AW: olympus e520 vs. e620
Ich bin ja nun der absolute Laie und fotografiere selbst seit wenigen Wochen mit der G1, aber nicht nur bei Dpreview heißt es, dass die JPEGs der E-620 so gut sind, dass man sie mit bearbeiteten RAWs eigentlich nicht toppen kann. Also warum überhaupt noch RAWs schießen und bearbeiten, wenn das so ist?
Bei meiner G1 - für die ich mich vor allem entschieden habe weil ihr AF schneller ist als der der E-620 - ist das ja leider nicht der Fall. Aber da ich viele Bilder von rennenden und springenden Hunden schieße war für mich der schnellere AF halt das wichtigere Kriterium. Ansonnsten hätte ich mich als Aufsteiger von der FZ30 mit Freuden für die E-620 entschieden und dankend darauf verzichtet, mich in die RAW-Bearbeitung hineinzufrickeln. Denn die Zeit, die ich vor dem Rechner verbringe um dire Bildbearbeitung zu erlernen und anschließend Bilder zu bearbeiten geht mir doch fürs Fotografieren verloren.
Ich bin ja nun der absolute Laie und fotografiere selbst seit wenigen Wochen mit der G1, aber nicht nur bei Dpreview heißt es, dass die JPEGs der E-620 so gut sind, dass man sie mit bearbeiteten RAWs eigentlich nicht toppen kann. Also warum überhaupt noch RAWs schießen und bearbeiten, wenn das so ist?
Bei meiner G1 - für die ich mich vor allem entschieden habe weil ihr AF schneller ist als der der E-620 - ist das ja leider nicht der Fall. Aber da ich viele Bilder von rennenden und springenden Hunden schieße war für mich der schnellere AF halt das wichtigere Kriterium. Ansonnsten hätte ich mich als Aufsteiger von der FZ30 mit Freuden für die E-620 entschieden und dankend darauf verzichtet, mich in die RAW-Bearbeitung hineinzufrickeln. Denn die Zeit, die ich vor dem Rechner verbringe um dire Bildbearbeitung zu erlernen und anschließend Bilder zu bearbeiten geht mir doch fürs Fotografieren verloren.