethandel bekommst du die Olympus E-620 mit Objektiv 14-42mm 3.5-5.6 für 595,- EUR und der Preis fällt weiter bevor die E-600 auf den Markt kommt.
http://www.heise.de/preisvergleich/a407069.html

ja, schon, aber viele kaufen halt bei einem Händler mit Ladengeschäft und
wenn sie dort billiger als die E-620 ist, reicht dies für diese Käufer aus.

Ansonsten wird sie sich erfahrungsgemäß nach kurzer Zeit im Marktpreis auch unter der E-620 einpendeln.
Können wir aber eigentlich erst beurteilen, wenn wir den Vertriebsweg kennen. ;)

Grüsse
 
AW: E-600 vorgestellt

Für mich eine sinnlose Kamera die das Oly-System nicht weiterbringt. Hätte man sich sparen können und sollen.
 
AW: E-600 vorgestellt

Wie kommen hier eigentlich immer wieder User darauf, dass die E-620 ersetzt wird?!? Das Modell ist gerade einmal seit Februar auf dem Markt. Auch bei immer kürzer werdenden Produktzyklen fände ich das sehr seltsam, die so schnell zu ersetzen. Ein so schneller Nachfolger würde ja nur beweisen, dass sich die Marktforschungsabteilung bei Olympus mit der E-620 mächtig verzockt hat. Dieses Eingeständnis wäre aber m.E. schon recht derb. Außerdem behaupte ich mal aus subjektiver Beurteilung heraus, dass die 620 schon ordentlich Resonanz bekommt und auch gekauft wird.
Ich bleibe dabei und behaupte, dass es noch eine "Zwischengröße" geben wird, die mit vollwertigem Handgriff zwischen der E-620 und der E-30 anzusiedeln ist. Vielleicht doch eine E-700 oder E-800? Wenn die 400er und 500er wirklich auslaufen, wäre das die m.E. einzig logische Konsequenz, um die Produktreihen abzurunden. Außerdem hätte Olympus damit eine konsequente Erhöhung seiner Zahlen bei den Modellbezeichnungen betrieben, denn die 600er ist ja demnach nun die "kleinste" Einsteigerolympus überhaupt (was die Bezeichnung betrifft). Und ich denke, Kunden stehen auf größere Zahlen, weil die den Kaufrausch anregen (700, 800).
Die E-30 kann einfach nicht die kleinste Oly mit vollwertigem Handgriff sein und bleiben. Das wäre gegenüber der Gehäusevielfalt anderer Hersteller eine künstlich geschaffene Lücke. So verpennt ist keine Marketingabteilung.
Falls doch, heißt es für mich auf die E-30 sparen. Die reizt mich eh schon ne Weile.
 
AW: E-600 vorgestellt

Ich find's auch ziemlich sinnfrei.

Gibt doch schon 'ne E-620 mit mehr Features ...

Mir ist meine E-510 schon zu klein, die E-620 konnte ich dann gleich vergessen und die E-600 sowieso, jetzt schau ich mal nach 'ner E-3 ...

Die sollen lieber was im Bereich E-X, E-XX und E-5XX tun :(
 
AW: E-600 vorgestellt

Also meine Vermutung ist ja, dass - falls die 4xx und 5xx tatsächlich eingestellt werden sollten - damit das Olympus-Gegenstück zur G1 vorbereitet wird. Würde doch sonst überhaupt keinen Sinn machen, der Schachzug.
 
AW: E-600 vorgestellt

Nachdem sich die E-520 so gut verkauft hat, wäre das ja eher sinnfrei, die Reihe nicht mehr fortzuführen.

Bis jetzt basieren alle Meldungen auf einer einzigen Aussage ohne Quellenangabe.

Ich glaube das noch nicht.
 
AW: E-600 vorgestellt

... und wieder kein HD-Video on board ... :mad:

Verstehe auch nicht, was diese Cam im Sortiment darstellen soll.

Gruß
denzilo

Genau. Überflüssig wie ein Kropf. Anscheinend fallen Olympus im Moment keine sinnvollen Innovationen ein oder das Know-How fehlt einfach.

Auf lange Sicht kann man damit aber gegenüber der Konkurrenz nicht punkten.
 
AW: E-600 vorgestellt

Ist aber seltsam, dass die 450er nicht fortgesetzt werden soll, die gibt es ja gerade mal erst seit drei oder vier Monaten. Ich denke, Oly wird diese weiterlaufen lassen ...

Ich fänd es auch mega-schade, wenn die E-4x0-Reihe auslaufen würde. Ich halte das für eine "Zeitungsente", die wohl auch nicht mehr online ist :confused:.

Allenfalls ein Upgrade auf das neue AF-Modul der E-6x0, sowie die Möglichkeit, den Zugriff auf die ISO-Einstellung und die Wahl des aktiven AF-Feldes gleichzeitig auf je eine der beiden "Funktionstasten" (Selbstauslöser/Serienaufnahme und linke Pfeiltaste) legen zu können, halte ich bei einem Nachfolger der E-450 wünschenswert.

Gerade die kompakte, fast klassische, Schlichtheit der E-4x0, ohne Klappdisplay, Faustgriff und andere Schnörkel, ist etwas, das es von sonst keinem Hersteller in dieser Art gibt!

Dass Olympus allerdings die E-5x0-Reihe auslaufen lassen könnte, zugunsten der E-6x0-Reihe, könnte ich mir hinsichtlich der aktuellen Staffelung der Modelle aber sehr wohl vorstellen. Es würde mehr Sinn machen, als die E-4x0 aufzugeben.
 
AW: E-600 vorgestellt

Wenn ihr mich fragt....
Olympus hat bereits die E-450 gebracht und follgedessen muss es auch eine E-550 geben. Sie hat den selben Sensor, AF wie die E-450. Das war schon bei der 400, 410 und 420 so. Andererseits hat jetzt auch Nikon im Einsteigersegment nen Bruch gemacht und mehr AF-Punkte gebracht. Das würde für eine E-600 sprechen. Die dürfte dann aber keinen IS haben wegen der E-620. 2MP mehr wird sie haben und nen externen WB Sensor. Der Unterschied zur E-550 wär aber zu gering. Darum bekommt sie auch ein Schwenkdisplay. Dank fehlendem IS muss sie aber deutlich günstiger sein als die E-620. Dann kommt sie aber wieder zu nahe an die E-550. Faziz: Eine der beiden wirds nicht geben ;) Über eine E-550 mit Schwenkdisplay, mehr AF Punkten und der Austtatung der E-520 und E-450 wär was. Is dann aber schon wieder fast eine E-620 :ugly: Ach was solls, ich fahr nächste Woche auf die IFA und schau nach ;)
 
AW: E-600 vorgestellt

Genau. Überflüssig wie ein Kropf. Anscheinend fallen Olympus im Moment keine sinnvollen Innovationen ein oder das Know-How fehlt einfach.

Auf lange Sicht kann man damit aber gegenüber der Konkurrenz nicht punkten.
Ist Montag der Oly-geht-unter-Wochentag?

Bis jetzt sehe ich noch keine Ankündigung von Oly bezüglich E-600. Und auch wenn: Eine Cam mehr oder weniger im Sortiment stört ja nicht.
 
AW: E-600 vorgestellt

Ich werf mal nen Blick in die Glaskugel: könnte es evtl. sein, dass Oly sich mit den erhofften Verkaufszahlen der E-620 etwas vertan hat und jetzt versucht, die Technik, die in den Regalen vor sich hin rottet, in einer abgespeckten Variante auf dem Markt zu verschleudern? :rolleyes:
 
AW: E-600 vorgestellt

Genau. Überflüssig wie ein Kropf. Anscheinend fallen Olympus im Moment keine sinnvollen Innovationen ein oder das Know-How fehlt einfach.

Auf lange Sicht kann man damit aber gegenüber der Konkurrenz nicht punkten.

... und wieder kein HD-Video on board ... :mad:

Verstehe auch nicht, was diese Cam im Sortiment darstellen soll.

Die Cam wäre doch mit dem Klappdisplay für HD-Video geradezu prädestiniert - wieso hinkt Oly in dem Bereich Canon und Nikon so hinterher???

In die EP1 wurde die Video-Funktion ja auch bereits implementiert - wann findet HD-Video in das E-System Einzug (am liebsten wäre es mir in der E-620 gewesen oder halt jetzt in der E-600 - aber leider wieder nichts geworden!).

Was denkt Ihr, wann geht da was bei Oly?

Gruß
denzilo


Jep, ziemlich überflüssig das Teil...
Aber hättet ihr wirklich Video erwartet? Oly wird sich das für ihr neues Topmodell (Ende '09) aufheben...
Anschliessend kommen Mitte/Ende 2010 dann die Upgrades auf E-30 und E-620, die dann ebenfalls Video spendiert bekommen.
Bis dato regen sich jedoch alle wieder darüber auf, dass eine neue ultimative und unverzichtbare,
absolut phänomenale Trendfunktion auf den Markt geworfen wurde, die gefälligst in den Nachfolger der
E-630 und E-50 zu gehören hat.
Wenn dies Nachfolger dieses Feature dann Anfang 2012 spendiert bekommen, gibt es eine neue ultimative und unverzichtbare,
absolut phänomenale bla, bla, bla usw. :rolleyes:

Ich glaube dieses Denken werde ich nie verstehen...:o Machen die ganze aktuellen Kameras jetzt schlechte Bilder, weil keine Videofunktion drin ist?:eek:

Ich wäre Oly dankbar, wenn sich die Entwickler darauf konzentrieren würden, dass ihre Fotoapparate bessere Fotos
(in technische Hinsicht, versteht sich) machen und keine zweitklassigen Videos (in technische Hinsicht, versteht sich)...:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten