• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Ist diese Qualität normal?

was hat Bogenschießen mit dem Problem des/der TO zu tun?
Lessing, Brecht, Kafka, Nietzsche und etliche andere Dichter wussten es bereits.

Am Wichtigsten scheint mir, dass Du Benutzerfehler ausschließen kannst, denn diese würdest Du mit einer anderen Kamera dann ja auch machen.
...
....n, d.h. Du musst Dir merken, worauf Du fokussierst und sicherstellen und dass Du bei geringer Schärfentiefe danach die Kamera nicht mehr bewegst (weder seitlich noch vorwärts oder rückwärts). Das kann sonst nämlich auch zu dem Eindruck von Front- oder Backfokus führen.
Und das ganze bitte noch mit einem stabilen Stativ, Fernauslöser und Spiegelvorauslösung - sonst wird es mit Sicherheit wieder ein Benutzerfehler.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Ist diese Qualität normal?

Das japanische Gefasel ist mir nicht ganz fremd, ich mach seit 10 Jahren traditionelles Karate :p - eine sehr nette Anekdote, aber sie hilft mir hier nicht weiter.
Meine Lineal-Testfotos wurden mit Stativ gemacht - bewegt wurde da also nichts nach dem Fokussieren. Auslösepriorität war für S-Fokus (der ja benutzt wurde) ebenfalls aus, habe ich gerade nachgeschaut. Fernauslöser habe ich leider nicht. Ich werde nun noch einmal Testfotos auch im Vergleich mit LV machen, aber nicht mehr heute, ich muss noch einen Bericht schreiben und lernen :grumble:. Ich werde dann bei Gelegenheit auch noch einmal ein paar Alltagsbilder schießen.
Nach der ersten Reparatur konnte man mir auf dem Elektronik-Planeten leider nicht einmal sagen, was denn gemacht worden sei, beim zweiten Mal wussten sie immerhin, dass der Chip ausgetauscht worden ist - Fokustests oder Bilder davon lagen aber nicht bei.
Insgesamt schaut mein Plan so aus:
Ist die Kamera immer noch defekt geht sie zurück und eine neue wird angeschafft. Ist sie nicht defekt, werde ich sie noch einmal 1-2 Monate behalten und dann entscheiden, ob ich wechsle oder nicht. Hoffentlich dann mit etwas emotionalem Abstand zu dieser ganzen Fehlfokusgeschichte :rolleyes:
Fortsetzung (mit neuen Testbildern) folgt demnächst ... ;)
 
AW: Ist diese Qualität normal?

Schick zurück das Ding. Das ist ganz sicher nicht normal - ich hab mit meiner 510 auf Anhieb (pixelscharfe) Bilder hinbekommen, ohne riesige Fotografie-Erfahrung zuvor.

Wenn du es nichtmal vom Stativ schaffst, was brauchbares aus der Kamera zu holen, dann ist da was defekt - Punkt.

Das brauch eigentlich gar keinen 5 Seiten Thread.
 
AW: Ist diese Qualität normal?

Hab doch noch einmal ein paar Bilder im letzten Sonnenlicht gemacht. Die sind zwar auch nicht die aussagekräftigsten, aber mehr kommt dann morgen oder übermorgen, wenn mehr Licht und mehr Zeit vorhanden ist ;)
Fokussiert wurde auf den Umriss den Vogels und den weißen Fensterrahmen.
 
AW: Ist diese Qualität normal?

Die sind zwar auch nicht die aussagekräftigsten, aber mehr kommt dann morgen oder übermorgen, wenn mehr Licht und mehr Zeit vorhanden ist ;)
Auf jeden Fall aussagekräftiger als die vorherigen und was ich da sehe, gefällt mir nicht besonders gut.

Wenn Du noch weiter testen willst, damit Du ganz beruhigt sein kannst:

1. Kamera auf A, nicht P oder AUTO, Brennweite erstmal 14 mm, Blende 3.5 (bei anderen Brennweiten halt so weit auf, wie es geht), S-AF, mittlerer AF-Punkt, Bild machen

2. Blende schließen auf vielleicht 9, ansonsten gleiche Einstellungen, genau gleiches Bild machen.

Hat die Kamera einen Fehlfokus, liegt sie beide Male zwar gleich weit daneben, bei Blende 3.5 fällt es aber viel mehr auf, weil die Tiefenschärfe geringer ist. Ein schärferes Bild 2. wäre also ein Indiz, dass Du nichts falsch machst, sondern die Kamera.

3. Einstellungen wie 1., aber LiveView und Sensor-AF, wieder gleiches Bild machen und wieder mit Bild 1 vergleichen.

Bei 3 stellt die Kamera anders scharf. Sie optimiert einfach den Kontrast (also so, wie man manuell mit einer Mattscheibe scharfstellen würde). Dies ist zwar langsam, aber wesentlich weniger fehleranfällig wie die AF-Messung bei 1. Ein schärferes Bild 3 wäre also wiederum ein Indiz, dass Du nichts falsch machst, sondern die Kamera.

Das wiederholst Du jetzt ein einige Male mit unterschiedlichen Motiven und auch mal mit anderen Brennweiten. Wenn immer (zumindest bei einer Brennweite) Bild 1 schlechter ist, darfst Du Dir ziemlich sicher sein, dass an der Kamera was faul ist.
Kostet zwar Zeit, aber betrachte es als Übung, die Dir die Kameratechnik etwas näher bringt ;)
 
AW: Ist diese Qualität normal?

Ich habe das 1 Bild mal herunter geladen und geschäft. Was ich gesehen habe ist, dass der Vogel sehe Gelber Pfeil unscharf ist. Die Roten Pfeile sind wohl scharf, wenn meine Augen nicht trügen.

Gruss Michael
 
AW: E-520 Staubkorn im Sucher

Früher oder später befindet sich in fast jeder Spiegelreflex irgendwo ein wenig Staub im Suchersystem. Ist wie mit Kratzern beim Auto - der erste tut immer besonders weh, dann gehts.;)
Ich würde ein paar Staubkörner auch einfach ignorieren. Selbst wenn man sie entfernen lässt, sie kommen irgendwann wieder.
 
AW: Ist diese Qualität normal?

Nun habe ich noch ein paar Tests gemacht. Auf diesen sieht alles ganz in Ordnung aus, finde ich. In 100% Ansicht kann eine 500€-Kamera wahrscheinlich einfach nicht pixelscharf sein, aber ich werde lernen damit zu leben :p. Ich mache dann die Tage noch einmal einen Test mit Lineal (weil da ja eigentlich ein Frontfokus nahelag :confused: und wenn der auch in Ordnung ist, werde ich mich von meinen ambitionierteren Kamerawünschen verabschieden und eventuell lediglich irgendwann ein neues Objektiv zukaufen ;) )
Hier die Bilder:
Alle sind mit Stativ, Selbstauslöser (Zeitverzögerung um 2 Sekunden), IS aus, Auslösepriorität aus, ohne Blitz entstanden.
Bild 1 und 2 sowie 3 und 4: Live View
Bild 5 und 6 sowie 7 und 8: normaler Autofokus
 
AW: Ist diese Qualität normal?

ich kann Dich ja so gut verstehen...... solche Tests habe ich auch immer mal wieder mit verschiedenen Objektiven gemacht..... und bin meist nur noch missmutiger geworden....
und ja, oft stellt sich dann heraus, daß ich selbst irgendwie auch Schuld daran war.... vor allem aber ist der Hinweis, einfach die Tests bleiben zu lassen und stattdessen unter normalen Bedingungen zu fotografieren, bestimmt hilfreich. das macht dann nämlich vielleicht wieder Spaß - und plötzlich werden die Fotos auch besser;) Sollte das doch nicht so sein...... vielleicht weg mit dem Teil??
bei diesen letzten Beispielen finde ich die Gesamtansichten eigentlich ganz o.k., allerdings bilde ich mir ein, der schärfste Punkt ist an dem rechten Rand des Bücherregals, somit hättest Du den Ausschnitt besser etwas weite rechts auswählen müssen?
....
(aber Du hast doch schon die richtige Lektüre da stehen: der Mann macht mich wahnsinnig..... oder vielleicht doch die Kamera??:D):evil:
 
AW: Ist diese Qualität normal?

Na also, geht doch:top:
Jetzt stell noch die interne Schärfung mal probeweise hoch (einfach auf S gehen, direkt am Kameradisplay), eventuell auch noch den Kontrast, dann wird's noch knackiger.
Übertreibe es aber nicht, weil man dadurch auch das Rauschen deutlicher macht und etwas Natürlichkeit flöten geht. Es wird Dir aber keiner abnehmen können die Einstellungen zu finden, die Dir am Besten gefallen.

Hier noch etwas Lektüre zur Beruhigung...;)
 
AW: Ist diese Qualität normal?

die anderen Bilder:

Hallo Bonnie2000

Ich glaube das Objektiv 14-42 tut ein wenig weicher abbilden.

Was kann man machen?

Versuche ein mal in der Kamera "Schärfe +1" einzustellen. Dadurch werden die Bilder sprich Foto's ein wenig mehr geschärft.

Dann versuche ein mal eine Blenden Reihe zu Fotographieren.

1. Blende = 3.5, 2. Blende = 4.0,
3. Blende = 4.5, 4. Blende = 5.0,

bis Du bei Blende 8 bist.

So lernst Du auch, wie ich damals, wie das Objektiv arbeitet. Jedes Objektiv hat irgendwo ein Problem. So kannst Du durch die Blenden Reihe heraus finden wo das Problem bei dein Objektiv ist. :)

Was kannst Du noch machen?

Dann nehme ein Bildbearbeitungs Programm und Schärfe die Foto's ein wenig nach. Nicht soviel, nur ein wenig.

gruss Michael
 
AW: Ist diese Qualität normal?

Na also, geht doch:top:
Jetzt stell noch die interne Schärfung mal probeweise hoch (einfach auf S gehen, direkt am Kameradisplay), eventuell auch noch den Kontrast, dann wird's noch knackiger.
Übertreibe es aber nicht, weil man dadurch auch das Rauschen deutlicher macht und etwas Natürlichkeit flöten geht. Es wird Dir aber keiner abnehmen können die Einstellungen zu finden, die Dir am Besten gefallen.

Hier noch etwas Lektüre zur Beruhigung...;)

Ops, da warst Du schneller. :)

gruss Michael
 
AW: Ist diese Qualität normal?

Tja, da hab ich meinen Büchergeschmack aber schön preisgegeben, vielleicht hätte ich doch lieber ein bisschen Goethe und Schiller fotografieren sollen :lol:
Diese ganzen Tests hab ich ja auch nicht von Anfang an gemacht, sondern eben, weil ich im Alltag mit den Fotos unzufrieden war. Ich finde auch, dass die Qualität nach der 2.Reparatur tatsächlich besser geworden ist :top: . Verständlicherweise wollte ich aber nun abschließend testen, ob wirklich alles in Ordnung ist, man wird ja schon ein bisschen paranoid :D. Ich werd jetzt noch den endgültigen Test mit dem Lineal machen und wenn ich dann glücklich bin, wird mein Misstrauen in den Schrank gepackt und wieder schön viel fotografiert :rolleyes:
 
AW: Ist diese Qualität normal?

was ich an deiner stelle machen würde sind mehr portraits in denen du deine person nicht frontal sondern leicht schräg fotografierst. aber wirklich nur leicht.

du fokusierst dann abwechselend auf das linke und das rechte auge - möglichst wenige verdrehen um durch das verdrehen nichts selbst fehler zu produzieren -> deine person sollte sehr mittig sein- und machst davon einige fotos, immer abwechselnd.

WICHTIG, offenblende und eine vernünftige zeit mit der du verwackelungen ziemlich sicher ausschließen kannst, bei 50mm zb 1/200s,1/400s oder so.

sofern du nicht bei (fast) jedem den selben fehler siehst weißt du, dass du es bist der sie verursacht ;)
sind sie aber immer gleich -in meinem fall ergab ein fokus auf das weiter entfernte auge immer, dass das nähere scharf war ein fokus auf das nähere, dass gar nichts (die augenbrauen) scharf war - weißt du, dass es die kamera, das objektiv ist.
 
AW: Ist diese Qualität normal?

..in meinem fall ergab ein fokus auf das weiter entfernte auge immer, dass das nähere scharf war ein fokus auf das nähere, dass gar nichts (die augenbrauen) scharf war - weißt du, dass es die kamera, das objektiv ist.

Ein guter Tip. :top: Aber achte noch darauf, ob Du Tageslicht oder Kunstlicht hast. Bei meinen sehr ähnlichen Versuchen ergaben sich da auch Differenzen.

Bei Tageslicht ist dieser Test mit den abwechselnden Augen eine gute Methode, den Fehlfokus zu erkennen oder auch auszuschließen.
 
AW: Ist diese Qualität normal?

guter einwand; tageslicht ist auf jeden fall einfacher, dennoch würde ich auch bei kunstlicht testen weil sich da bei mir zb mehr fehler ergaben obwohl ich mit blitz und AF-hilfslicht fotografierte -> nein meine lady ist noch nicht blind ;)

weil es ich gerade lese, selbstverständlich nur AF-S bei den portraits verwenden!

EDIT: wenn du unbedingt den fokus im nahbereich testen willst ohne realistisches motiv, dann drucke dir den test aus meiner signatur aus, der ist m.e. einer der wenigen vernünftigen WENN, und nur dann, WENN DU alles richtig machst. und glaube mir, die portraits sind deutlich einfacher umzusetzten als dieser fokustest!, bei dem du immer noch jede menge falsch machen kannst und genau genommen nichts von den ergebnissen hast weil sie sich im realen fotoalltag überhaupt nicht auswirken müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
E-520: Kartenfehler ?

Tag(=

Habe ein kleines Problem mit meiner E520 und meiner Speicherkarte.
Habe eine 8Gb CF von Kingston.
Als ich die Kamera bekommen hab, hatte ich ca. 2500 Bilder im Large Normal Modus zur Verfügung, irgendwann hab ich sie mal formatiert, hatte vorher in den Fine Modus umgeschaltet, der ca 1000 Bilder ermöglichte. Nach dem formatieren hatte ich allerdings auch im Normal Modus nur noch diese ca. 1000 zur Verfüfung.
Nja erstmal nicht groß drüber nachgedacht, und schön weiter fotografiert.
Eben hab ich dann nochmal fotos überspielt etc. dann die Karte formatiert, und aufeinmal sind auch bei einer vollkommen leeren Karte nur noch 756 Bilder möglich.
Jetzt habe ich ein Bild gemacht,die Karte formatiert, und aufeinmal sind nur noch 755 Bilder möglich. Egal wie klein ich die Bilder auch mache.

Weiß jemand ob ich etwas falsch eingestellt habe, was kaputt sein könnte etc.?

Vielen Dank schonmal(=

Ach hab die Kamera schon resetet , also die Einstellungen, die Firmware ist immer noch die zum Zeitpunkt des Kaufes(Ist erst im Dezember gekauft worden), und die Karte hab ich auch mit verschiedenen Zuordnungseinheiten formatiert.(In der Hoffnung das es irgendwas bewirkt)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kartenfehler

Weiß jemand ob ich etwas falsch eingestellt habe, was kaputt sein könnte etc.?

Hmm, schwierig. Nachdem ich in den letzten Tagen verstärkt nach einer CF-Karte für meinen Zweitbody gesucht habe, sind mir einige Käufer-Bewertungen bei (ich glaube es war) Amazon in erinnerung geblieben, die alle nicht besonders positiv für Kingston ausgefallen sind.
Als Standardantwort könnte ich jetzt sagen: Hättest Du mal SanDisk genommen:rolleyes:
Aber ich hab ja selber nicht mal mehr (nur) SanDisk, sondern bin auch mit einer 16GB Transcent super zufrieden.

Prinzipiell könnte es aber schon sein, dass die Karte einen Defekt hat.
Die andere Möglichkeit, die ich mir vorstellen könnte: Karte frisch formatiert - E-520 schätzt, was da drauf geht. Und E-520 schätzt sehr konservativ!
Wenn es wirklich auf die vorherige Grenze zugeht, geht halt auf einmal immer noch mehr drauf, und noch eins, usw...

Thorsten

PS: Oh sorry, zu spät gesehen, dass Du schon selber Dein Problem gelöst hast...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten