• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-520 vs E-620: Kaufberatung

claudia01

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin gerade dabei mir eine neue Kamera zu kaufen. In der engeren Wahl sind die e520 und e620. Soweit ich das verstehe, sind die wesentlichen Unterschiede die Pixelanzahl und der Artview. Letzteres ist wahrscheinlich nur ein "nice to have" und sollte wohl nicht ausschlaggebend sein. Aber wie wichtig ist eigentlich die Pixelanzahl ? Gibt es sonst noch Unterschiede, die die Preisdifferenz wirklich rechtfertigen ?

Grüße
Claudia
 
AW: olympus e520 vs. e620

Schwenkdisplay, besserer AF, mehr AF Punkte (wenn auch noch nicht genug in den Ecken), Nachtdesign, besserer Sucher, kompakter ....
 
AW: olympus e520 vs. e620

Hallo,

ich benutze z.Z. eine E-520, würde aber jetzt eine E-620 kaufen,
da sie in einigen Punkten gegenüber der E-520 verbessert wurde, insbesondere der AF.

Nimm mal beide in einem Geschäft ausführlich in die Hand.
Mir liegt z.B. die E-520 wesentlich besser in der Hand, da rechts ein Griff ausgeformt ist,
den ich bei der E-620 deutlich vermisse. :mad:
So deutlich, dass ich nicht zur E-620 wechsele, obwohl wir uns einen zweiten body kaufen wollten.

Grüsse
 
AW: olympus e520 vs. e620

Hallo,

ich benutze z.Z. eine E-520, würde aber jetzt eine E-620 kaufen,

So deutlich, dass ich nicht zur E-620 wechsele, obwohl wir uns einen zweiten body kaufen wollten.

:top:
 
AW: olympus e520 vs. e620

Solltebei der E620 nicht auch der automatische Weißabgleich besser sein, da sie einen Sensor dafür hat? Bei den anderen dreistelligen Olympusmodellen gibt es da ja Probleme, speziell bei Kunstlicht....
 
AW: olympus e520 vs. e620

sollte schon, ist aber nicht.


Mir gefällt zB nicht, dass die 620 in Schattensituatinen oftmals zu blau abgleicht.
 
AW: olympus e520 vs. e620

An dieser Stelle schon den ersten Dank für die Antworten.

Jetzt habe ich aber noch Fragen zum diskutierten Weißabgleich. Ist der Weißabgleich bei der e520 denn so schlecht oder könnte er einfach besser sein ? Und auf welchem Niveau diskutiert Ihr dieses Thema; Profis ??? Ich bin nämlich nur "ambitionierter Hobbyfotograf" (wie man so schön sagt ...). Kann man an einem nicht so guten Weißabgleich später was bei der Bildbearbeitung ändern ?
 
AW: olympus e520 vs. e620

Klar, wenn du RAW + JPEG aufnimmst. Bei RAW kannst du den Weissabgleich nachträglich zu Hause am PC machen/ändern...
 
AW: olympus e520 vs. e620

Den Weißabgleich kannst du auch nachträglich korrigieren, wenn du im RAW Format fotografierst.
 
AW: olympus e520 vs. e620

Passt zwar nicht mehr zum Ausgangsthema, aber wenn wir schon zur Bildbearbeitung gewechselt sind .... welches Bildbearbeitungsprogramm taugt denn was ? Ich schwanke momentan zwischen Photoshop Elements und Corel PSP.
 
AW: olympus e520 vs. e620

Weissabgleich im RAW ist nicht wirklich Bildbearbeitung ;) Die mitgelieferte Software kann das erledigen und wieder als JPEG ausgeben...

Bildbearbeitung kommt später, erstmal Fotos machen (Bildbearbeitung wird oft völlig übertrieben, gerade Anfänger versuchen häufig jeden Effekt/Filter in die Bilder zu pressen).

Achja, wenn Bildbearbeitung dann eher Photoshop.
 
AW: olympus e520 vs. e620

An dieser Stelle schon den ersten Dank für die Antworten.

Jetzt habe ich aber noch Fragen zum diskutierten Weißabgleich. Ist der Weißabgleich bei der e520 denn so schlecht oder könnte er einfach besser sein ? Und auf welchem Niveau diskutiert Ihr dieses Thema; Profis ??? Ich bin nämlich nur "ambitionierter Hobbyfotograf" (wie man so schön sagt ...). Kann man an einem nicht so guten Weißabgleich später was bei der Bildbearbeitung ändern ?

Ich finden den Auto-Weißbableich der 520er sehr gut, bin aber auch nur Hobbyfotograf. Ich bin aber immer wieder überrascht, wie gut der passt.

Ich hab die 520er jetz seit ca. 2 Monaten. Hab mich damals gegen die 620er
entschieden, weil sie mir zu klein ist, vor allem mit dem 70-300er Objektiv.

Das ist aber natürlich nur subjektiv.

Ich hab die Entscheidung zur E-520 keine Sekunde bereut. :)

LG
Markus
 
AW: olympus e520 vs. e620

Was braucht man denn für Software für RAW Bearbeitung ? (Oh Gott, ich kann mich hier wirklich nur als absoluter Laie outen ....)
 
AW: olympus e520 vs. e620

Mir liegt z.B. die E-520 wesentlich besser in der Hand, da rechts ein Griff ausgeformt ist,
den ich bei der E-620 deutlich vermisse. :mad:
So deutlich, dass ich nicht zur E-620 wechsele, obwohl wir uns einen zweiten body kaufen wollten.

kann ich gut nachvollziehen!
Ich habe heute die E620 + 14-54 mit und ohne Batteriegriff betatscht.
Es stellt sich einfach nicht das Feeling ein, dass man für den ausgerufenen Preis erwarten mag.

Das Gehäuse der E520 mit den Features der E620 wäre wohl ideal!
p
 
AW: olympus e520 vs. e620

kann ich gut nachvollziehen!
Ich habe heute die E620 + 14-54 mit und ohne Batteriegriff betatscht.
Es stellt sich einfach nicht das Feeling ein, dass man für den ausgerufenen Preis erwarten mag.

Das Gehäuse der E520 mit den Features der E620 wäre wohl ideal!
p


Ich habe einige Tage gebraucht, bis ich mit dem Griff und dem 14-54 ein gutes Gefühl hatte ... ich halte die Kamera jetzt sehr steil und bin nun zufrieden.

Mich störte vor allem die harte Kanten innen ... die hätte ruhig ein bischen runder sein dürfen .. dafür mehr "Fleisch" am Handballen.

alternativ hätte ich aber auch eine 420 mit Klappmonitor cool gefunden, der Griff ist zwar nicht für Gewicht geeignet, aber schmeichelt sich wunderbar in die Hand.
 
AW: olympus e520 vs. e620

alternativ hätte ich aber auch eine 420 mit Klappmonitor cool gefunden, der Griff ist zwar nicht für Gewicht geeignet, aber schmeichelt sich wunderbar in die Hand.

Ja ich mag das E-4xx Feeling auch lieber: es ist konsequenter und "oldschooliger". Die E620 fühlt sich für mich ein bisschen wie eine fette Kompaktkamera allá G10 an.
und letztendlich hat sie mir sogar ohne Griff besser gepasst.
Besitzt Du eigentlich auch die E30?

p
 
AW: olympus e520 vs. e620

Ja ich mag das E-4xx Feeling auch lieber: es ist konsequenter und "oldschooliger". Die E620 fühlt sich für mich ein bisschen wie eine fette Kompaktkamera allá G10 an.
und letztendlich hat sie mir sogar ohne Griff besser gepasst.
Besitzt Du eigentlich auch die E30?

p

Nein, aber die E3 :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten