• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-520: Upgrade auf E-3 oder mehr Objektive ?

Ich hatte auch mal die 520er: Der Sprung zur E-3 war verbunden mit

- viel mehr Gewicht und Größe der Kamera
- viel schnellerem AF, der auch bei wenig Licht besser und schneller scharf stellte
- besserer Blitzlichtsteuerung (Blitzgeräte mit SCA3202-Adapter)

und an der E-3 wirst Du nicht gerne die kleinen Objektive der 520er verwenden wollen, da passen die Pros einfach vom Handling her besser, also Suchtfaktor.

Aber:
Die E-30 bietet den neueren Sensor - wenn Du die Abdichtung der E-3 nicht brauchst....
 
E-520: Dateiendungen ändern ?

Vielleicht sehe ich ja den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Ich habe folgendes Problem.

Die Bilder werden im Format xyz.JPG gespeichert.
Alerding sollten sie im Formal xyz.jpg gespeichert werden, da ich sonst Probleme habe diese auf den Server zu laden.

Hat jemand dazu eine Idee?

Danke euch
 
AW: Speicherformat E 520

Morgähn

Die Bilder werden im Format xyz.JPG gespeichert.
Lässt sich, soweit mir bekannt, nicht ändern.

Alerding sollten sie im Formal xyz.jpg gespeichert werden,
da ich sonst Probleme habe diese auf den Server zu laden.
Das jedoch ist seltsam. Um dazu aber etwas sagen zu
können, musst du schon nähere Angaben machen.

Ansonsten: Filerenamer

Gruss Martin
 
AW: Speicherformat E 520

Nun, ich habe eine Vorlage und da werden die Bilder in xyz.jpg angegeben.
Dann lade ich die Bilder auf den Server hoch und dann werden sie in der endung .JPG nicht mehr erkannt.
Okay, ich kann jetzt die Vorlage ändern, doch ist die angabe .JPG wohl etwas ungewöhnlich, da auf Servern eigentlich alles klein geschrieben wird.

Aber wenn es nicht zu ändern geht habe ich nur die Möglichkeit die Vorlage zu ändern oder in Photoshop zwischen zu speichern
 
AW: E-520: Upgrade auf E-3 oder mehr Objektive ?

Hallo pleo,

könntest du kurz erklären, was du damit meinst? (Nicht das SCA-System an sich, das kenne ich.:cool:)

Danke und Gruß

Martin

Ja,
ich hatte damals nur kurz beide Kameras mit Metz- und Braun-Blitzen ausprobiert:
An der 520er waren die Aufnahmen im Vordergrund zu hell, weiter entfernt zu dunkel.
Mit der E-3 von vorn bis hinten gleichmäßig!
- und das mit identischer ISO, identischem Objektiv und identischem Blitz.
Was auch immer die Ursache war....

Wobei - wenn ich das hier schreibe fällt mir natürlich ein, dass die Braun nur SCA300-Anschlüsse haben, also nicht in TTL, sondern mit M und Blitzblendenautomatik benutzt wurden. Waren also evtl. nur diese so ungleichmäßig wie oben beschrieben.....:angel:
 
AW: E-520: Dateiendungen ändern ?

Bin mir nicht sicher, ob ich dein Problem wirklich verstehe...

Wieso benennst Du die Dateien nach dem Speichern auf den Server (?) nicht einfach um?

Gruss
Bezier
 
AW: E-520: Upgrade auf E-3 oder mehr Objektive ?

Aber weil wir grad bei Blitzen sind. Ich habe die Sync. bis zu 1/250stel als deutlichen Fortschritt empfunden als ich von meiner E-510 auf die E-30 umgestiegen bin. Das hat mir extrem viel gebracht! Die E-3 kann das nehm ich an auch.

Gut ist jetzt nichts was man dauernd verwendet, aber es gibt doch öfter Situationen wo das ganz nützlich ist.

mfg
Doc
 
AW: E-520: Dateiendungen ändern ?

Hat jemand dazu eine Idee?

Hallo,

womit betrachtest/verwaltest Du Deine Bilder auf dem Computer?

Programm wie IrfanView oder XnView haben die Möglichkeit zur Stapelverarbeitung, neben Größenänderungen und so weiter kann auch der Dateiname verändert werden - für alle ausgewählten Dateien in einem Rutsch.

Das bieten andere Programme zur Bilderverwaltung bestimmt auch.

viele Grüße

Hein
 
AW: E-520: Dateiendungen ändern ?

Die meisten Importier-Programme, z.B. das von mir bevorzugte DonwloaderPro, können beim Einlesen die Dateiendungen von Groß- auf Kleinschreibung und umgekehrt ändern. Innerhalb des Workfow sollte man also bei Importieren eingreifen, nicht nachher. So wird das "Problem" gar nicht sichtbar.
 
AW: E-520: Dateiendungen ändern ?

Vielleicht sollte der TO mal genauer beschreiben, was wie wohin kopiert wird.

Windows unterscheidet normalerweise nicht zwischen Gross- und Kleinschreibung,
Unix schon. Dafür wird unter Unix ein JPG i.d.R. als solches erkannt, auch wenn es .xyz benannt ist. Ein .JPG sollte also bei allen Systemen erkannt werden.
 
AW: E-520: Upgrade auf E-3 oder mehr Objektive ?

An der 520er waren die Aufnahmen im Vordergrund zu hell, weiter entfernt zu dunkel.
Mit der E-3 von vorn bis hinten gleichmäßig!
- und das mit identischer ISO, identischem Objektiv und identischem Blitz.
Was auch immer die Ursache war....
Das kann an allem Möglichen gelegen haben, aber nicht an der Kamera.
 
AW: E-520: Upgrade auf E-3 oder mehr Objektive ?

Das kann an allem Möglichen gelegen haben, aber nicht an der Kamera.

---------------
ja, und dabei hat wahrscheinlich die mischung anteil umgebungslicht zum anteil blitzlicht am bild die wesentliche rolle gespielt ... also umgebungslichthelligkeit samt blende und verschlußzeit versus blitzlichtmenge in bezug auf blendeneinstellung und entfernung des hauptmotives samt lichtreflexionsverhalten der umgebung (und eventuell auf 2. verschlußvorhang blitzen)

lg gusti
 
AW: E-520: Upgrade auf E-3 oder mehr Objektive ?

Ja,
ich hatte damals nur kurz beide Kameras mit Metz- und Braun-Blitzen ausprobiert:
An der 520er waren die Aufnahmen im Vordergrund zu hell, weiter entfernt zu dunkel.
Mit der E-3 von vorn bis hinten gleichmäßig!
- und das mit identischer ISO, identischem Objektiv und identischem Blitz.
Was auch immer die Ursache war....

Wobei - wenn ich das hier schreibe fällt mir natürlich ein, dass die Braun nur SCA300-Anschlüsse haben, also nicht in TTL, sondern mit M und Blitzblendenautomatik benutzt wurden. Waren also evtl. nur diese so ungleichmäßig wie oben beschrieben.....:angel:

Als erstes würde ich vermuten das das untere Limit der Blitzsynchronzeit bei der E-520 höher eingestellt war als bei der E-3.
Dann kommt sowas zum Beispiel schnell mal zustande.
 
AW: E-520: Upgrade auf E-3 oder mehr Objektive ?

Ich will jetzt nicht das 14-54er runter machen (hab es ja selbst und mag es sehr), aber hast du Bilder die den Schärfeunterschied (mit gleichen Einstellungen und unter gleichen Bedingungen) beleben?

Die Lichtstärke ist, neben dem schnelleren AF, meiner Meinung nach DER Vorteil vom 14-54er, alles andere eher vernachlässigbar wie schon geschrieben.

mfg
Doc

Das 14-42 bietet bei Offenblende längst nicht die Schärfe die das 14-54 I bei Offenblende bietet. Wer das nicht auf den Bildern sieht kann sich glücklich schätzen ;-). Alternativ hatte ich wohl ein grottiges 14-42 .
 
AW: E-520: Upgrade auf E-3 oder mehr Objektive ?

Hallo,
hier wurde aus kostengründen zu dem 14-54er geraten. Welches ein gutes Objektiv ist. Ich benutze es selber an meiner E-30. Bin übrigens auch vor einem Jahr von der E-520 aufgestiegen. Was ich aber sagen wollte (vieleicht liege ich ja falsch) das alte 14-54 kann kein Kontrast AF und wenn man viele Bilder im Live View macht sollte mann gleich das 14-54 II kaufen.
An sonsten viel Spass mit deiner neuen Cam. In andere Objektive wirst du auch noch investieren. Alleine die Haptik der größeren Kamera ist mit den Kit's nicht so toll.

Gruß, Ziepelmann
 
AW: E-520: Upgrade auf E-3 oder mehr Objektive ?

Das 14-42 bietet bei Offenblende längst nicht die Schärfe die das 14-54 I bei Offenblende bietet. Wer das nicht auf den Bildern sieht kann sich glücklich schätzen ;-). Alternativ hatte ich wohl ein grottiges 14-42 .

Das 14-54 soll bei Offenblende so gut garnicht sein.

Ich hab auch ein 14-42 und 2 Festbrennweiten ein SMC 50 f 1.7 und ein OM 50 f1.8
Es ist ein wenig schwierig das zu vergleichen geb ich zu aber die beiden Festbrennweiten sind nicht schärfer als mein 14-42 und im direkten Vergleich bei 50mm mit dem 40-150 gibts auch keine Vorteile bei gleicher Blende,Brennweite.
Und ich glaube nicht das die beiden 50er devekt sind.:ugly:
Selbst Potozone hat festgestellt das bei gleicher Brennweite,Blende selbst das 12-60 SWD nicht besser abschneidet.
Wo da noch Luft für das 14-54 ist,wohl nur wenn man ein nicht so gutes 14-42 erwischt.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8069509&postcount=10
gruß Andre

http://www.photozone.de/olympus--four-thirds-lens-tests/451-oly_1442_3556?start=2
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-520: Upgrade auf E-3 oder mehr Objektive ?

... Was ich aber sagen wollte (vieleicht liege ich ja falsch) das alte 14-54 kann kein Kontrast AF und wenn man viele Bilder im Live View macht sollte mann gleich das 14-54 II kaufen.
...

Ja, Du liegst falsch. Es ist nicht so schnell wie das II aber es geht.
Ich benutze das 14-54 I auf der E-PL1 als Immerdrauf... geht!

Zur Schärfe bei Offenblende: Ich werde regelmäßig gebeten, die Bilder etwas weichzuzeichnen... Die Damen, die da gelegentlich vor der Kamera posieren, finden das mit der sehr realistisch abgebildeten Haut gar nicht so toll. Bei Offenblende und nicht an der Naheinstellgrenze wohlgemerkt. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten