• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Zu starkes Bildrauschen bei ISO 100? Oly 520

Lag wohl nur an der Gradation!

Jepp, denn bei Gradation Auto werden die dunklen Bereiche im Bild einfach in der Belichtung hochgezogen. Logischerweise entsteht dann auch Rauschen.

Bei so einem dunklem Bild wie deines wirkt sich das schon fatal aus.

Gradation Auto sollte man nur bei geeigneten Motiven anwählen.


Vg Andy
 
AW: Zu starkes Bildrauschen bei ISO 100? Oly 520

Ok Danke. Dann weiss ich jetzt auch wieso und werde diesen Fehler nicht mehr machen.
 
AW: Zu starkes Bildrauschen bei ISO 100? Oly 520

...und werde diesen Fehler nicht mehr machen.
Gradation AUTO ist kein Fehler, man muss nur wissen, was diese Einstellung bewirkt. Beim ersten Bild siehst Du immer noch was in den dunklen Bereichen trotz des riesigen Kontrastumfangs beim Motiv. Das geht zwar auf Kosten des Rauschens, aber wenn Dich diese Details interessieren, ist Bild 2 (Grad. Normal) das schlechte.
Abgesehen davon, bei diesem Motiv würde sich ein auch HDR anbieten.
 
AW: Zu starkes Bildrauschen bei ISO 100? Oly 520

Bei dem Motiv gehts nur um den Draht da dass Glas eh nicht besonders toll aussieht. Aber wenigstens weiss ich jetzt wann ich welche Grad. Einstellung nutzen muss
 
AW: E-520 DZ Bundle - Was haltet ihr davon?

Aber war da nicht was dass die RAWs der 600 von z.B. Lightroom nicht ohne weiteres erkannt werden ? Jedesmal die EXIFs vorher ändern ist ja auch lästig :mad:
 
E-520: Sprache umstellen ?

moins,

heute kaufte ich mir die E-520 DZ kit. nun sitz ich hier und bin erstmal schwer beleidigt, daß keine bedienungsanleitung aus echtem PAPIER beiliegt.

dann wollte ich (wenn ich schon nichtmal ne bedienungsanleitung hab) wenigstens die menüsprache sicherheitshalber mal von englisch in deutsch ändern, besser is. :D ich guck: nur drei sprachen vorhanden; englisch, franz., spanisch. na sowas.

goggel befragt, da kommen auch tausend hinweise, daß man weitere menüsprachen herunterladen kann. schön. nur: WO? links gibbet nirgends. :grumble::grumble:

jemand ne zündende idee zu dem thema? vielleicht auch gleich noch ne anweisung für so deppen wie mich, wie ich die sprache dann auf die kamera gezogen bekomme??

*ratlosguckt*
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

heute kaufte ich mir die E-520 DZ kit...
Wo denn?
Ich nehme mal an, nicht bei einem deutschen Fachhändler. Da wäre nämlich eine Bedienungsanleitung debeigewesen, ebenso könntest Du Deutsch einstellen.
Ist aber kein Problem, das geht mit der Olympus Master Software (die war doch hoffentlich dabei?). Wegen einer deutschen Bedienungsanleitung solltest Du bei Olympus anrufen. Die sind normalerweise recht entgegenkommend.
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

oh, vielen dank für deine wundervoll schnelle antwort! :top:

jawohl, die mastersoftware ist dabei! auf die idee bin ich noch gar nicht gekommen. :D

also fahr ich mal meinen richtigen rechner hoch (netbook kann keine CD fressen) und stopf dat dingen da rein. dann cam an usb und auch in rechner stopfen, stimmts? und was dann? :confused:

nee, nich ausländisch gekauft, sondern bei olympusmarket. da ist sogar alles zubehör drin im karton, nur halt das papier nicht. schade.

ich schrieb schon an olympus ein mail, ob sie mir bitte ein papier schicken könnten. ich hasse diese internet-anleitungen. hockst wie ein depp mit der kamera am rechner. pff. so lern ich das nie! :grumble:
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

also fahr ich mal meinen richtigen rechner hoch (netbook kann keine CD fressen) und stopf dat dingen da rein. dann cam an usb und auch in rechner stopfen, stimmts? und was dann? :confused:
Ich weiss es jetzt nicht auswendig, aber da kommst Du schon drauf, ist leicht zu finden.
Was heißt hier :grumble: ?
Wenn Du für die Kamera bei Olympusmarket soviel bezahlt hast, wie ich mal annehme, wäre ein :D angebrachter, oder?
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

is kein geheimnis, was ich bezahlt hab: 375 euronen.

ich war heute morgen dort und holte den karton ab. ich bin total zufrieden, es ist alles enthalten: kamera mit gehäusedeckel, blitzschuhabdeckung, sucherabdeckung, augenmuschel, objektive nebst aller deckel, schultergurt, akku nebst ladegerät, usb und video kabel, Master-CD.

absolut geiler preis. nur leider fehlt das buch.

aber hast recht, ich mach trotzdem lieber diesen hier: :D:top:
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

Ich hab es bei Amazon geholt und hundert mehr bezahlt:(

Dafür aber ja das Heftchen dabei.

Mein Bruder hatte bei seiner E620 auch keins dabei, und da eer eh an Oly schreiben musste wegen nem neuen Akuu hat er alles in einem Aufwasch gemeldet und dann auch bekommen:D


Von daher schreib mal nett nach Hamburg:)


Und mit Olympusmarket meinst du den bei Ebay oder?
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

dann cam an usb und auch in rechner stopfen, stimmts? und was dann?
Du musst der Kamera beim anstöpseln an den Rechner sagen, welchen Modus sie einstellen soll. Da gibt es (glaub ich) Steuerung und Massenspeicher, oder so. Also auf jeden Fall nicht Steuerung auswählen, dann in der Software unter "Hilfe" auf "Kamera Updates" und in dem daraufhin erscheinenden Fenster auf Sprache hinzufügen. Sorry, so ganz hab ich´s nicht mehr im Kopf:o
Thorsten
PS: Aber bitte solche Sachen (auch und erst recht Firmwareaktualisierungen) nur mit voll geladenem Akku machen!
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

is kein geheimnis, was ich bezahlt hab: 375 euronen.

ich war heute morgen dort und holte den karton ab. ich bin total zufrieden, es ist alles enthalten: kamera mit gehäusedeckel, blitzschuhabdeckung, sucherabdeckung, augenmuschel, objektive nebst aller deckel, schultergurt, akku nebst ladegerät, usb und video kabel, Master-CD.

absolut geiler preis. nur leider fehlt das buch.

aber hast recht, ich mach trotzdem lieber diesen hier: :D:top:

Hallo Linda_G.,

das deutsche Handbuch kannst du dir auch von der Olympusseite herunterladen. Zur Menüsprachenerweiterung verfährst du wie folgt:
Olympus Master2 auf dem PC installieren und dann das Programm aufrufen und die Kamera mit dem PC verbinden und einschalten. Oben in der Menüleiste
steht dann Aktualisierung. Dort lädst das Firmwareupdate und die Menüsprache herunter.

Gruß phoenix66
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

War nicht abwertend gemeint ;) Bei Olympusmarket weiß man halt nicht was man bekommt, ich hab für mein E-510 DZ-Kit vor etwas über einem Jahr den selben Preis bezahlt - Cam mit 6.000 Auslösungen und mit spanischer Anleitung :lol:

Wünsche dir viel Spaß mit der Kamera!
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

Hallo,

ich hatte auch eine Kamera über Olympusmarket. Sie war ursprünglich für den spanischen Markt und hatte eine spanische Anleitung dabei liegen. Ich habe eine freundliche Mail an Olympus geschickt und gefragt, ob ich eine deutsche Anleitung bekommen könne. Vier tage später hatte ich sie im Briefkasten. Kosten: Keine.
Nochmals vielen Dank an Olympus.
Also mein Tipp: Einfach eine Mail an Olympus schicken.

Gruß
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten