• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Kartenproblem E-520

Dann drücke ich dir die Daumen das sie bald wieder bei dir ist.

MfG

Michael
 
AW: Kartenproblem E-520

Gestern ist die Kamera nun wieder angekommen.
Also am 3.11. abgeschickt und am 13.11. wieder da.
Reine Reparaturzeit war nur 1 Tag.
 
AW: Shadow Hilight

Hallo nochmals alle zusammen
Ich kann mich leider erst jetzt für die Ratschläge bei Euch bedanken, weil mein PC Streikte und somit 14 Tage aus dem Rennen war.
Es ist alles wieder OK, PC und Kamera:)

MfG

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kartenproblem E-520

Das ist doch echt super schnell,hoffe es passt wieder alles.

MfG

Michael
 
AW: Kartenproblem E-520

Das ist doch echt super schnell

Schnell wäre aber für mich von der Durchlaufzeit her anders. Würde sagen befriedigend.

2x2 Tage Paketlaufzeit, 1 Tag Reparatur und meinetwegen noch 2 Tage Wochenende und noch 2x0,5 Tage fürs interne Handling.

10 ist nicht schlecht, aber super wäre für mich nicht mehr als 5 Werktage
 
AW: Kartenproblem E-520

Man sollte mal davon ausgehen das die beim Service net grade auf diese eine Kamera warten.Weiß nicht wie oft sie mal was zu irgend einem Service geschickt haben,da sind 10 Tage schon sehr gut.
Bin nur ich und meine Meinung. :)

MfG

Michael
 
E-520: Fokus auf Unendlich / Objektiv-Rückstellung ?

Bin gerade dabei die ersten Nachtaufnahmen zu machen und habe diesbezüglich das Forum durchsucht. Dabei bin ich auf zwei unterschiedliche Meinungen gestoßen und wollte nun nochmal nachfragen.
Wird der Fokus auf Unendlich gestellt, wenn ich die Obj. Rückstellung aktiviere, auf MF umschalte und die Kamera aus und wieder einschalte? Kamera ist eine E520 mit 14-42?
Wenn nicht, gibt es eine andere Möglichkeit außer Sucherlupe und MF?
Danke.
 
AW: Fokus auf Unendlich / Obj.Rückstellung?

Wird der Fokus auf Unendlich gestellt, wenn ich die Obj. Rückstellung aktiviere, auf MF umschalte und die Kamera aus und wieder einschalte?
Das Objektiv wird nicht exakt auf Unendlich gestellt, sondern "auf Anschlag". Das ist über Unendlich hinaus.
Wenn nicht, gibt es eine andere Möglichkeit außer Sucherlupe und MF?
Wäre eine Möglichkeit. Du kannst Dir natürlich auch was sehr weit entferntes suchen (irgendein Licht findet man doch fast immer) und darauf mit AF fokussieren.
 
AW: Fokus auf Unendlich / Obj.Rückstellung?

Bin gerade dabei die ersten Nachtaufnahmen zu machen und habe diesbezüglich das Forum durchsucht. Dabei bin ich auf zwei unterschiedliche Meinungen gestoßen und wollte nun nochmal nachfragen.
Wird der Fokus auf Unendlich gestellt, wenn ich die Obj. Rückstellung aktiviere, auf MF umschalte und die Kamera aus und wieder einschalte? Kamera ist eine E520 mit 14-42?
Wenn nicht, gibt es eine andere Möglichkeit außer Sucherlupe und MF?
Danke.

wieso wollen nur alle immer die Entfernung schätzen?

Stell doch einfach auf das Objekt der Begierde scharf ... ein weit entferntes Licht oder zur Not der Mond ... mit Liveview kein grosses Problem.


Das Objektiv wird nicht auf Anschlag gestellt, aber eben auch nicht perfekt auf unendlich ;) (Anschlag wäre irgendwo im nirgendwo und sicher unscharf)
 
AW: Fokus auf Unendlich / Obj.Rückstellung?

Was ist denn überhaupt eigentlich die Motivation, das Objektiv bei jedem Ausschalten Richtung unendlich fahren zu lassen?
 
AW: Fokus auf Unendlich / Obj.Rückstellung?

um nun mal beim Wiedereinschalten sofort in der Unendlich Stellung loslegen zu können ohne erst mal wieder wertvolle Zeit mit dem Raus- und Reinzoomen zu vergeuden.. besonders sinnvoll wenn man nun mal die Kamera nicht ständig eingeschaltet haben will (Akkuverbrauch etc.)
 
AW: Fokus auf Unendlich / Obj.Rückstellung?

Das Objektiv wird beim Ausschalten komplett zurück gefahren, weil es dann für den Transport besser gelagert ist. (hab ich gehört)
 
AW: Fokus auf Unendlich / Obj.Rückstellung?

Was ist denn überhaupt eigentlich die Motivation, das Objektiv bei jedem Ausschalten Richtung unendlich fahren zu lassen?

Bei manchen Objektiven ist in Naheinstellung das Objektiv weiter ausgefahren, deswegen. Bei manchen Objektiven ist es egal. Außer, dass das Objektiv dadurch kleiner wird und das Gewinde auch geschützter ist, wenn es komplett eingefahren ist, gibt es keinen Vorteil.
 
AW: Fokus auf Unendlich / Obj.Rückstellung?

Vielen Dank für die Antworten - ich hab auch sowas vermutet, quasi Transportsicherungsstellung - im Buch von Reinhard Wagner stand davon aber nichts, der schreibt nur vom Zeitgewinn. Da dacht ich ich frage mal :)
 
AW: Fokus auf Unendlich / Obj.Rückstellung?

Der Zeitgewinn ist natürlich der wichtigere der beiden Gründe.

1. Zwingt man den AF dadurch sich zu bewegen und nicht irgendwas zu fokussieren, wenn die Cam wieder eingeschaltet wird,

2. Hat man in der Inf. Einstellung immer die größte Chance ein gutes Bild zu machen, besonders, wenn es schnell gehen muss und der AF sogar nur stören würde.

Das gleiche macht man ja auch bei Objektiven ohne AF, die Default-Einstellung ist da auch immer Inf.

Bei Sachen, die ich auf jeden Fall im "Kasten" haben will und es das Objektiv hergibt, verstelle ich schnell von Hand den Fokusring, bevor ich scharf stelle. Ist mir schon passiert, dass der AF gemütlich auf der Stelle hocken bleibt, nur eben nicht auf der richtigen. Wenn ich ihn komplett verstelle, dann muss er sich bewegen. Nur als Tipp am Rand.
 
E-520: Fehlercode 1700

Hallo,
beim Auslesen der Anzahl der Auslösungen ist mir bei meiner E-520 der Fehlercode 1700 aufgefallen. Kann mir jemand sagen was das zu bedeuten hat?

Gruß aus dem Allgäu
Franz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
E-1: + E-520: Studio 2 - AF abschalten ?

Hallo!
Möchte im Remotebetrieb den AF abschalten, bekomme es aber nicht hin.
Feld ist ausgegraut. Kann mir jemand nen Tip geben?
Besten Dank im vorraus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten